Vollbremsung auf BAB

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Wollte mal kurz über ein Erlebnis berichten, welches mir vorgestern bestimmt ein paar Lebensjahre gekostet hat.
War mit 170KmH hinter einem VW-Bus auf der Autobahn unterwegs. Auf der rechten Spur tauchten dann am Horizont zwei LKW auf. Dann gings ganz schnell! Der Bus zieht ganz normal bei gehaltender Geschwindigkeit an den LKW´s vorbei und als ich dann eigentlich nur dem Bus hinterher will, sehe ich plötzlich einen Blinker und merke nur noch wie der LKW rüberzieht - eigentlich schon halb auf meiner Bahn ist! Ich voll in den Anker von 170 auf 50 und auf einen Meter an den Auflieger rann.
Ich erstmal Hose voll und meine drei Mitfahrer wollten auf dem nächsten Parkplatz erstmal eine Quartzen... Schwein gehabt, dass keiner hinter mir war !!
Der LKW Fahrer machte im übrigen noch eine nette Geeste aus dem Fahrerhaus. Das erzählte mir meine Freundin aber erst später.

Aber Fazit, der Golf hat ein tolles Bremsverhalten. Absolut in der Bahn geblieben und Spurtreue bewiesen - Toll !

27 Antworten

Tja, unangepasste Geschwindigkeit kann ich da nur sagen. Wäre es zum Unfall gekommen hätts eine ordentliche Mitschuld aufgebrummt bekommen.

Ja nee, iss klar.

Wenn jmd. 500m vorm Stauende anhält ist das lebensmüde - ich war halt am Ausrollen, aber er ging voll in die Eisen - das ist doch mehr als unverhältnismäßig !!!

Grüße

Geht beim Golf eigentlich bei einer verschärften Bremsung automatisch die Warnblinkanlage an? Bei meinem vorigen Renault Laguna war das so. Eigentlich eine ganz vernünftige Sache, gerade bei einem Stauende.

Nein.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Senix


Ich kann euch sagen wie gut der golf von 220 auf 50 runterkommt 😉

Fazit: Getetstet und für sehr gut befunden!

wie dein 1,6l fährt 220??? bergab mit rückenwind und angelegten Spiegel übertreibe mal nicht so

peinlich das vw so eine steuerung mit der warnblinkanlage nicht hat, dabei würde so eine steuerung kaum mehr kosten

die unter 37 m Bremsweg gelten für den GTI der normale golf hat sicher eine schlechtere Bremsanlage

Zitat:
--------------------------------------------------------------------------------
Original geschrieben von Senix
Ich kann euch sagen wie gut der golf von 220 auf 50 runterkommt

Fazit: Getetstet und für sehr gut befunden!
--------------------------------------------------------------------------------

Ich bin der gleichen Meinung! 220 mit einem 1.6er FSI ist nicht möglich. Ich bekomme meinen normalen 1.6er nicht mal auf 200.

Zitat:

Original geschrieben von Keynes


peinlich das vw so eine steuerung mit der warnblinkanlage nicht hat, dabei würde so eine steuerung kaum mehr kosten

 

Hallo !

So eine Steuerung sitzt meist bei mir auf dem Beifahrersitz. Läst sich übrigends auch gut als Radiofernbedienung gebrauchen.😁😛

Gruß Markie

Zitat:

Original geschrieben von Tobias82797


Zitat:
--------------------------------------------------------------------------------
Original geschrieben von Senix
Ich kann euch sagen wie gut der golf von 220 auf 50 runterkommt

Fazit: Getetstet und für sehr gut befunden!
--------------------------------------------------------------------------------

Ich bin der gleichen Meinung! 220 mit einem 1.6er FSI ist nicht möglich. Ich bekomme meinen normalen 1.6er nicht mal auf 200.

Doch im freien Fall und dann gehts bei der "Bremsung" sogar auf 0...

Zitat:

Original geschrieben von Bersson


Nein.

Sicher?

Der Passat hat es ja (der Neue). Vielleicht kann man das ja freischalten. Hätte ich ein Golf V würde ich auf jeden Fall "Seitenspiegel absenken bei Rückwährtsfahrt" freischalten. (Byte 09 Bit 7)

Vielleicht findet ihr noch was Nützliches.

http://de.openobd.org/vw/golf_1k.htm#03

gruss,
ric

Notbremsblinken aktiv (Byte 17 Bit 0) ?

Zitat:

Original geschrieben von Wolffahrer


Notbremsblinken aktiv (Byte 17 Bit 0) ?

Hm wenn das gehen würde wärs ja seltsam warum es VW nicht gleich schon aktiviert hat....könnte das mal jemand testen? Hab noch keine Software bzw kein Kabel....

Zitat:

Original geschrieben von Zelzmann


Hm wenn das gehen würde wärs ja seltsam warum es VW nicht gleich schon aktiviert hat....könnte das mal jemand testen? Hab noch keine Software bzw kein Kabel....

Weil sie vielleicht zu faul waren, die Ausnahmegenehmigung zu beantragen???

Deine Antwort
Ähnliche Themen