von 6-Gang auf DSG umrüsten lassen???

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi,

also folgendes: Ich habe einen 2.0 TDI mit 6-Gang und bin auch bis vor ca. nen halben Jahr super zufrieden gewesen. Rundum einfach nen super geiles Auto aaaaber nun kam mein Chef auf die tolle Idee mir nen 1.9 TDI mit DSG untern Arsch zu packen und nun könnt ihr euch sicher vorstellen wie klasse das ist wenn man den ganzen lieben Tag oder auch die ganze Woche mit dem 1.9 mit DSG unterwegs war und dann Sonntag wieder mit nem 6-Gang Schaltgetriebe. Das DSG ist der absolute Hammer. Nun die Frage: hat von euch schonmal jemand von 6-Gang auf DSG umrüsten lassen? Wenn JA wie teuer??

Danke :-)

Beste Antwort im Thema

Sagen wir es so, Handschalter TDI verkaufen,DSG TDI kaufen kommt billiger.

38 weitere Antworten
38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bali-VI8


DSG ist nicht nur beim R32 oder GTI genial. Ich fahre nen 1.9 TDI als Dienstwagen und das ist einfach nur super.

Das mit den 10.000 Euro glaube ich dann aber doch nicht. Unrationel ist es ganz sicher aber ich vermute mal mit 3000 werd ich wohl ganz gut liegen.

Fazit: ich bleibe bei meinem 6-Gang Schaltgetriebe und freu mich schon auf mein nächstes Auto das DSG haben wird. Wer weiß was es in 3-4 Jahren schon wieder neues gibt.

DSG 2 wirds dann wohl geben.

Denn schliesslich wird ja auch das DSG weiterentwickelt wie jedes andere Getriebe auch.

ging mir ähnlich... seit dem ich mal ne probefahrt mit dem gti mit dsg gemacht habe, bekomme ich das dsg nicht mehr aus dem kopf... klasse getriebe... nie wieder schalter

Zitat:

Original geschrieben von Cathul


So? Was ist denn am kupplung durchtreten spassig?

Oder im Stau /Stop an go pausenlos kupplung treten,schalten?

Was ist wohl sportlicher, Schalten am Lenkrad ,wo die Gänge deutlich flotter eingelegt werden als per Hand an der Mittelkonsole?

Denke du bist noch kein DSG gefahren.
DSG ist quasi eine Sportautomatik und passt 10 mal besser zum R32,GTI als jede Handschaltung.

sorry Kollege, aber Geschmäcker sind unterschiedlich, ich selbst, und nur ich selbst weiß, was ICH mag.... das kannst du sagen was du willst... das im Stau kann ich ja noch nachvollziehen, aber das was du dort als sportlich bezeichnest würde ich automatisiert nennen und gehört für mich nicht mehr zum richtigen Auto fahren... zieh du gerne deine Hebel, ich trete weiter meine Kupplung und rühr meine Gänge durch... dort bestimme ich 100% selbst, wann geschaltet wird und wie geschaltet wird... das kann DSG so nicht...

ps: ja ich bin zwei DSG-Gölfe gefahren... einen nur kurz [1,9 tdi] und einen schon etwa 1000km [2,0tdi]

nur weil DSG den Wagen noch teurer macht und evtl. schneller schaltet [wohl nur ab GTI....] ist es noch nicht für alle Leute die beste Variante, oder?

Ich würde eine 6-Gang-Handschaltung nicht gegen DSG tauschen.

Beim DSG im manuellen Modus bestimmst du zu 95%,wann man schaltet.
Und das im Roten Bereich und kurz vor der Leerlaufdrehzahl das DSG doch schaltet ist mehr als sinnvoll.
Ich vergesse nämlich im manuellen Modus öfters mal, das ich ja mal runterschalten müsste weil Drehzahl zu niedrig 😁

Und im Prinzip ist es für alle Leute das beste. Nur manche hängen halt an alte Gewohnheiten oder haben halt nur bestimmt vorlieben.

Aber eine zB S Klasse ist nunmal das bessere Auto,auch wenn andere lieber einen Polo mögen 😁

genauso ist es mit dem DSG, ist einfach das beste,doch manche wollen halt lieber Handschaltung.

Aber seien wir ehrlich, Handschaltung 1500 Euro Aufpreis beim Golf, DSG Serie,wieviel % der Fahrzeuge hätten noch Handschaltung beim Golf??

2%?3?

Ähnliche Themen

Ist doch Pillepalle nur weil ich 6 tage die woche zb. dsg fahre , und sonntags EINEN tag evtl. schalter fahren muss, baue ich doch nicht für ziggtausend € mein auto um oder kauf glatt ein anderes... schwachsinn.

ISt doch grade gut mal eine alternative zu haben damit man das fahren Manuell und mit Kupplung nicht so schnell verlernt.

Zitat:

Original geschrieben von 4Shizzle


Ist doch Pillepalle nur weil ich 6 tage die woche zb. dsg fahre , und sonntags EINEN tag evtl. schalter fahren muss, baue ich doch nicht für ziggtausend € mein auto um oder kauf glatt ein anderes... schwachsinn.

ISt doch grade gut mal eine alternative zu haben damit man das fahren Manuell und mit Kupplung nicht so schnell verlernt.

Weiss ja nicht wie es bei dir genau ist, aber ich bin 1 Jahr lang nur Automatik gefahren und als ich dann einen Handschalter fuhr,habe ich maximal einmal kurz das Auto zum ruckeln gebracht (nichtmal abgewürgt),weil ich beim anhalten nicht sofort die Kupplung mit durchgetreten habe. Danach bin ich so gefahren wie all die Jahre zuvor mit Handschaltung.

Also von verlernen dürfte da generell maximal bei absoluten Fahranfänger reden können.
Denke so wird es den meisten anderen auch gehen. Handschalter fahren verlernt man nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Cathul


Beim DSG im manuellen Modus bestimmst du zu 95%,wann man schaltet.
Und das im Roten Bereich und kurz vor der Leerlaufdrehzahl das DSG doch schaltet ist mehr als sinnvoll.
Ich vergesse nämlich im manuellen Modus öfters mal, das ich ja mal runterschalten müsste weil Drehzahl zu niedrig 😁

Und im Prinzip ist es für alle Leute das beste. Nur manche hängen halt an alte Gewohnheiten oder haben halt nur bestimmt vorlieben.

Aber eine zB S Klasse ist nunmal das bessere Auto,auch wenn andere lieber einen Polo mögen 😁

genauso ist es mit dem DSG, ist einfach das beste,doch manche wollen halt lieber Handschaltung.

Aber seien wir ehrlich, Handschaltung 1500 Euro Aufpreis beim Golf, DSG Serie,wieviel % der Fahrzeuge hätten noch Handschaltung beim Golf??

2%?3?

das kannst du so nicht sagen...

wenn man sich anguckt wie viele trendline-gölfe mit 75ps benzinern bestellt werden dürfte klar sein wieso das so ist...

wenn dsg serie wäre und handschaltung aufpreis kostet, dann fahren sogut wie alle dsg, aber nicht weil sie es besser finden sondern weil es günstiger ist...

also der dsg-golf den ich gefahren bin hatte beim überholen des öfteren das prob die richtige ich sag mal fahrstufe zu finden... ist lustig wenn man hinter einem lkw rauszieht und vollgas gibt [s-modus oder wie man das nennt war drin] und kam erst nach gefühltechnisch ewig langer zeit etwas wie vortrieb... und richtig schnell anfahren kann man damit auch nicht... vielleicht bin ich auch einfach nur zu doof dieses tolles getriebe richtig zu bedienen...

brauchst doch garnichts rechtfertigen.

Für mich ist die Definition Sportloch klar. Es ist "meist" ein Auto wo man mehr arbeieten muss z.B. beim Fahren. Heckantrieb statt Allrad oder hecklastiger Allrad 😉 eher härteres Fahrwerk statt Kompromiss äh usw... 😉

Ich würde von dem Umbau abraten ist viel zu aufwändig, wenn nur deswegen ein anderes Auto kaufen will, bitteschön 🙂

p.s. richtig schnell anfahren kannst du mit der LC Bremse latschen Gas geben S-Modus usw. oder wie das geht :P und dann schafft man wenn man glück hat genau die Werksangabe +/-

mfG
peter

Zitat:

Original geschrieben von Cathul


Weiss ja nicht wie es bei dir genau ist, aber ich bin 1 Jahr lang nur Automatik gefahren und als ich dann einen Handschalter fuhr,habe ich maximal einmal kurz das Auto zum ruckeln gebracht (nichtmal abgewürgt),weil ich beim anhalten nicht sofort die Kupplung mit durchgetreten habe. Danach bin ich so gefahren wie all die Jahre zuvor mit Handschaltung.

Also von verlernen dürfte da generell maximal bei absoluten Fahranfänger reden können.
Denke so wird es den meisten anderen auch gehen. Handschalter fahren verlernt man nicht.

Ja verlernen war vll. der falsche ausdruck ganz so krass meinte ich das auch nicht , ich meine nur wie du schon sagst damit man das gefühl nicht verliert usw. 😉

Ich fahre selber automatik und schalter und finde es immer wieder herrlich diese abwechslung zu haben, natürlich geht es nicht jedem so , schon klar. Jeder wie er es am liebsten hat, nur so ein umbau wäre absolut unsinnig.

Also nur noch zum beruhigen einiger Leute hier,... ich werde mir selbstverständlich kein neues Auto kaufen nur weil ich nun unbedingt das DSG haben will oder ich das DSG sooooo soooo super finde.
Da wäre mein Konto wohl etwas böse mit mir und Auto ist nicht alles.

ja und wer ein Schaltgetriebe (ob 5 oder 6-Gang) besser findet dann ist das auch total ok. Stellt euch mal vor wir alle würden nur silberne oder schwarze Autos fahren. Wäre das nicht öde? Man könnte ebenso darüber diskutieren ob nun ein 3-Türer oder ein 5-Türer besser wäre. Das muß jeder für sich ganz allein entscheiden.
evtl. vielleicht Frau oder Freundin ;-)

also ich find DSG besser und fertig, aber mein 6-Gang zum schalten bleibt hoffentlich noch ein paar Jahre meiner.

Zitat:

Original geschrieben von Cathul


Weiss ja nicht wie es bei dir genau ist, aber ich bin 1 Jahr lang nur Automatik gefahren und als ich dann einen Handschalter fuhr,habe ich maximal einmal kurz das Auto zum ruckeln gebracht (nichtmal abgewürgt),weil ich beim anhalten nicht sofort die Kupplung mit durchgetreten habe. Danach bin ich so gefahren wie all die Jahre zuvor mit Handschaltung.

Also von verlernen dürfte da generell maximal bei absoluten Fahranfänger reden können.
Denke so wird es den meisten anderen auch gehen. Handschalter fahren verlernt man nicht.

Geht mir ähnlich. Wenn ich mal wieder Schaltwagen fahre kommt es höchstens vor, das ich beim Überholvorgang einfach nur das Gaspedal durchdrücke und mich dann wundere das die Leistung ausbleibt 😉

Nachdem ich merke, aha kein Automatik, d.h. nix Kickdown, schalte ich schnell runter und es geht voran 😁

Aber das ich mir jemals einen Schaltwagen kaufe? No way 😉

@ da_keule

Wenn dem so ist wie du sagst, d.h. alles Geschmackssache etc., hättest du deinen Anfangskommentar ("nur schaltwagenfahren ist spaßig) einfach weglassen sollen 😉

Außerdem, wenn du beim Überholen mit einem DSG-Fahrzeug Probleme hattest, kannst du einfach nicht Automatikfahren. Du musst nur das Pedal ganz durchlatschen, über den Druckpunkt hinaus und dann geht gehörig die Post ab, das Getriebe schaltet in den kleinst möglichen Gang um optimalen Vortrieb und Fahrspaß zu garantieren.

PS: Ich fahre auch öfters zwischendurch Schaltwagen, finde diese Abwechslung auch gut. Aber aller aller spätestens nach einer halben Stunde Schaltwagen, wünsche ich mir wieder mein Automatik-Getriebe 🙂

Es ist echt schlimm. Wir Automatik oder DSG-Fahrer akzeptieren jeden Schaltwagenfahrer, wir verstehen zwar nicht warum er Schaltwagen fährt, aber ok. Doch viele Schaltwagenfahrer müssen immer mit ihren ur-alten verlogenen Vorurteilen ankommen, wie Automatik ist was für Rentner (das finde ich am besten, denn ich bin 18 und ich kenne noch ca. 20 andere Leute zwischen 18-28 persönlich, die Automatik fahren, und ich kenne ca. 25 Leute über 60, die Schaltwagen fahren), damit kommt man nicht vom Fleck (wie man damit vom Fleck kommt sehe ich immer an der Ampel. Ich gebe kräftiger Gas wenn es Grün ist, und bis die Schaltwagenfahrer den Gang drin haben und losgefahren sind, in den 2. geschaltet haben etc, ist eine riesen Lücke entstanden), unsportlich (ja ne...) bla bla.... Schlimm Schlimm....

Also: Leben und leben lassen! Denn ich hatte auch meine Gründe (sehr viele sogar), über 1000€ mehr für ein AT-Getriebe zu bezahlen.

MFG Markus

Zitat:

Original geschrieben von da_keule


lass deinen wagen so, wie er ist!

du hast ein schaltgetriebe bestellt, weil du gründe dafür hattest... schaltwagen fahren macht mehr spass als jede automatik...

*dem verfasser absolut zustimm*

Zitat:

Original geschrieben von AStriker84


*dem verfasser absolut zustimm*

*dem verfasser absolut nicht zustimm* 😁

Hallo Leutes,

die Umrüstung eines Schalters auf DSG ist ohne große Probleme machbar, kostet eben etwas. Das DSG würde neu, je nach Ausführung, so um die 6500,-EUR kosten, plus Umbau bist du da schnell bei 10kEUR.
Ich fahre auch lieber Handschalter als ein Serien-DSG. Die DSGs werden erst wirklich sportlich, wenn man die Software so anpaßt, daß es nicht mehr selbständig schaltet. Wer schon mal mit Serien-DSG zügigauf einer kurvigen Landstraße unterwegs war, der weiß was ich meine...

Ups,

das Thema ist ja schon älter. Sorry, bin über Google drauf gestoßen und habe das Datum gar nicht gelesen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen