Von 205'er auf 225'er mit 80 PS

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Moin Gemeinde 😉

ich weis gleich wird es lachhafte Beiträge hageln xD *schande komm über mich*
aber ich würde gern mal nachfragen wies ausschaut wenn ich mir bei einem 80PS Golf 225, draufmache.
Ist das beim beschleunigen ein seeeehr großer unterscheid oder bin ich dann wie n traktor auf ner landstraße?
Der verbrauch geht doch dann auch hoch oder?
wäre das ganze vorhaben radsam? oder lieber sein lassen?
ich mein mit 80ps kann man eh nich viel machen x'D das weis ich!, aber für meine jucklei zur arbeit reichts alle mal.

Nur diese 16" stören mich langsam 😉

Bitte bleibt sachlich, ich wollte jetzt keine diskussion auslösen ob 80ps zu wenig sind oder so, sondern einfach nur die oben gestellten fragen.
Danke im voraus!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von schweizerkracher


LÖL...

Das sind dann die Kameraden die ich mit dem alten 45PS Twingo meiner Feundin am liebsten von der Strasse schubsen würde wenn sie beim Beschleunigen am Ortsende in wahrem Schneckentempo vor einem herschleichen und nicht auf Geschwindigkeit kommen.

Aber Hauptsache die fetten Felgen drauf, die hinten sollen halt warten.

Mann mann mann...

sooooo ein Scheiß!!!!

n 45 ps twingo überholt nen 80 ps Golf 5....

yyooooooo...du bist es Junge

Mann mann mann...

45 weitere Antworten
45 Antworten

Was soll man da auch schreiben? Dass es sinnlos ist weist du ja selbst. Wenn du es trotzdem machen willst dann mach es halt.

ja genau sowas meine ich *am kopf kratz* oO
ich wollte eig ne antwort haben bezüglich erfahrungen o. ä.!
Aber da muss ich wohl auf morgen warten, keiner mehr oline.

Da das Thema nun wirklich nicht neu ist hats auch schon Antworten gegeben.
Aus der Erinnerung soll es sich wohl im Bereich von 0,5 bis 1 sec. für den Spurt auf 100 verschlechtern und zwischen 0,3 und 1 L rauscht auch mehr durch die Düsen durch. Das Handling in Kurven verbessert sich und dafür geht ein wenig Eigendämpfung der Reifen flöten.

Fazit: Wenn Du mit den o.a. Veränderungen leben kannst frag nicht soviel und mach es einfach. Ist doch schließlich Dein Auto, Dein Geld und Dir muss es gefallen, oder?!

Wobei ich jetzt davon ausgehe das Du 17" Felgen mit 225er meinst.
Bei 19" Felgen mit 225er Reifen wirst Du ganz sicher größere Einbußen hinnehmen müssen.

Mach es nicht. Kauf dir lieber paar schöne 205. Hatte mal 1.4 FSI mit 90 PS. Der Verbrauch steigt und Leistung sinkt auch. Aber eig. ist es egal, da man aus 80PS eh nix weiter rausholen kann (und wenn du nur zur Arbeit willst). Zur Optik ist es alle mal gut. Inzwischen hab ich nen TDI 2.0 - da sind die 225 schon eher zu gebrauchen.

Ähnliche Themen

Danke für die Antwort 😉 bin da halt n neuling in der sache!
ja genau 17"

@ rene: ja genau ich hatte mir das ja gedacht, ich hätte aber ebenfalls ja auch falsch liegen können! des wegen der Thread!
bin halt grad am meinungen einholen, nu großteil meiner kumpelz meinen mach es n anderer, lass das bloß sein du ärgerst dich!

trotzdem danke für die einschätzung! =)

ich persönlich würde auf die kiste schöne 17er mit bisschen tieferlegung und 205er schlappen drauf machen. das sollte ok sein bei der leistung.

bin auch gerade in der überlegung,mir felgen in 17 Zoll drauf zu ziehen,hatte aber auch im sinn,mir 225er zu kaufen,jedoch macht mich dieser doch etwas stutzig! manche sagen hier sogar,mach lieber 18 Zoller drauf,dass macht auch keinen großen unterschied mehr...

bin jetzt total verwirrt! was meint ihr?

