Volvo XC40

Volvo XC40 1 (X)

hy zusammen

habe schon ein bild (photoshop) im netz gefunden vom angeblichem Xc40

gruss
stef

Volvo-xc40
Beste Antwort im Thema

Neue Pics.

Volvo-xc40-spy-1
Volvo-xc40-spy-2
273 weitere Antworten
273 Antworten

@v1P, das ist ueberhaupt interessant: Gibt Volvo im Moment Rabatte & wie wahrscheinlich ist das bei einem ganz neuen Modell?

Lieb Gruss
Oli

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Spaß beiseite, jetzt ist auf einmal auch der XC da, obwohl ich nix anders gemacht habe und vorher auch schon "refreshed" hatte...

Ich kann dich beruhigen... Heute Morgen waren R-Design und CC im .se Konfigurator, gegen Mittag waren beide Versionen dort nicht mehr verfügbar und am Nachmittag waren sie dann wieder konfigurierbar.

Gruß, Olli

Ich persönlich finde den V40XC/CC oder wie auch immer ja etwa so begehrenswert wie Fußpilz😁.

Vielleicht solten wir langsam mal zurück zum Titel des Threads:

Was ist denn nun mit dem "kleinen XC60", als der der XC40-SUV gehandelt wird?

Ich möchte demnächst mal wieder Geld für ein Auto ausgeben, der V40, ob mit Plastikbrettern oder ohne, ist mir zu eng. Den V60 finde ich völlig verquollen und den XC60 zu teuer.

@Volvocars: Wenn da nicht bald irgendwas kommt, um einen äußerst zufriedenen 244DL-/V50-Eigner bei der Stange zu halten, bleibt nur der 240 im Stall und ich besorge mir als V50-Ersatz einen Skoda oder so...

Das kann doch nicht so schwer sein🙄.

g.

Zitat:

Original geschrieben von [kyra'sa😮]


Vielleicht solten wir langsam mal zurück zum Titel des Threads:
Was ist denn nun mit dem "kleinen XC60", als der der XC40-SUV gehandelt wird?
Ich möchte demnächst mal wieder Geld für ein Auto ausgeben, der V40, ... ist mir zu eng.
@Volvocars: Wenn da nicht bald irgendwas kommt, um einen äußerst zufriedenen 244DL-/V50-Eigner bei der Stange zu halten, bleibt nur der 240 im Stall und ich besorge mir als V50-Ersatz einen Skoda oder so...

Diesem Lamento schliesst sich ein (nach mehr als zehn Jahren immer noch) zufriedener V40(-Mishibischi)-Eigner an. Da ein "Yeti" aber nun mal ein Yeti ist, wird es wohl ein X1er-Knubbel werden. Schade eigentlich ... Qualität und Design stimmen bei Volvo.

Ähnliche Themen

Es zwingt euch keiner wieder einen Volvo zu kaufen. Einen V50 Nachfolger wird es nicht geben und mehr XC als der V40 CC wird auch nicht kommen. Ich finde das Design des V60 eine harmonische Weiterentwicklung zum V50, auch wenn dieser ein klassischer Kombi ist.

Auch im Innenraum, gerade bei vielen Details, die ich im S40/V50 kritisiert habe, wurde deutlich nachgebessert.

Der Skoda Yeti ist ein sehr gutes Auto, nur leider relativ konservativ.

Mein nächstes Auto wird definitiv ein V40 CC. Ich bin sowas von begeistert. Großartig ! 🙂 Wie hoch wohl die Leasingrate eines T5 ist ? Meine Wunschkonfiguration liegt bei 44. Aber ich hab ja noch Zeit 🙂

und hier mal was nettes aus Paris 🙂

V40 Cross Country in Electric Silver mit 19" Alecto in Black Matt

mehr Fotos gibts hier:

http://www.groenlicht.be/.../

Parijs-volvo-v40-cross-country-06
Parijs-volvo-v40-cross-country-07
Parijs-volvo-v40-cross-country-10

Ich bleibe dabei, der Wagen ist einfach geil 😁

Zitat:

Original geschrieben von Kickdown-169


Ich bleibe dabei, der Wagen ist einfach geil 😁

Kann man nicht anders sagen! 😉

Lange keinen Wagen mehr gesehen, der so ein "Habenwill" ausgelöst hat 🙂

Im direkten Vergleich wirkt der R-Design schon langweilig. Der CC ist einfach nur genial geworden. Besonders, dass es keine SUV-Karosserie mit hohem Schwerpunkt und Stuhl-ähnlicher Sitzposition ist, gefällt mir ausgesprochen gut. Allerdings lande ich bei meiner Konfiguration bei um die 48.000€ ... 😰

Zitat:

Original geschrieben von Benjamin2111


Im direkten Vergleich wirkt der R-Design schon langweilig. Der CC ist einfach nur genial geworden. Besonders, dass es keine SUV-Karosserie mit hohem Schwerpunkt und Stuhl-ähnlicher Sitzposition ist, gefällt mir ausgesprochen gut. Allerdings lande ich bei meiner Konfiguration bei um die 48.000€ ... 😰

So ist es!

Als ehemaliger XC70-Fahrer stehe ich eh auf das Konzept. Subaru XV wäre noch eine Alternative, wenn man keinen dicken Motor möchte, und natürlich der A4 allroad (einer der wenigen Audis, der mir gefällt), der allerdings schon wieder 'ne Klasse höher spielt.

Die Preisgestaltung finde ich allerdings schon sehr mutig von Volvo...

Zitat:

Original geschrieben von t3chn0


Es zwingt euch keiner wieder einen Volvo zu kaufen. Einen V50 Nachfolger wird es nicht geben und mehr XC als der V40 CC wird auch nicht kommen.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass Volvocars das irgendwann einmal als schwerwiegenden Managementfehler einschätzen wird.

Zitat:

Original geschrieben von t3chn0


Ich finde das Design des V60 eine harmonische Weiterentwicklung zum V50, auch wenn dieser ein klassischer Kombi ist.

Bitte😕? Mit dieser Meinung dürftest du ziemlich alleine dastehen. Die beiden eint designtechnisch nicht viel mehr als das sie vier Räder haben.

Zitat:

Original geschrieben von t3chn0


Auch im Innenraum, gerade bei vielen Details, die ich im S40/V50 kritisiert habe, wurde deutlich nachgebessert.

Ich empfinde den Innenraum beim V40 als Rückschritt. Es wird unendlich viel Platz verbaselt und das extrem reduzierte Cockpitdesign der P1x ist zu einer stucklasigen Zuckerbäcker-Architektur verkommen.

Zitat:

Original geschrieben von t3chn0


Der Skoda Yeti ist ein sehr gutes Auto, nur leider relativ konservativ.

Ich dachte bei Skoda eher an Octavia-Kombi oder so😉.

[k.]

Ob Volvo auf vielfachen Wunsch Einzelner was an ihrer Strategie/ihrem Portfolio ändern werden...??? 🙄 😛

Ich finde den neuen Volvo V40 CC auch sehr schön.

Dennoch bin ich der Meinung es fehlt Volvo ein wirklicher XC40 ... der XC60 ist ja schön, aber ich denke für manche immernoch einen Tick zu gross. Glaube da verpasst man wirklich einen Trend.

mfG
Hora

Deine Antwort
Ähnliche Themen