Von VW zu Mercedes

Mercedes A-Klasse W177

Moin Leute,

so. Ich wechsel. Nach vielen Jahren VW als Firmenwagen zu Mercedes.
Das ist eine Emotionsentscheidung. Sicherlich keine wirtschaftliche.

Hatte bisher Golf Variant, Passat Variant, Sportsvan.

Obwohl die A Klasse deutlich teurer ist wie mein bisheriger Golf Sportsvan und ich eigentlich nur von A nach B kommen möchte, hat mir die A Klasse es doch irgendwie angetan. Und mein 1,80m Scaleheli passt auch rein.

Auf den Bilder sieht man alt und neu. Ist schon eine andere Welt.

VW nun nicht mehr, da es den Sportsvan als Diesel lange nicht mehr gibt und ich mit der Informationspolitik und dem VW Service unzufrieden bin.
Und da VW seinen Dieselskandal hat, waren die mir eh nicht mehr sympathisch. Nun ja, Mercedes jetzt auch.... . War ja irgendwie klar.

Bei der Suche nach einer B Klasse habe ich zufällig die A Klasse gesehen :-)
Bin gespannt. Jetzt heißt es 3 Monate warten und dann mal sehen wie sich der Wechsel von VW zum Benz im Alltag bemerkbar macht.

Gruß André

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Faizy schrieb am 17. Juni 2018 um 10:24:01 Uhr:



Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 14. Juni 2018 um 21:11:47 Uhr:


Es bleibt jedem selbst überlassen, ob er ein Auto nur auf's Infotainment reduziert - abgesehen davon wird der Golf 8 nächstes Jahr in Sachen Infotainment dem MBUX mindestens ebenbürtig sein, wenn nicht sogar überlegen...

Na komm, jetzt hör doch bitte auf einen Golf(Volkswagen) mit einer A-Klasse(Mercedes Benz) zu vergleichen.

Du vergleichst ja auch nicht einen 2. Bundesliga-Spieler mit Cristiano Ronaldo. Die A-Klasse ist eine Mini S-Klasse(teilweise sogar noch besser). Mein A200 kostet mehr als ein neuer GTI(spätestens hier sollte einem auffalenn, dass man aufhören sollte diese zu vergleichen, Mercedes beident ein "anspruchsvolleres" Segement als Volkswagen). Bitte realistisch bleiben, auch, wenn es manchmal schwer fällt. 😉

Sorry, ist doch mehr als peinlich, wenn man meint das Auto sei perse besser weil es ein paar lächerliche Tausender mehr kostet. Das ist der klägliche Versuch sich innerhalb seiner Sozialgruppe abzugrenzen, mehr nicht.
Wenn jemand vorher VW gefahren ist und jetzt einen Mercedes kauft, ist er dann plötzlich eine andere Klientel? Was für ein Unfug.

40 weitere Antworten
40 Antworten

Wie Recht du hast. Leider verbaut VW im Innenraum immer mehr billiges Hartplastik. Der Innenraum von meinem aktuellen Tiguan ist genauso wie du den Golf 8 beschrieben hast. Und mir ist eben der Innenraum wichtiger als wie es von Außen aussieht, schließlich sitze ich IM Auto.

Da stimme ich euch beiden auch zu. Wobei ich von den Pressefotos noch ein viel schlechteren Innenraum beim Golf 8 erwartet hatte. Bei mir kam der Golf 8 R wegen der langen Wartezeit nicht im Frage. Und bisher war ein Golf im Vergleich zum A45 im Leasing auch nicht wirklich günstiger. Z.B lag meiner alter Golf 7 GTI (Listenpreis 36.500 EUR) bei 370 EUR und der W176 A45 (Listenpreis 70.000 EUR) bei 480 EUR.

