Von 205'er auf 225'er mit 80 PS

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Moin Gemeinde 😉

ich weis gleich wird es lachhafte Beiträge hageln xD *schande komm über mich*
aber ich würde gern mal nachfragen wies ausschaut wenn ich mir bei einem 80PS Golf 225, draufmache.
Ist das beim beschleunigen ein seeeehr großer unterscheid oder bin ich dann wie n traktor auf ner landstraße?
Der verbrauch geht doch dann auch hoch oder?
wäre das ganze vorhaben radsam? oder lieber sein lassen?
ich mein mit 80ps kann man eh nich viel machen x'D das weis ich!, aber für meine jucklei zur arbeit reichts alle mal.

Nur diese 16" stören mich langsam 😉

Bitte bleibt sachlich, ich wollte jetzt keine diskussion auslösen ob 80ps zu wenig sind oder so, sondern einfach nur die oben gestellten fragen.
Danke im voraus!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von schweizerkracher


LÖL...

Das sind dann die Kameraden die ich mit dem alten 45PS Twingo meiner Feundin am liebsten von der Strasse schubsen würde wenn sie beim Beschleunigen am Ortsende in wahrem Schneckentempo vor einem herschleichen und nicht auf Geschwindigkeit kommen.

Aber Hauptsache die fetten Felgen drauf, die hinten sollen halt warten.

Mann mann mann...

sooooo ein Scheiß!!!!

n 45 ps twingo überholt nen 80 ps Golf 5....

yyooooooo...du bist es Junge

Mann mann mann...

45 weitere Antworten
45 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von z0oL



Vor genau DEM Problem steh ich auch grade, weis keiner Rat?

Felge : www.4130-products.com/wheels/tndubs/SevenX.jpg

heisst die wirklich SevenX?

ich weiss nur dass das die orig. felgen vom GT sind 🙂

Zitat:

Original geschrieben von schweizerkracher


LÖL...

Das sind dann die Kameraden die ich mit dem alten 45PS Twingo meiner Feundin am liebsten von der Strasse schubsen würde wenn sie beim Beschleunigen am Ortsende in wahrem Schneckentempo vor einem herschleichen und nicht auf Geschwindigkeit kommen.

Aber Hauptsache die fetten Felgen drauf, die hinten sollen halt warten.

Mann mann mann...

Danke für deinen sinnfreien Beitrag! Bitte mehr davon.

Zitat:

Original geschrieben von Fox906bg


205er mit 17" sind billiger

Das halte ich für ein Gerücht!

Zitat:

Original geschrieben von 2L-Dieter


Moin Gemeinde 😉

ich weis gleich wird es lachhafte Beiträge hageln xD *schande komm über mich*
aber ich würde gern mal nachfragen wies ausschaut wenn ich mir bei einem 80PS Golf 225, draufmache.
Ist das beim beschleunigen ein seeeehr großer unterscheid oder bin ich dann wie n traktor auf ner landstraße?
Der verbrauch geht doch dann auch hoch oder?
wäre das ganze vorhaben radsam? oder lieber sein lassen?
ich mein mit 80ps kann man eh nich viel machen x'D das weis ich!, aber für meine jucklei zur arbeit reichts alle mal.

Nur diese 16" stören mich langsam 😉

Bitte bleibt sachlich, ich wollte jetzt keine diskussion auslösen ob 80ps zu wenig sind oder so, sondern einfach nur die oben gestellten fragen.
Danke im voraus!

Schon schlimm genug das man bei MT sowas schreiben muß... 🙄

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Fimpen



Zitat:

Original geschrieben von Fox906bg


205er mit 17" sind billiger
Das halte ich für ein Gerücht!

ich nicht, verkauf im laden selbst reifen und kann dir versichern, dass der 205er für 18" teurer is, da die dimension selten gekauft od. nachgefragt wird!

generell kann man schon sagen, je breiter und niedriger der gummi, desto teurer!

aber die gängigkeit der dimension spielt eine wesentliche rolle!

215/40/18" sind z.b. teurer als 225/40/18", einfach weil 225 die gängigere größe is (225 hat sich inzwischen ja fast als "standardbreite" für sommerreifen eingebürgert)

Dann haben wir uns missverstanden.

Ich meinte den Vergleich 205er und 225er auf 17“.

Zitat:

Original geschrieben von schweizerkracher


LÖL...

Das sind dann die Kameraden die ich mit dem alten 45PS Twingo meiner Feundin am liebsten von der Strasse schubsen würde wenn sie beim Beschleunigen am Ortsende in wahrem Schneckentempo vor einem herschleichen und nicht auf Geschwindigkeit kommen.

Aber Hauptsache die fetten Felgen drauf, die hinten sollen halt warten.

Mann mann mann...

sooooo ein Scheiß!!!!

n 45 ps twingo überholt nen 80 ps Golf 5....

yyooooooo...du bist es Junge

Mann mann mann...

Zitat:

Original geschrieben von Polo5000



n 45 ps twingo überholt nen 80 ps Golf 5....

yyooooooo...du bist es Junge

Mann mann mann...

Wo du Recht hast, hast du Recht :-D

Solche Beiträge einfach nicht beachten, weil darauf sind sie gerade aus! 😉 gell?
Damit mein ich den schweizerkracher 😉

Trotzdem muss ab und zu mal was gesagt werden^^

Zitat:

Original geschrieben von Fimpen


Dann haben wir uns missverstanden.

