Volkswagen Passat B9

VW Passat B9

Hallo Zusammen,

kaum ist das FL auf dem Markt ist es Zeit ein Thread für den "Nachfolger" zu starten 😁

https://www.autozeitung.de/vw/passat/b9#

Ich tippe auf:

  • Motorenerweiterung auf Euro 6d und 10-20 PS mehr Leistung (z.B. 2.0 TDI von 190 auf 210 PS - soll ja bei Audi kommen)
  • Echter Spurwechselassistent (ist ja schon angekündigt für das FL)
  • Nachtsichtassistenten à la Peugeot
  • Erweiterung des IQ.Light um Wilderkennung
  • Autonomes Fahren Level bis 60 km/h (derzeit im A8 en vogue)
  • Länge wächst auf Superb Niveau. Polo Golf und T-Rg wachsen ja auch. Irgendwann ist sonst der Unterschied zum Golf Kombi zu klein.

Kommen soll er frühstens 2021. Ich tippe also auf November 2021 - Mai 2022.

Beste Antwort im Thema

Und genau deshalb entstehen Gerüchte, weil irgendjemand meint mehrere Jahre in die Zukunft schauen zu müssen und dann evtl. sogar noch die User zu verarschen indem man Preislisten fälscht!

Die Krönung ist dann allerdings zu schreiben das vom Passat das FL bereits auf dem Markt sei, und das obwohl es noch nicht einmal konfigurierbar ist!

Für mich einer der Sinnlosesten Threads der keinen nach vorne bringt!

3664 weitere Antworten
3664 Antworten

Bei BMW ist es höher, aber nicht so wie nachträglich reingebastelt wie jetzt anscheinend bei VW kommend.

Zitat:

@XtremeMarmot schrieb am 04. Mai 2022 um 15:39:11 Uhr:


Dann noch zusätzlich die Bedienung durch das iDrive war einfach grandios.

Sowas finde ich auch als gute Lösung wenn das Display schon soweit oben ist.

Ich finde die -offenbar- 10Jahre Laufzeit der Generation genau richtig.

So kann sowohl der Käufer am Ende des Zyklus noch ein wirklich solide, austariertes Modell abgreifen, als auch der Wiederverkäufer -wie bei mir der Fall- auch nach über 6 Jahren Nutzung noch gutes Kapital abgreifen für das de Facto immer noch aktuelle Modell.

Zitat:

@Digger-NRG schrieb am 3. Mai 2022 um 10:01:41 Uhr:



Zitat:

@Savoury schrieb am 3. Mai 2022 um 09:04:18 Uhr:


Naja, man sieht aber auch wunderbar, dass das Fahrzeug noch nicht über das Finale Cockpit verfügt. Ich bezweifle Stark, dass im fertigen Fahrzeug das Bedienteil mit 6 Torx Schrauben am Armaturenbrett drauf geschraubt ist. Das ganze wird mit sicherheit Innenliegend verbaut mit verkleidung darüber. Damit sich eine Linie ergibt.

Ich hoffe. Ansonsten bleibt der B8 wohl der bisher schönste Passat zusammen mit dem B5 GP

Vorbehaltlose Zustimmung, sehe ich ganz genauso! Der B8 und der B5... hab beide. Und wenn der B9 so gebaut werden sollte... na dann werde ich sie mir wohl bis zum Schluss erhalten müssen....

Ähnliche Themen

Der T7 Multivan hat ein anderes Cockpit als der ID.BUZZ.

Insofern würde ich beim Passat (B9) die Fortsetzung der Interior-Linie von Golf 8 und besagtem T7 erwarten.
Und eben nicht der ID.Serie, das darf dann der ID.7 "Space Vizzion/Elektro-Passat".

Das Bildchen kann man getrost vergessen...

https://de.motor1.com/news/583473/vw-passat-2023-motor1-rendering/

Darüber hinaus...

Zitat:

Fest steht: Den nächsten Passat wird es nur noch als Kombi respektive Variant geben. Zugleich wird der Passat B9 ab 2023 in Bratislava gemeinsam mit dem dann ebenfalls neuen Skoda Superb gebaut.

an dem Mule sieht man schön die Radstand-Erweiterung...

https://cdn-images.motor.es/.../...os-espia-202286808-1651912161_6.jpg

https://de.motor1.com/news/584921/vw-passat-variant-phev-2023/

Hybrid mit 1,5 TFSI und 100 km E-Reichweite

VW testet aktuell das zweite Facelift des Arteon - höchstwahrscheinlich sehen wir hier den Innenraum des B9

Volkswgen-arteon-2024-fotos-espia-202288002-1656343294
Volkswgen-arteon-2024-fotos-espia-202288002-1656343295

Sehr schön integriertes Display...

das sieht nur nicht stimmig aus, weil der rest mit plastikdummys überbaut wurde...

Die Bilder und Diskussion darum hatten wir doch längstens schon hier !

https://www.motor-talk.de/.../volkswagen-passat-b9-t6622109.html?...

Nun kann man auf den neusten Erlkönigbildern des neuen Superb die Ähnlichkeit zum B9 sehen. Das passt zu den Aussagen, das beide Fahrzeuge sich größen technisch annähern sollen!
Die Dachlinie, Fensterausschnitte, Türformen und Seitenspiegel sind schon mal gleich. Heckklappe inkl. Dachkantenspoiler würde ich auch mal behaupten sind nahezu gleich.
Anders sind nach meiner Meinung: Haube, Scheinwerfer vorne, Kotflügel, Stoßstange vorn u hinten, Rückleuchtendesign

Da bin ich dann mal auf das Innendesign/Innenmaterialien und natürlich den Preisunterschied gespannt.

https://de.motor1.com/news/594633/skoda-superb-combi-erlkonig-2023/
https://de.motor1.com/news/571394/vw-passat-variant-2023-erlkoenig/

Passat-b9-vs-superb
Passat-b9-vs-superb-heck
Passat-b9-vs-superb-front

Mhmm, bisher noch ~ 10 cm Längendifferenz. Aber dann...

Passat-superb

Wenn die zukünftig gemeinsam von einem Band laufen sollen macht das ja Sinn die meisten Blechteile gleich zu machen! Sonst müssten die in einem Werk ja auch parallel zwei Presswerkzeuge laufen lassen. Rohkarosse, Türen und Heckdeckel gleich. Die Kotflügel kann man ja unterschiedlich vom Zulieferer besorgen.
Die Technik ist untenrum gleich….

Deine Antwort
Ähnliche Themen