Volvo XC60 I: Schwenkbare AHK (Rameder) lässt sich nicht mehr einklappen
Hallo zusammen,
meine an sich manuell schwenkbare AHK lässt sich leider nicht mehr einklappen. Ursächlich dafür dürfte m.E. sein, dass die "Nase", die am hinteren Ende der Kugelkopfstange hinten im Rahmen einrastet verbogen und oder verklemmt sein dürfte. Passiert ist das ganze leider bei einem unsachgemäßen (rabiaten) Anhängen meines Anhängers. Die AHK kann ich zwar noch benutzen, doch lässt sie sich nicht mehr einklappen.
Jetzt zur eigentlichen Frage: Ich möchte die ganze Kugelkopfstange ausbauen. Danach kann ich prüfen, warum sich die hintere Arretierung nicht mehr lösen lässt. Leider habe ich jedoch den Bolzen (siehe Anlage, roter Pfeil) trotz lösen des Sprengrings nicht entfernen können. Das ganze auch nicht, nachdem ich reichlich mit Ölspray geölt hatte. Der Bolzen sitzt bombenfest. Nachdem der Sprengring entfernt worden ist, sollte sich m.E. der Bolzen doch entfernen lassen?!
Hat jemand für das Problem eine Lösung?
Danke schon mal im voraus.
7 Antworten
Der mittlere Bolzen mit dem Sprengring lässt sich nicht "durchschlagen". Ich habe es schon mit allerlei Dingen versucht; Ölspray, Rütteln, sanfte Gewalt ect. Aber er sitzt fest! Eine Überlegung war noch, ob ggf. ein Eisspray helfen könnte ...
Kannst du denn ganz abnehmen?
Ich meine die 3 Schrauben abmachen - kommt er dann komplett ab?
Gruß Didi
Rameder gibt 20 Jahre Garantie auf Montage und Material bei sachgemäßer Nutzung. Bei einem Defekt oder Problem mit einer bereits eingebauten Rameder-Anhängerkupplung, haben Kunden gemäß den Garantiebedingungen bei Kauf und Montage in einem Montagepoint Anspruch auf eine kostenlose Reparatur oder einen kostenlosen Ersatz, solange sachgemäßer Gebrauch nachweisbar ist und die Anhängerkupplung nicht demontiert wurde.
Ähnliche Themen
Er hat nicht geschrieben, dass er sie beim Rameder gekauft hat - dafür aber, dass es durch unsachmäsigen Gebrauch entstand.
Da hilft ihm dein gutgemeinter Tipp nicht wirklich weiter…
Gruß Didi
Die AHK habe ich tatsächlich bei Rameder gekauft und seinerzeit direkt an die Volvowerkstätte liefern lassen, die dann auch den Einbau gemacht haben. Also zwar keinen autorisierten Montagepoint von Rameder aber dennoch eine renomierte Volvo Vertragswerkstätte. Ob da eine Garnatie greifen könnte?
Das mit dem vermeinlich ursächlich "etwas ungestühmen Anhängen" meines Anhängers am Fahrzeug muss man ja nicht unbedingt an die große Glocke hängen.
Ich werde aber den Versuch starten, die 3 Schrauben zu lösen um dann ggf. das Teil nach unten abziehen zu können. Auf dem Foto kann man den Eindruck gewinnen, das müsste gehen.
Ich werde vom Ergebnis berichten.
Na wenn es so ist, dann versuche es doch zunächst mit der Garantie vom Rameder.
Mehr als ablehnen können die es nicht.
Gruß Didi