welche Reifenmarke habt ihr drauf : 205/55R16 91 V
hallo fahre einen plusi tsi und jetzt sind die reifen fällig:ich hatte jetzt einen dunlop drauf und der war absoluter mist.....
ich suche so was um die 80€ wenn möglich mit felgenschutz und wenn möglich auch ein wenig komfortabel .......
habe mal diese 2 rausgepickt:
Bridgestone ER 300 TURANZA für 78€
und den
Continental PremiumContact 2 für 75€ ( den finde ich aber nicht mit
Felgenschutz )
was könnt ihr empfehlen, was habt ihr so drauf ?
gruß
24 Antworten
Nimm den Conti SportContact 2 (ist auch nicht unkonfortabel und hat top Grip) oder den Michelin Energy (kostet etwas mehr, aber hält wesentlich länger als die anderen Reifen).
Neben diesen beiden hatte ich noch Pirelli, Dunlop und Goodyear auf unseren Gölfen, aber die waren mit Abstand schlechter, als die beiden oben. Sie wurden laut oder waren schnell abgefahren usw.....
Der obige Conti ist auch mit Felgenschutz verfügbar. Zumindest hat meiner einen in 205/55/16 91W
Den ER 300 hatten wir auf einem Golf IV drauf. Ich fand den zu laut, besonders auf nasser Straße.
Für deine Anforderungen würde ich:
Vredestein Sportrac 3
Vredestein Ultrac Cento
Uniroyal Rainsport 2
empfehlen.
Ich habe seit ca. 35.000KM die Fulda Carat Progresso drauf. Ich war erst ein wenig skeptisch aber die sind wirklich super. Recht günstig, leise,Verschleiß ist auch total ok und mit dem Grip hatte ich noch nie Probleme, nicht bei Trockenheit, Regen oder sogar 3cm Schnee(Nachts im Mai von einem Schneeschauer überrascht im Harz).
Auf dem anderen Golf haben wir die Continental PremiumContact 2 und die Fulda stehen den Contis bis jetzt in nichts nach.
Ich habe z.B. die Goodyear Opti Grip in der von dir genannten Dimension, die haben zwar keinen Felgenschutz, aber wofür hat man einen absenkbaren rechten Aussenspiegel. 😉
Über die Lautstärke kann ich eigentlich nicht viel negatives Berichten, und besonders auf Nässe sind sie Top, wo meine ehemalige Werksbereifung (Allwetterreifen) versagt hat.
Ähnliche Themen
Hallo,
hatte den Michelin Energy Saver drauf, seit kurzem den Goodyear EfficientGrip. Beide super komfortabel und ausgesprochen leise. Der Goodyear besitzt darüber hinaus auch eine FS-Leiste und wird in Fulda/Deutschland produziert. Aber: beide Modelle sind Spritsparreifen/Ecoreifen! Muss man halt mögen. Ansonsten mal bei www.reifentest.com schauen. Ist recht spannend....
Grüße
Ich kann die Michelin Energy Saver auch wärmstens empfehlen. Die Laufleitung ist enorm und das Abrollgeräusch angenehm leise. Einen Spritspareffekt bilde ich mir auch ein. Würde mir auf jeden Fall immer wieder einen Spritsparreifen kaufen.
Fahre seit 2Monaten den Conti SportContact 2
kann ich nur empfelen Top Reifen.
Und mit Flankenschutz habe pro Reifen 81€ bezahlt+Montage.
Kormoran Gamma B2 wird meine nächste Wahl sein. Günstig, vergleichbar mit den hier vorgeschlagenen Reifen einziges Manko schwer zubekommen.
Ich kaufe mir jetzt nach langen Überlegen ( habe sämtliche Reifentets durchforstet 😉 und natürlich hier die Komentare alle gelsen.😁😁..den Continental.Der hat zwar keine besonders guten Rollwiederstasnd und ein wenig schneller abnutzen als die anderen soll er sich auch .
Aber : dafür ist er in allen anderen Testergebnissen bei ( Grip ,Nässe, Trochenen, Bremsweg usw.. ) bei sämtlichen Gazetten wie ADAC, Auto Bild , Auto Motor Sport usw... immer die Nr.1 /der Preis ist auch ok !
Ich bin jetzt nur noch am überlegen
zwischen :dem Continental Sport Contact oder dem
Continental Premium Contact 2
kennt jemand den genauen Unterschied der beiden Reifen ??????
Zitat:
Original geschrieben von univega
...
Ich bin jetzt nur noch am überlegen
zwischen :dem Continental Sport Contact oder dem
Continental Premium Contact 2...
Hallo,
den Conti Sport Contact dürftest du nicht mehr frisch bekommen, da er laut Conti Programm nicht mehr für deine Größe produziert wird. In deinem Fall wäre es der Conti Sport Contact 2
http://www.continental-reifen.de/.../ov_technische_literatur_de.htmlGrüße