Volvo XC60 2.0 D3 DRIVe Test
03.12.2011 18:48
| Bericht erstellt von
duelken 50
Testfahrzeug |
Volvo XC60 D 2.0 D3/D4 |
Leistung |
163 PS / 120 Kw |
Hubraum |
1984 |
HSN |
9101 |
TSN |
ANR |
Aufbauart |
SUV/Geländewagen/Pickup |
Kilometerstand |
19000 km |
Getriebeart |
Automatikschaltung |
Erstzulassung |
7/2010 |
Nutzungssituation |
Privatwagen
|
Testdauer |
einige Monate |
Gesamtnote von
duelken 50
4.5 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
meinen Volvo XC 60 D3 2,0 mit Frontantrieb und Automatik Getriebe gibt es noch nicht in der Datenbank.
Der DRIVe hat eine Handschaltung
|
5.0 von 5
Platzangebot vorn: |
eng |
|
geräumig |
Platzangebot hinten: |
eng |
|
geräumig |
Kofferraum: |
klein |
|
groß |
Übersichtlichkeit: |
schlecht |
|
gut |
Qualitätseindruck: |
minderwertig |
|
hochwertig |
4.5 von 5
Motorleistung: |
schwach |
|
stark |
Durchzug: |
unelastisch |
|
elastisch |
Drehfreude: |
zäh |
|
agil |
Getriebe/Schaltverhalten: |
schlecht |
|
gut |
Verbrauch: |
durstig |
|
effizient |
Reichweite: |
gering |
|
hoch |
- -
Verbrauchsanzeige immer 10% unter tatsächlichem Verbrauch
4.0 von 5
Wendekreis: |
groß |
|
klein |
Beschleunigung: |
langsam |
|
schnell |
Lenkung: |
schwammig |
|
direkt |
Bremsen: |
schwach |
|
standfest |
Fahrverhalten: |
unausgeglichen |
|
ausgeglichen |
Kurvenverhalten: |
unsicher |
|
sicher |
Wendigkeit: |
träge |
|
agil |
- -
Von einem SUV erwarte ich keine Wendigkeit im sportlichen Sinne
4.0 von 5
Federung (komfortabel): |
schlecht abgestimmt |
|
gut abgestimmt |
Sitze vorn: |
unbequem |
|
bequem |
Sitze hinten: |
unbequem |
|
bequem |
Innengeräusche: |
laut |
|
leise |
Bedienung: |
kompliziert |
|
intuitiv |
Heizung/Klimatisierung: |
schwach |
|
wirkungsvoll |
- -
schlechte Heizleistung ist wohl kein Einzelfall (Montagefehler ?)
5.0 von 5
Design: |
langweilig |
|
attraktiv |
Temperament (komfortabel): |
ausbaufähig |
|
realisiert |
Image: |
negativ |
|
positiv |
- +
Auch wenn Auto-Bild möglichst an Volvo vorbeischaut, ich mag ihn
- -
Ich habe den Eindruck, dass Auto Bild sehr viele gesteuerte Meinungen verbreitet
Aus diesen Gründen kann ich den Volvo XC60 2.0 D3 DRIVe empfehlen:
Eine sehr gelungene Alternative zu den überteuerten deutschen A B M Fahrzeugen.
Bei den deutschen Herstellern wird ja anscheinend nicht kalkuliert, sondern die Preise nach Marktforschungsergebnissen festgelegt. Denn sonst würden sie im Ausland nicht bedeutend günstiger angeboten.
Aus diesen Gründen kann ich den Volvo XC60 2.0 D3 DRIVe nicht empfehlen:
Gesamtwertung: 4.5 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 4.5 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?