Bin ich ganz bei dir. Wechsel auch rüber 😉.
@kabael hast du dir den 45er gleich einpacken lassen?

mfg Wiesel

Ich hab theoretisch auch diesen Wechsel vollzogen.. Hatte nen Seat, der besteht eh fast nur aus VW Teilen 😁

Ähnliche Themen

Ich bin von einem R172 als Hauptauto (jetzt Zweitwagen) zu einem W177 als Hauptauto. Also der SLK ist an manchen Stellen schon hochwertiger verarbeitet...aber die A-Klasse ist trotzdem meines Erachtens von der gefühlten Wertigkeit top!

Also ich komme von einem Golf 7 (Dienstwagen). An die Wertigkeit des W177 kam aber zum Zeitpunkt der Bestellung niemand Ran....Golf 8 hab ich jetzt noch nirgends gesehen.
Und Audi verbaut meiner Meinung nach auch zu viel Plastik im Innenraum (derzeit!) - hier bin ich auf den neuen A3 gespannt (RS3).

Zitat:

@TimFit schrieb am 21. Januar 2020 um 11:46:17 Uhr:


Also ich komme von einem Golf 7 (Dienstwagen). An die Wertigkeit des W177 kam aber zum Zeitpunkt der Bestellung niemand Ran....Golf 8 hab ich jetzt noch nirgends gesehen.
Und Audi verbaut meiner Meinung nach auch zu viel Plastik im Innenraum (derzeit!) - hier bin ich auf den neuen A3 gespannt (RS3).

Ist die A-Klasse dann wieder ein Dienstagwagen bei dir oder privater PKW?

Ich komme von einem Golf 6 TDI und habe es bis jetzt nicht bereut. Es tat mir zwar weh den wegzugeben aber nach 10 Jahren und 300.000 Km musste was passieren. Der hatte nicht eine einzige Macke und hat nur die normalen Inspektion, Diesel, Bremsen und Reifen bekommen. Hat mich nie im Stich gelassen. Keine ausserplanmäßigen Werkstattbesuche. Den konnte man noch "Volkswagen" nennen!

Ich hatte bis dato immer ein Auge auf die neue A Klasse geworfen und mir gesagt.... wenn der dann als Limo kommt würde ich den adoptieren.

Zuerst fand ich die Preise ganz schön happig.... aber als ich den damals noch aktuellen 7.er Golf so ausgestattet habe wie ich den Mercedes bestellt habe waren es nur 4000 Euro Unterschied. Im November 19 habe ich ihn bekommen. Zwei Wochen später war die Präsentation des 8.er Golfs. Ich war erschrocken wie viel Hartplastik mittlerweile verbaut wurde und der Preisunterschied schrumpfte dann auf etwas über 2000 Euro.

Seit dem bin ich überglücklich täglich in meinen weißen Sturmtruppler einzusteigen! Alles richtig gemacht!

Zitat:

@jackwhite3 schrieb am 21. Januar 2020 um 12:14:17 Uhr:



Zitat:

@TimFit schrieb am 21. Januar 2020 um 11:46:17 Uhr:


Also ich komme von einem Golf 7 (Dienstwagen). An die Wertigkeit des W177 kam aber zum Zeitpunkt der Bestellung niemand Ran....Golf 8 hab ich jetzt noch nirgends gesehen.
Und Audi verbaut meiner Meinung nach auch zu viel Plastik im Innenraum (derzeit!) - hier bin ich auf den neuen A3 gespannt (RS3).

Ist die A-Klasse dann wieder ein Dienstagwagen bei dir oder privater PKW?

Privat. Mein Eigentum 🙂

Zitat:

@TimFit schrieb am 21. Januar 2020 um 14:15:30 Uhr:



Zitat:

@jackwhite3 schrieb am 21. Januar 2020 um 12:14:17 Uhr:


Ist die A-Klasse dann wieder ein Dienstagwagen bei dir oder privater PKW?

Privat. Mein Eigentum 🙂

Sympathisch 🙂

Da kann ich nur zustimmen 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen