von 6-Gang auf DSG umrüsten lassen???
Hi,
also folgendes: Ich habe einen 2.0 TDI mit 6-Gang und bin auch bis vor ca. nen halben Jahr super zufrieden gewesen. Rundum einfach nen super geiles Auto aaaaber nun kam mein Chef auf die tolle Idee mir nen 1.9 TDI mit DSG untern Arsch zu packen und nun könnt ihr euch sicher vorstellen wie klasse das ist wenn man den ganzen lieben Tag oder auch die ganze Woche mit dem 1.9 mit DSG unterwegs war und dann Sonntag wieder mit nem 6-Gang Schaltgetriebe. Das DSG ist der absolute Hammer. Nun die Frage: hat von euch schonmal jemand von 6-Gang auf DSG umrüsten lassen? Wenn JA wie teuer??
Danke :-)
Beste Antwort im Thema
Sagen wir es so, Handschalter TDI verkaufen,DSG TDI kaufen kommt billiger.
38 Antworten
Das macht doch nichts dafür sind die Themen ja da das man sie wieder hochholt. 😁
Ich fahre 6 Gang und würde nicht auf DSG umbrüsten. Zu teuer und außerdem will ich ja noch "Herr" im Auto sein. Ein paar Jahre macht mein GTI ja noch und ob der nächste Wagen überhaupt noch ein Getriebe hat muss man sehen. Stichwort E-Fahrzeug. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Opel72
Das macht doch nichts dafür sind die Themen ja da das man sie wieder hochholt. 😁
Ich fahre 6 Gang und würde nicht auf DSG umbauen. Zu teuer und außerdem will ich ja noch her im Auto sein. Ein paar Jahre macht mein GTI ja noch und ob der nächste Wagen überhaupt noch ein Getriebe hat muss man sehen. Stichwort E-Fahrzeug. 🙂
und ein Elektro-Fahrzeug hat kein Getriebe?
Hat der Tesla außer einem Vorwärts und einem Rückwärtsgang ein Getriebe? Ich denke nicht. Aber ich lasse mich gerne überzeugen.
Handschalter, pffft ... geht ja gar nicht !
Angepasstes und verstärktes DSG von HGP bringt's wirklich.
Vor allem kein Einbruch beim Ladedruck wärend der Schaltvorgänge *grins*
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Opel72
Hat der Tesla außer einem Vorwärts und einem Rückwärtsgang ein Getriebe? Ich denke nicht. Aber ich lasse mich gerne überzeugen.
tolles Argument...hat der der Golf ausser einem Rückwärtsgang und sechs Vorwärtsgängen ein Getriebe? Ic h denke schon...
Natürlich hat der Tesla-Roadster ein Getriebe....nur mit weniger Gängen.
Wir reden anscheinend aneinander vorbei. Getriebe? Gemeint war 6 Gang oder DSG. Über so etwas verfügt der Tesla Roadster nicht! Es gibt einen Vorwärts und einen Rückwärtsgang. Schalten unnötig!!!
Aber moment, den Rückwärtsgang einlegen ist natürlich im eigentlichen Sinn auch Schalten. 🙄
Zitat von teslamotors.com:
100% Torque, 100% of the Time
The Tesla Roadster delivers full availability of performance every moment you are in the car, even while at a stoplight. Its peak torque begins at 0 rpm and stays powerful at 14,000 rpm.
Zitat:
Original geschrieben von Opel72
Wir reden anscheinend aneinander vorbei. Getriebe? Gemeint war 6 Gang oder DSG. Über so etwas verfügt der Tesla Roadster nicht!
von wegen, es ging darum, dass Du einen Nachfolger deines GTI in den Raum stelltest und impliziertest, dieser hätte kein Getriebe mehr ("ob der nächste Wagen überhaupt noch ein Getriebe hat "😉, "Stichwort E-Fahrzeug"...da ging es weder um die Zahl der Gänge noch um DSG. 😉
meine Frage war danach "und ein Elektro-Fahrzeug hat kein Getriebe?"
Der Tesla hat eines, wie vermutlich alle anderen Elektrofahrzeuge auch. Da hilft auch ein verdrehen der Argumente nichts...und Dein Zitat über die Drehmomentverfügbarkeit soll was aussagen?😉
Ach ja: 🙄
😉
Hi,
du hast schon Recht nur wenn du es so genau nimmst, ist überall ein Getriebe verbaut. Selbst wenn man an einem Radnabenmotor direkt die Felge anschraubt, stellt die Nabe ein Getriebe dar, eben mit einer Übersetzung von 1:1. Weiterhin ist spätestens die Übertragung der Drehbewegung des Rades zur Linearbewegung des Fahrzeuges (oder eben der Straße relativ zum Fahrzeug) ein Getriebe.
Ich denke jedem hier war klar, daß Opel72 mit "Getriebe" unterschiedlich Schaltbare Übersetzungen meint!
Nur mal so nebenbei: Was hat das ganze mit der Überschrift zu tun?
Zitat:
Original geschrieben von DennZ
Hi,du hast schon Recht nur wenn du es so genau nimmst, ist überall ein Getriebe verbaut. Selbst wenn man an einem Radnabenmotor direkt die Felge anschraubt, stellt die Nabe ein Getriebe dar, eben mit einer Übersetzung von 1:1. Weiterhin ist spätestens die Übertragung der Drehbewegung des Rades zur Linearbewegung des Fahrzeuges (oder eben der Straße relativ zum Fahrzeug) ein Getriebe.
Ich denke jedem hier war klar, daß Opel72 mit "Getriebe" unterschiedlich Schaltbare Übersetzungen meint!Nur mal so nebenbei: Was hat das ganze mit der Überschrift zu tun?
nicht viel....
Und wenn er das meint, dann kann er entsprechend auf meine Frage antworten, und nicht nebst rolleyes und unpassendem Zitat so tun, als wäre seine Aussage korrekt gewesen. Seine Aussage war in der Form jedenfalls schlichtweg falsch...wenn er was anderes meint, soll er auch selbiges schreiben.