Volvo Werkstatttest mit Volvo XC60

Volvo XC60

In der aktuellen AutoBlöd ist ein Volvo-Werkstatttest veröffentlicht.
Testwagen waren unterschiedliche XC60 Diesel mit und ohne AWD.
Preisspanne zwischen € 320,24 bis € 607,04
Öl-Literpreise zwischen € 18,28 bis € 28,56

Es wurden 8 Betriebe getestet. Gießen, Rheine, Mainz. Frankfurt, M'gladbach, Stuttgart, Landshut und Kerpen.
2 x sehr gut mit goldenem Schraubenschüssel
1x noch sehr gut
1x gut
2x noch gut
1x ausreichend
1x mangelhaft

Die Betriebe in Landshut (ausreichend) und Kerpen (mangelhaft, Meister sieht rot Verwerfungen zwischen Kunde und Werkstatt) haben 80 % aller nicht entdeckten Fehler verursacht . 4 Betriebe haben alle Fehler beseitigt. 1 Betrieb einen Fehler und ein anderer einen halben Fehler (!) übersehen.
Unter'm Strich gegenüber anderen Marken wie ich finde kein schlechtes Ergebnis, natürlich musste der Redakteur zum Schutz von ABM und zur Ablenkung von aktuellen Skandalen seinen Fazittext auf die beiden Ausreiser fokussieren, na klar gelle.🙂

Grüsse vom
Grizzly

Beste Antwort im Thema

Ach gruru, lebst du mal wieder inmitten Deiner eigenen Verschwörungstheorien? Nach dem ersten Satz hatte ich ja noch Hoffnung, aber dann?

Bis auf 2 Werkstätten haben sich alle gut geschlagen. Und, offensichtlich hält Du dich nicht gern an Fakten und lebst in Deiner Blase: so ziemlich alles ist geregelt. Welche Dokumente beim Service zu verweden sind, wie mit dem Kunden umzugehen ist, etc. pp.

Aber: Du lebst ja in AT, von daher wäre es gut, wenn Du dich an VCAT halten würdest und nicht über Händler in D reden würdest. Deine miesen Erfahrungen mit Deinem Händler in AT und Dein beständiges Aufwärmen uralter Geschichten geht uns allen hier so langsam auf die Nerven.

106 weitere Antworten
106 Antworten

Nett von Dir erst nochmals an zu rufen. Aber genau das macht den Unterschied: So wie sich auch der Kunde gibt, wird er auch behandelt. Alle sind zufrieden (zumindest wenn Spiegel und Stossstange jetzt doch noch gerichtet sind 😁 )
Wenn ich jetzt z.B. die Beiträge von Gruru hier lese und mir vorstelle, dass er in Echt auch so auftritt, wundern mich seine schlechten Service-Erfahrungen auch nicht. Hat dann aber nix mit Volvo oder irgendeiner Marke zu tun 😉

Zitat:

@Klausi68 schrieb am 17. November 2015 um 09:13:56 Uhr:



Im Sommer war ein Stück der hinteren Stosstange durch Spannung herausgedrückt

Off-Topic:

Das ist "nix Besonderes", das ist beim Volvo gerne mal so - war bei meinem XC60 so, bei unserem V60 noch stärker/öfters. Passiert z.B. gerne, wenn du schnell fährst (ich meine irgendwie bläst es ihm da die Backen auf).

Einfach kurz hin drücken, elegant mit dem linken Knie, und gut ist.

Ich würde da nicht dran "rumbasteln" lassen....

Zitat:

@Hobbes schrieb am 17. November 2015 um 09:23:06 Uhr:


....
Wenn ich jetzt z.B. die Beiträge von Gruru hier lese und mir vorstelle, dass er in Echt auch so auftritt, wundern mich seine schlechten Service-Erfahrungen auch nicht. Hat dann aber nix mit Volvo oder irgendeiner Marke zu tun 😉

jep.

Man sollte generell zum äussersten greifen ! Miteinander reden 😉

Zitat:

@Elkman schrieb am 17. November 2015 um 10:05:39 Uhr:



jep.

Man sollte generell zum äussersten greifen ! Miteinander reden 😉

Uuuhh... das ist bei mir am Wochenende mit der Freundin arg in die Hose gegangen....

😁

😁

aber recht hast Du 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@elch1964 schrieb am 17. November 2015 um 09:53:45 Uhr:



Zitat:

@Klausi68 schrieb am 17. November 2015 um 09:13:56 Uhr:



Im Sommer war ein Stück der hinteren Stosstange durch Spannung herausgedrückt
Off-Topic:
Das ist "nix Besonderes", das ist beim Volvo gerne mal so - war bei meinem XC60 so, bei unserem V60 noch stärker/öfters. Passiert z.B. gerne, wenn du schnell fährst (ich meine irgendwie bläst es ihm da die Backen auf).
Einfach kurz hin drücken, elegant mit dem linken Knie, und gut ist.
Ich würde da nicht dran "rumbasteln" lassen....