Ich meinte den Vergleich 205er und 225er auf 17“.

achso, da kann es aber unter umständen vorkommen (variiert zwischen den herstellern), dass der 225er billiger is.

ja, zugegeben, is net ganz logisch, aber was solls 🙂

Das ist aber logische Wirtschaft. Massenfertigung...
Wie war das, desto mehr hergestellt werden desto güntiger ist die Ware PRO Stück... 🙂

je...desto 😛

Hallo,

hier mal meine Erfahrungen mit 205/55/16 und 225/40/18 nach 17.000km:
Habe seit 06-2008 einen Golf 5 mit 80 PS und habe damals diesen sofort ab Werk mit Charleston 7,5x18" bestellt.
Als Winterreifen habe ich dann die 205er.
Laut GPS ist der Golf mit 18" nicht 1km/h langsamer geworden, mag vielleicht sein das es etwas länger dauert bis zur Vmax. von etwa 169-170km/h lt.Tacho etwas über 180.
Nach der Tachoanzeige kann man eh nicht gehen da die Reifen 205 zu 225 immer einen etwas anderen Reifenumfang haben!!!
Da der 80PS Golf eh nicht so rasant beschleunigt kann ich keinen spürbaren Unterschied zwischen den Bereifungen feststellen, ob nun 13,5 oder 13,8 sek. von 0 auf 100.... :-))
Mit den 18" und originalem Sportfahrwerk macht es sogar richtig
Spass....
Benzinverbrauch habe ich auch keinen Unterschied festgestellt, der liegt immer um 8-9 Liter, auf der BAB wenn möglich immer mit Vollgas um 11 Liter, trotz nur 80 PS überholen mich auf Stecken von 400km - 500km max. nur ne handvoll Autos, hätte ich nie gedacht wieviel hochmotorisierte auf der BAB rumschleichen... :-))

Also meine Empfehlung machen!! Dann aber sofort mit 18" !!

Beste Grüsse
Hennes

Zitat:

Original geschrieben von 2L-Dieter


Moin Gemeinde 😉

ich weis gleich wird es lachhafte Beiträge hageln xD *schande komm über mich*
aber ich würde gern mal nachfragen wies ausschaut wenn ich mir bei einem 80PS Golf 225, draufmache.
Ist das beim beschleunigen ein seeeehr großer unterscheid oder bin ich dann wie n traktor auf ner landstraße?
Der verbrauch geht doch dann auch hoch oder?
wäre das ganze vorhaben radsam? oder lieber sein lassen?
ich mein mit 80ps kann man eh nich viel machen x'D das weis ich!, aber für meine jucklei zur arbeit reichts alle mal.

Nur diese 16" stören mich langsam 😉

Bitte bleibt sachlich, ich wollte jetzt keine diskussion auslösen ob 80ps zu wenig sind oder so, sondern einfach nur die oben gestellten fragen.
Danke im voraus!

Servus.

Also lass dir da nicht rein reden, weil wenn du auf dies alles hörst wirds dann mit deinem felgen kauf in 2 jahren noch nichts.

Ich selber fahre einen GV 1.6 mit 102 PS und hatte auch 16 Zoll felgen drauf (Org. Atlanta) die ich aber vor 1 Woche zu einem sehr sehr gutem Preis über ebay verkauft hab😉.

Hab mir dann gleich schöne 18 '' felgen mit einer ET42 gekauft von ProLine (Bild anhang) und werden am Montag montiert gewuchtet und gleich an meinen GV drauf😉

Hol dir einfach schönen 17'' oder 18'' aber größer sollten die bei deinem fall nicht werden.

Gruß

Hi,
habe einen Golf V Sportline 75 PS mit werksseitig montierten 225 er. Wenn man dieses so macht, kann man es sich leisten
und schaut weniger auf ein zehntel Spritverbrauch. Habe diesen Golf als Zweitwagen und gut ausgestattet, aber es ist unter
normaler Betrachtung nicht vernünftig, sieht aber spitzenmäßig aus. Man muß sich darüber im Klaren sein, dass das
Ausschlaggebende nicht die paar € mehr Sprit sind, sondern die Folgekosten bei Reifenwechsel, da so ich weiss die 225 er
immer als ZR ein wenig teurer sind. Aber es gibt Entscheidungen, die muss jeder mit sich ausmachen, da kann man keine Ratschläge geben. Aber einen Ratschlag wenn es um Spritsparen geht gibt es doch. Ich habe vor einem Jahr meinen Golf auf LPG umgerüstet,
da ich ihn derzeit als Pendlerfahrzeug nutze, bei 59,9 Cent im Augenblick bei 1599 € Investition dauert es nicht lange, bis man in die
positive Zone fährt, zumal als der Sprit im letzten Jahr bei ca 1,58 € lag, habe ich für 70 Cent getankt.

Grüsse
Madmax

Danke Leute =)
Die letzten 3 Beiträge haben mir geholfen =)

Ich wollte das wie gesagt erstmal anfragen und mich umhören! vorallem langzeiterfahrungen, das war mir wichtig, danke nochmal =)

Der Felgen/Reifenkauf wird wenn erst nächstes jahr anliegen, weil noch genug profil 😉
Aber ihr habt schon recht wenn man 225 nimmt können es auch gleich 18" sein!
War beim reifenhändler meines vertrauens und der meinte, es ist zwar ein wenig ungewöhnlich mit 80PS jedoch nix ausergewöhnliches! Er hat wohl einige kunden schon gehabt...
Jetzt heist es waten^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen