Volvo XC60 Motorempfehlung
Welches Modell XC60 könnt Ihr empfehlen? Der neue 1969 Hubraum 4 Zylinder mit 181 PS oder 2400 5 Zylinder mit 181 oder 215 PS? Front- oder Allrad? Tendiere zu AWD mit 215 PS?!
Danke
Beste Antwort im Thema
Der XC60 ist genial.
Man muss einfach akzeptieren, dass für viele der SUV Ersatz für Kombi oder Van ist, und das hier zu Unrecht verteufelte "hoch sitzen" ein weiteres Kaufargument ist. SUV steht ja auch nicht für geländegängiges Allradtalent, sondern für Sports Utility Vehicle.
Ich fahre auch nicht SUV des SUV wegen. Ich fahre XC60, weil ich das Auto mag und es der beste Kompromiss aus allem für mich ist.
33 Antworten
Wenn man den Allrad nicht unbedingt braucht, würde ich auf alle Fälle den D4 VEA nehmen. Nichts gegen den "Sound" des Fünfzylinders, aber beim Diesel von Sound zu sprechen, ist schon gewagt ... na ja, ok, er klingt kerniger. Aber der VEA ist soviel leiser als der 5er, und das weiss man sehr schnell zu schätzen.
Ich hatte nun 110000 km lang einen D5 AWD mit 205 PS und Handschaltgtriebe, jetzt seit 13000 km einen D4VEA mit 8Gang-GT. Die Automatik ist wirklich erste Sahne. Und der Verbrauch liegt beim meinem Fahrstil und Streckenprofil mehr als 1.5 Liter je 100 km niedriger. Mehr als 6.5 Liter/100 km hab' ich mit dem VEA noch nicht geschafft, liegt im Mittel bei etwa 6.2. Beim D5 war ich immer irgendwo zwischen 7.8 und 8.0 Liter unterwegs. Das dürfte nicht allein am AWD liegen.
Was aber noch wichtiger als der reine Verbrauch ist, ist für mich die Reichweite. Ich komm' jetzt einfach immer über 1000 km mit einem Tank, ohne dass ich Angst haben müsste, vielleicht keine Tanke mehr zu erreichen ...
Gruß
Walther
Ja Sound! Das Grummeln, was er im Innenraum erzeugt klingt geil! Hatte vorher Touran 2.0 TDI 16V, der "brummt" nur. Außen ist es sicher kein Sound! Aber was interessiert mich außen??? Ich sitz ja drin! 😁
11 l in der Stadt??? Oh je! 11,5 Liter habe ich jetzt mit Wohnwagen (1800 kg) hinter verbraucht!!! :O
11l in der stadt nimmt. meiner nicht, ich habe so 8l hier in HH, für AWD völlig in Ordnung , bei langsamer Autobahn fahrt 6,8 l soviel würde der D4 als AWD auch nicht nehmen.
Ich bin ein paar Jahre einen XC60 mit FWD gefahren und habe nun einen XC60 mit AWD. Ich möchte im Elch nicht mehr auf AWD verzichten. Meine Erfahrungen dazu habe ich in einem anderen Thread geschrieben. (Wie kann man das verlinken?)
Ob nun der neue 4 oder der alte 5 Zylinder Motor verbaut ist, wäre mir egal. Alles um 200 PS ist eine ausreichende Motorisierung für den XC60. Die Verbrauchsersparnis vom neuen VEA ist da, liegt aber eher an der neuen 8 Gang Automatik als am Motor selbst. Ich glaube aber nicht, das der Vorteil jetzt so riesig ist. Und bei einem 50-60.000,- EUR kommt es mir nicht auf einen Liter mehr oder weniger Verbrauch an. Wer Sprit sparen will, sollte keine 2.0000 kg Schrankwand fahren sondern sollte sich einen Prius oder sowas in der Art kaufen.
Also der perfekte XC60 wäre der VEA D4 mit 8 Gang Automatik mit AWD. Da es den leider nicht gibt, würde ich auf jeden Fall einen Elch mit AWD nehmen, also einen 5 Zylinder. Die Vorteile des AWD überwiegen für mich klar gegenüber dem Verbrauchsvorteil des VEA Motors.
Ich weiß dass hier viele immer schreiben, dass man den AWD so gut wie nie braucht und blablabla. Natürlich kann man den XC60 auch mit FWD fahren, habe ich selbst mehrere Jahre gemacht. Richtig Spaß macht das aber eben erst mit AWD und von der Souveränität in allen Lebenslagen möchte ich erst gar nicht anfangen zu schwärmen.
Kauf dir ein richtiges Auto! Nimm einen Elch mit AWD!
Chigurh
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Chigurh
Ich bin ein paar Jahre einen XC60 mit FWD gefahren und habe nun einen XC60 mit AWD. Ich möchte im Elch nicht mehr auf AWD verzichten. Meine Erfahrungen dazu habe ich in einem anderen Thread geschrieben. (Wie kann man das verlinken?)Ob nun der neue 4 oder der alte 5 Zylinder Motor verbaut ist, wäre mir egal. Alles um 200 PS ist eine ausreichende Motorisierung für den XC60. Die Verbrauchsersparnis vom neuen VEA ist da, liegt aber eher an der neuen 8 Gang Automatik als am Motor selbst. Ich glaube aber nicht, das der Vorteil jetzt so riesig ist. Und bei einem 50-60.000,- EUR kommt es mir nicht auf einen Liter mehr oder weniger Verbrauch an. Wer Sprit sparen will, sollte keine 2.0000 kg Schrankwand fahren sondern sollte sich einen Prius oder sowas in der Art kaufen.
Also der perfekte XC60 wäre der VEA D4 mit 8 Gang Automatik mit AWD. Da es den leider nicht gibt, würde ich auf jeden Fall einen Elch mit AWD nehmen, also einen 5 Zylinder. Die Vorteile des AWD überwiegen für mich klar gegenüber dem Verbrauchsvorteil des VEA Motors.
Ich weiß dass hier viele immer schreiben, dass man den AWD so gut wie nie braucht und blablabla. Natürlich kann man den XC60 auch mit FWD fahren, habe ich selbst mehrere Jahre gemacht. Richtig Spaß macht das aber eben erst mit AWD und von der Souveränität in allen Lebenslagen möchte ich erst gar nicht anfangen zu schwärmen.
Kauf dir ein richtiges Auto! Nimm einen Elch mit AWD!
Chigurh
gebe Dir bis auf einen Punkt recht... 😰
die ideale Kombination wäre D5 mit 8-Gang-GT...!! 😉
vielleicht Unterschriften sammeln...? 🙄
Grüsse nach Göte... ähm China...!
Zitat:
Original geschrieben von carlos9115
gebe Dir bis auf einen Punkt recht... 😰Zitat:
Original geschrieben von Chigurh
Ich bin ein paar Jahre einen XC60 mit FWD gefahren und habe nun einen XC60 mit AWD. Ich möchte im Elch nicht mehr auf AWD verzichten. Meine Erfahrungen dazu habe ich in einem anderen Thread geschrieben. (Wie kann man das verlinken?)Ob nun der neue 4 oder der alte 5 Zylinder Motor verbaut ist, wäre mir egal. Alles um 200 PS ist eine ausreichende Motorisierung für den XC60. Die Verbrauchsersparnis vom neuen VEA ist da, liegt aber eher an der neuen 8 Gang Automatik als am Motor selbst. Ich glaube aber nicht, das der Vorteil jetzt so riesig ist. Und bei einem 50-60.000,- EUR kommt es mir nicht auf einen Liter mehr oder weniger Verbrauch an. Wer Sprit sparen will, sollte keine 2.0000 kg Schrankwand fahren sondern sollte sich einen Prius oder sowas in der Art kaufen.
Also der perfekte XC60 wäre der VEA D4 mit 8 Gang Automatik mit AWD. Da es den leider nicht gibt, würde ich auf jeden Fall einen Elch mit AWD nehmen, also einen 5 Zylinder. Die Vorteile des AWD überwiegen für mich klar gegenüber dem Verbrauchsvorteil des VEA Motors.
Ich weiß dass hier viele immer schreiben, dass man den AWD so gut wie nie braucht und blablabla. Natürlich kann man den XC60 auch mit FWD fahren, habe ich selbst mehrere Jahre gemacht. Richtig Spaß macht das aber eben erst mit AWD und von der Souveränität in allen Lebenslagen möchte ich erst gar nicht anfangen zu schwärmen.
Kauf dir ein richtiges Auto! Nimm einen Elch mit AWD!
