Volvo XC40
hy zusammen
habe schon ein bild (photoshop) im netz gefunden vom angeblichem Xc40
gruss
stef
Beste Antwort im Thema
Neue Pics.
273 Antworten
Gerade mal den V40 beim Volvohändler meines Vertrauens angeschaut. Schickes Auto und macht auf jeden Fall Laune auf den V40XC.
Wenn jetzt noch ein dickerer Diesel reinkäme...aber "zur Not" ginge auch der T5 😁
Zitat:
Original geschrieben von VMVOLVO
Auf der schwedischen Volvo Seite kann man den V40 XC nun auch konfigurieren
Bei mir geht nur der normale V40!? 😕
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Bei mir geht nur der normale V40!? 😕Zitat:
Original geschrieben von VMVOLVO
Auf der schwedischen Volvo Seite kann man den V40 XC nun auch konfigurieren
Geht auf jeden Fall, war vorhin drauf.
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Bei mir geht nur der normale V40!? 😕Zitat:
Original geschrieben von VMVOLVO
Auf der schwedischen Volvo Seite kann man den V40 XC nun auch konfigurieren
1)
www.volvocars.se2) oben auf "Bygg din Volvo" klicken
3) 2. Foto anklicken und V40 Cross Country auswählen
4) Über die Lederfarben staunen 😁
Spaß bei Seite, bei mir klappt es immer noch. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Benjamin2111
1) www.volvocars.se
2) oben auf "Bygg din Volvo" klicken
3) 2. Foto anklicken und V40 Cross Country auswählen
4) Über die Lederfarben staunen 😁Spaß bei Seite, bei mir klappt es immer noch. 😉
Nein! Ach! Wahnsinn!
Spaß beiseite, jetzt ist auf einmal auch der XC da, obwohl ich nix anders gemacht habe und vorher auch schon "refreshed" hatte...
51.145,91€ in meiner Wunschausstattung, WOW, nicht schlecht für'n Kleinwagen 😰
Dann doch eher den Mini Country-/Paceman JCW!?
Zitat:
Dann doch eher den Mini Country-/Paceman JCW!?
den habe ich mir auch genauer angeschaut (bevor ich meinen RRE bestellt habe).
Eindruck: Unfassbar wie billig und unwürdig der Innenraum zusammengepfuscht wurde. Das geht gar nicht. Jeder Ford, Skoda, Seat, Franzose, Japaner oder Koreaner macht da einen höherwertigeren Eindruck. Schade für den Mini.
Gruß Daniel
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
51.145,91€ in meiner Wunschausstattung, WOW, nicht schlecht für'n Kleinwagen 😰Dann doch eher den Mini Country-/Paceman JCW!?
Ist denn der X1 oder Q3 so viel größer?
Wenn man das Ding voll macht, kommt man wohl mit jedem Auto auf so einen Wert, vermutlich sogar mit einem VW Golf 😉
Ein XC 60 kann auch locker mal 75t Scheinchen kosten ...
Selbst einen V40 D4 bekommt man auf über 50t€ 😁
Art: Neuwagen
Modell: Volvo V40 D4 (130 kW) Summum 33.080,00 Euro
Hubraum: 1984 ccm
Leistung: 130 kW (177 PS)
Aussenfarbe: Electric Silber Metallic
Polster-/Innenraumfarbe: Leder
Optionen:
Business-Paket Pro 1.670,00 Euro
- Audiopaket 'High Performance' (Radio/DVD-Player (MP3/WMA/
Video-DVD-fähig), USB-Schnittstelle, Bluetooth-Freisprecheinrichtung
inkl. Audio Streaming, 4 x 45 Watt, 8 Lautsprecher, 7''-Farbdisplay
- RTI Navigationssystem inkl. Sprachsteuerung,
integriertem Festplattenspeicher und Volvo MapCareTM
Fahrerassistenz-Paket Pro 1.980,00 Euro
- Aktives Geschwindigkeits-/Abstandsregelsystem
- BLIS (Blind Spot Information System)
- Driver Alert
Sicherheits-Komfortpaket 590,00 Euro
- Alarmanlage, fernbedienbar inkl. Bewegungssensor,
Neigungssensor und Deadlock
- Keyless Drive, elektronisches Zugangs- und Startsystem
Style-Paket 590,00 Euro
- Digitale Instrumentierung (8''-TFT Crystal Display
Auswahl von 3 unterschiedlichen Anzeigemodi:
Elegance, Eco, Performance)
- Einparkhilfe hinten
- Rückfahrkamera
- Schalt-/ Wählhebel von innen beleuchtet
Audiopaket ''Premium Sound Multimedia'' 900,00 Euro
Automatikgetriebe 6-Gang Geartronic 1.800,00 Euro
Einlagen Echtholz ''Modern'' (Mittelkonsole) 290,00 Euro
Fahrer- und Beifahrersitz beheizbar 310,00 Euro
Fahrer- und Beifahrersitz elektrisch verstellbar 1.250,00 Euro
Fondsitze außen beheizbar 220,00 Euro
Innenspiegel mit Abblendautomatik und digitalem Kompass 200,00 Euro
LM-Felgen Taranis 225/40 R18 850,00 Euro
Metallic-Sonderlackierung 1.000,00 Euro
Notrad mit Bereifung 115/90 R16 inkl. Wagenheber 160,00 Euro
Panorama-Glasdach 1.150,00 Euro
Park Assist Pilot 660,00 Euro
Radmuttern abschließbar 50,00 Euro
Seitenfenster (ab B-Säule) und Heckfenster abgedunkelt 420,00 Euro
Standheizung inkl. Timer 1.150,00 Euro
Volvo On Call 850,00 Euro
AHK, abnehmbar 910,00 Euro
Überführungskosten 660,00 Euro
Gesamtpreis des Fahrzeuges 50.740,00 Euro
Zitat:
Original geschrieben von Kickdown-169
Wenn man das Ding voll macht, kommt man wohl mit jedem Auto auf so einen Wert
Wenn er denn voll wäre. Habe eine vergleichbare Ausstattung zu meinem X1 gewählt.
Um Größe geht's mir gar nicht. Der Wagen muss für mich passen und der Preis muss auch "gefühlt" passen...fühlt sich aber "komisch" an 😮 🙄
Edit: z.B. ganz ohne Assistenzsysteme, außer Rentnerradar
Ja ich gebe zu, der Grundpreis vom 2.5T AWD Automat ist recht sportlich mit ca. 35t€...
Die meisten V40 gehen allerdings auch mit viel Ausstattung über den Tisch (siehe den Auslieferungs-Bestell-Thread) und kosten auch gutes Geld, denke die Fangemeinde wird sich vom Preis nicht wirklich abhalten lassen.
So sportlich finde ich den gar nicht. Nimmt man den Allrad raus, sind es etwa 1.000€ mehr als für einen D4 GT. Das sollten 77PS schon wert sein, vergleicht man die Preisunterschiede zwischen den Dieseln. 😉
@Tupper: Womit hast du denn jetzt gerechnet? Doch nicht mit dem Schweden-Konfigurator? Die Preise sagen doch für uns nix aus. 😮
... ich komme nach deutscher V40 Preisliste (D4 GT Kinetic + Zuschlag für XC T5 AWD) auf 52.730 € MIT allen Assitenzsystemen und fast allen anderen Dingen (außer Premiumsound 😁).
Das ist für mich doch wieder Downsizing, sind 17% weniger als beim Bisherigen. 😉
Schönen Gruß
Jürgen
Das ist sportlich als solches .. aber wenn man bedenkt was der Kleine hat und kann und mal den Schwenk Richtung Stuttgart, München oder Ingolstadt macht ist man immer (!) günstiger .. zumindest beim Listenpreis.
Ich habe auf meinem mal eine A-Klasse quer gerechnet: 3000 Euro drüber. A3 sind 2K und 1er 3500