Hallo,

leider ging es nicht 🙁 .Deshalb ausbauen und spannungsfrei montieren. Ausserdem Garantie ,wenn ich eine Beule reindrücke würde ich mich heute noch ärgern.

Schönen Gruß in das Emsland / komme aus der Grafschaft Bentheim 🙂

Klaus

Nun, reindrücken ist bei einer Verbindung, die mittels "seitlichem Hereinschieben" funktioniert, nur 2. Wahl...
Der Halter sieht aus wie ein T, das andere Element wird halt drüber geschoben und sieht aus wie ein..... teilweise geschlossener U

Das mit der Stoßstange hatte ich auch. Immer wenn ich schneller als 200 gefahren bin, gab es eine "Kante". Als mein Wagen zum Entbeulen nach dem Hagelschaden da war, wurde ein Clips getauscht und seitdem ist Ruhe.

OnT:
Ich kann mich auch pomfridel anschließen, allerdings mit Kaffee 😉

Hab mich ja gerade beim Lesen des Threads fast weggehauen vor Lachen!
Wie kann man hier denn eine Diskussion losbrechen wollen wie schlecht denn alle Volvo sind und das der Service so schlecht sei?
Wenn man so unzufrieden mit seinem eigenen Auto ist, warum wechselt man dann nicht einfach die Marke?

Selbst hier im Forum finde ich persönlich das die Meinungen der meisten recht positiv gegenüber Volvo ausfällt.

Klar gibt es Probleme. Aber die hat nunmal jede Automarke.

Und wenn ich davon ausgehe -rein hypothetische Zahlen- das wenn überhaupt 1% der Volvo Fahrer hier im Forum aktiv sind und von diesem 1% vielleicht nochmal 1% mit Volvo unzufrieden sind und dies hier kund tun möchte, dann soll es eben so sein.

Und wer "BILD" liest und glaubt, der ist in meinen Augen eh verloren...

Zitat:

@pomfridel schrieb am 16. November 2015 um 20:10:03 Uhr:


Also wenn ich das alles so mitlese Oute ich mich mal.
Ich bin wohl der Dümmste Volvo-Fahrer den es gibt, und das seit nun fast 5 Jahren. Ich habe heute meinen 2.ten XC60 zum seinem ersten KD gebracht, den Termin hatte ich vor Wochen beim WR-Wechsel .........

Ich kann das ganze Geschwafel Kundenorientierung rund um das eigentliche, nämlich den KD nicht mehr hören. Ich kenn das noch aus meinen früheren KD´s bei Audi/VW und BMW, der Kaffe hat geschmeckt aber der/die KD´s na ja...das erinnert mich immer mehr an die Staaten oder Canada.... Oh i am so Sorry Mr....bla bla bla... passieren tut aber nicht viel. Es sein denn Mann/Frau redet mit dem Freundlichen.
Sorry das musste jetzt mal raus.

100% Zustimmung.....

Zitat:

@maskosolo schrieb am 17. November 2015 um 18:40:18 Uhr:


Wenn man so unzufrieden mit seinem eigenen Auto ist, warum wechselt man dann nicht einfach die Marke?

Das wird wohl in den meisten Fällen nicht besonders wirtschaftlich sein - insbesondere wenn man sich einen Neuwagen angetan hat.

ich bin Premium-zufrieden 😁

Bin Ich denn als " Premium " Fahrer berechtigt das Werkstattpersonal wie ******* zu behandeln ?

Jeder kennt ja die Geschichte mit in den Wald rufen und so .......

Zitat:

@gruru schrieb am 17. November 2015 um 19:23:30 Uhr:



Zitat:

Das wird wohl in den meisten Fällen nicht besonders wirtschaftlich sein - insbesondere wenn man sich einen Neuwagen angetan hat.

...Und noch dazu mit soooo vielen Features um zig tausend € die nun nicht funktionieren...
Moooiiii... Was hast du dir da bloß "angetan"...

Nö. Was hat Volvo da bloss dem Kunden angetan!

Wenn Volvo schon gravierende Fehler für mehrere TEUR macht, sollte man auch dazu stehen.

Aber es ist irgenwie nachvollziehbar, dass man bei Volvo bei einer Kleinigkeit freundlich bleibt, aber sein wahres Gesicht zeigt, wenn es teuer wäre zu Problemen zu stehen.

Was hat Volvo und vor allem der Händler sich mit dem Kunden angetan? 😁
Geht die alte Leier jetzt wieder von vorne los?

Gruß
Hagelschaden

Ähnliche Themen