Zitat:

Original geschrieben von TT711


bin auch gerade in der überlegung,mir felgen in 17 Zoll drauf zu ziehen,hatte aber auch im sinn,mir 225er zu kaufen,jedoch macht mich dieser doch etwas stutzig! manche sagen hier sogar,mach lieber 18 Zoller drauf,dass macht auch keinen großen unterschied mehr...

bin jetzt total verwirrt! was meint ihr?

ob du jetz 17" oder 18" nimmst, is von der leistung her fast wurscht, von der optik aber net 😉

natürlich sehen die 18" (meiner Meinung nach) besser aus!

aber ich würd sowieso ne schmale felge kaufen, 7,5J z.b. mit 205ern

denn je breiter die felge, desto mehr massen sind zu bewegen bzw. je breiter der reifen desto mehr rollwiderstand!

die breite sieht man im prinzip eh nicht, nur die felgengröße, und die macht ja letzten endes die optik aus!

kannst ja auch noch spurplatten raufmachen, damit sie weiter ausm kotflügel kommen!

schon mal danke für deinen beitrag,aber die entscheidung ist echt schwer zu treffen!

falls ich VW original Felgen in 17 Zoll mit 225 Reifen kaufen möchte (hab da ein Angebot in Ausschau),müsste ich die beim TÜV/Dekra eintragen lassen?!

da gehen die meinungen eigentlich recht auseinander!

Hallo Te,

keine Sorge so schlimm ist es nicht, habe vor einiger Zeit einen weißen 1.4er mit 80PS umgebaut. Komplett auf GT-Sport mit 17Zoll Siena mit 225/45/R17 und 30mm H&R Federn. Ich bin dann mit dem Auto vom Bekannten gleich zum Tüv und über die Autobahn. Ich habe dann bei ihm die normale Höchstgeschwindigkeit nachgefragt: 5 bis 7km/h war er langsamer zur Beschleunigung kann ich nicht viel sagen, kenne ihn nicht mit schmaleren Reifen. Laut ihm zieht er langsamer aber er ist nicht um Welten langsamer, dass Auto ist sowieso keine Rennmaschine. Achja und der Verbrauch ging um 0.4Liter/km höher... Sieht aber auf jedenfall besser aus 😉 Für die Stadt/Land und ein wenig Autobahn reicht es immer noch.

LG

Nazca

Ich danke euch für die Meinungen! =)

Ich bin wie gesagt nicht sehr versiert in pukto reifen und felgen, aber ist das dann eine "sondergröße" bzw. sehr kostenintensiver wenn ich mir 205'er mit 17" oder 18" hole? Natürlich jetzt bezogen auf den Reifen 😉 versteht sich weil ich kenns halt mit meinem bescheidenen wissen nur so das man 205 mit 16" fährt und 225 mit 17" und/oder 18"

werd gleich mal in ein paar shops kucken 😉

Zitat:

Original geschrieben von 2L-Dieter


Ich danke euch für die Meinungen! =)

Ich bin wie gesagt nicht sehr versiert in pukto reifen und felgen, aber ist das dann eine "sondergröße" bzw. sehr kostenintensiver wenn ich mir 205'er mit 17" oder 18" hole? Natürlich jetzt bezogen auf den Reifen 😉 versteht sich weil ich kenns halt mit meinem bescheidenen wissen nur so das man 205 mit 16" fährt und 225 mit 17" und/oder 18"

werd gleich mal in ein paar shops kucken 😉

205er mit 17" sind billiger

LÖL...

Das sind dann die Kameraden die ich mit dem alten 45PS Twingo meiner Feundin am liebsten von der Strasse schubsen würde wenn sie beim Beschleunigen am Ortsende in wahrem Schneckentempo vor einem herschleichen und nicht auf Geschwindigkeit kommen.

Aber Hauptsache die fetten Felgen drauf, die hinten sollen halt warten.

Mann mann mann...

Zitat:

Original geschrieben von TT711


schon mal danke für deinen beitrag,aber die entscheidung ist echt schwer zu treffen!

falls ich VW original Felgen in 17 Zoll mit 225 Reifen kaufen möchte (hab da ein Angebot in Ausschau),müsste ich die beim TÜV/Dekra eintragen lassen?!

da gehen die meinungen eigentlich recht auseinander!

Vor genau DEM Problem steh ich auch grade, weis keiner Rat?

Felge : www.4130-products.com/wheels/tndubs/SevenX.jpg

heisst die wirklich SevenX?

Deine Antwort
Ähnliche Themen