Chigurh
die ideale Kombination wäre D5 mit 8-Gang-GT...!! 😉
vielleicht Unterschriften sammeln...? 🙄
Grüsse nach Göte... ähm China...!
OK, auf den D5 mit 8-Gang-GT und AWD können wir uns als Wunschkombination einigen! 😎
Chigurh
Vergiss den bisherigen D5.
Der D4 VEA hat bereits die Fahrleistungen des alten D5. Und der neue D5 mit 225PS steht in den Startlöchern.
Mal sehen, wie der XC90 anläuft und dann geht es weiter.
So, wenn schon ein User danach fragt, hier mein Standpunkt zum Thema Motor/Getriebe.
Unabhängig ob es sich um ein SUV oder was auch immer handelt. Es gibt für mich keinen Grund mehr, ein nicht-AWD Fahrzeug zu kaufen. Und ich finde, dass es kein gutes Argument ist zu sagen man braucht es nicht oft. Einmal kann reichen. Oder stellt jemand aufgrund des letzten Winters auch Winterreifen in Frage? Ich persönlich genieße den AWD auch auf trockener Straße, (wenn er so schön anfängt zu schieben anstatt an der Vorderachse zu reißen), aber spätestens bei Regen wird es sicherheitsrelevant (wenn man denn nicht meint, es kann einem gar nichts passieren und daher risikofreudiger fährt)
Bei allem Verständnis für die Freunde des VEA, von mir Empfehlung zum AWD.
Warten auf eine VEA AWD Lösung geht natürlich auch 😉
Beste Grüße, NLTT, dem die Anzahl der Zylinder auch relativ, ich sach ma egal, ist 😉
@Chigurh: sieh mal zu, dass Du das verlinkt bekommst, tät mich interessieren. Ist nicht schwer, hab ich auch schon mal hingekriegt 😉 . Adresse der Seite die Du verlinken möchtest kopieren und im Antwort Feld 'Link' drücken und die Adresse einfügen. Er bietet Dir glaub ich erst nen Titel an, kopieren dann ins 2.Feld
Ob der TE je wieder kommt, um uns sein Fahrprofil zu verraten, was er jetzt fährt und ob er Allrad braucht?
Bei 18 Beiträgen in 7 Jahren habe ich so meine Zweifel.
Es soll Leute geben, die nutzen MT nur, wenn sie wirklich eine Frage haben...oder lesen still mit.
Ich empfehle auch AWD, womit sich die Motorenwahl stark einschränkt 😉
Also heute den D4 AWD mit 180 PS bestellt. Vielen Dank für Eure Empfehlung. Habe mich gegen X3 und Q5 wegen Design und Fahrgefühl entschieden. Evtl. werde ich noch über Polestar Update auf 215 PS nachdenken.
Gratuliere... 5-Zylinder...
Das ist ja nicht nur Premium, sondern fast schon dekadent heutzutage... 😛
Hallo Jürgen,
mit welchem Motor (4-oder 5-Zylinder) - bzw. welcher Antriebsart (FWD oder AWD) man glücklich wird ist sehr davon abhängig wie du das Auto nutzen möchtest:
1) Wohnst du im Flachland oder im Bergland? (Ja / Nein)
2) Möchtest du einen Anhänger / Wohnwagen ziehen? (Ja / Nein)
3) Wie wichtig ist dir der Verbrauch bzw. die CO2-Emission? (Ja / Nein)
4) Legst du Wert auf den Motorensound? (Ja / Nein)
5) Möchtest du beim Anfahren bei Nässe perfekte Traktion und keine Einfüsse der Antriebskräfte an der Lenkung? (Ja / Nein)
Alle diese Faktoren sind bei den verschiedenen Antriebsvarianten des XC 60 zur berücksichtigen und jede Kombination hat Vor- und Nachteile.
Wenn du mehr als die Mehrheit der Fragen mit "Ja" beantworten würdest empfehle ich dir den D4 oder D5 AWD.
Wenn du die Mehrheit der Fragen mit "Nein" beantworten würdest empfehle ich die den 4-Zylinder FWD mit der 8-Stufen- Automatik.
Viele Grüsse vom Schwarzfussretiever
Glückwunsch , ist ja ein AWD , und mir wäre es egal welche Fragen man mit Ja oder nein beantwortet. Ich wohne im Flachland , ziehe keinen Anhänger , und habe trotzdem einen D5 AWD. Alles eine Frage der Sichtweise