Volkswagen Passat B9
Hallo Zusammen,
kaum ist das FL auf dem Markt ist es Zeit ein Thread für den "Nachfolger" zu starten 😁
https://www.autozeitung.de/vw/passat/b9#
Ich tippe auf:
- Motorenerweiterung auf Euro 6d und 10-20 PS mehr Leistung (z.B. 2.0 TDI von 190 auf 210 PS - soll ja bei Audi kommen)
- Echter Spurwechselassistent (ist ja schon angekündigt für das FL)
- Nachtsichtassistenten à la Peugeot
- Erweiterung des IQ.Light um Wilderkennung
- Autonomes Fahren Level bis 60 km/h (derzeit im A8 en vogue)
- Länge wächst auf Superb Niveau. Polo Golf und T-Rg wachsen ja auch. Irgendwann ist sonst der Unterschied zum Golf Kombi zu klein.
Kommen soll er frühstens 2021. Ich tippe also auf November 2021 - Mai 2022.
Beste Antwort im Thema
Und genau deshalb entstehen Gerüchte, weil irgendjemand meint mehrere Jahre in die Zukunft schauen zu müssen und dann evtl. sogar noch die User zu verarschen indem man Preislisten fälscht!
Die Krönung ist dann allerdings zu schreiben das vom Passat das FL bereits auf dem Markt sei, und das obwohl es noch nicht einmal konfigurierbar ist!
Für mich einer der Sinnlosesten Threads der keinen nach vorne bringt!
3664 Antworten
Also ich finde ja große Displays geil. Aber das find ich einfach nur aufgrund der Größe dort fehlplatziert. Das muss weiter runter, wenn es die Größe behalten soll.
Naja, man sieht aber auch wunderbar, dass das Fahrzeug noch nicht über das Finale Cockpit verfügt. Ich bezweifle Stark, dass im fertigen Fahrzeug das Bedienteil mit 6 Torx Schrauben am Armaturenbrett drauf geschraubt ist. Das ganze wird mit sicherheit Innenliegend verbaut mit verkleidung darüber. Damit sich eine Linie ergibt.
ja, wollte gerade zum gestrigen beitrag bzgl. des "ID.-Aufsatz" die profane Anbringung noch anführen.
Zitat:
@Savoury schrieb am 3. Mai 2022 um 09:04:18 Uhr:
Naja, man sieht aber auch wunderbar, dass das Fahrzeug noch nicht über das Finale Cockpit verfügt. Ich bezweifle Stark, dass im fertigen Fahrzeug das Bedienteil mit 6 Torx Schrauben am Armaturenbrett drauf geschraubt ist. Das ganze wird mit sicherheit Innenliegend verbaut mit verkleidung darüber. Damit sich eine Linie ergibt.
Ich hoffe. Ansonsten bleibt der B8 wohl der bisher schönste Passat zusammen mit dem B5 GP
Ähnliche Themen
Sonst war es immer Mercedes ab S205 mit ultrasslichen Cockpits dank dem Display.
Mercedes hat dem S206 diesbezüglich die Krone aufgesetzt und VW zieht hoffentlich nicht nach. Ich finde nämlich die Integration Infotainment im B8 ungleich schöner als in den genannten C-Klassen.
Dass Mercedes es kann zeigen sie ja in der E-Klasse und VW im Touareg.
Aber gut. Die C-Klasse ist kein Premium, sondern Massenware+. Da bleibt es bei der Außenoptik „S-Klasse light“ aber eben nicht innen.
ich schätze, da kommt eine integration wie beim Golf 8, ein schwarzes band, wo 2 Displays intergriert sind.
in div. art sieht das dann in Basis weniger und mit Aufpreis besser/größer, bündig integrierter aus.
Zitat:
@Masterpanic80 schrieb am 3. Mai 2022 um 08:55:32 Uhr:
Von außen sieht er auch nicht grad hübsch aus von der Seite. Soll das etwa ein Shooting-Brake sein? Viel zu spitz das Heck. Sieht bald wie ein Insignia aus. Aus meiner Sicht nicht schön
Die Seitenlinie erinnert mich stark an die des Golf 8 Variant. Speziell das spitz zulaufende Heck und der lange Überhang hinter der Hinterachse.
Ich weiß noch nicht, wie mir das gefällt. Ich nehme an, es ist reine Gewohnheit.
Trotzdem finde ich es erfrischend. Der aktuelle Passat sieht aus meiner Sicht so langsam einfach Altbacken aus. Ein wenig Dynamik in der Linie schadet nicht.
Langer Überhang hinter der Hinterachse? Das wurde beim B7 verteufelt 😁
Immer wenn was hinten dranhing, ging das Teil gewaltig in die Knie. Das ist beim B8 schon besser.
Aktueller Passat altbacken? Als silberner „Passat“, Conceptline oder Business vielleicht 😉
Ansonsten gibt es so viel Altbackeneres auf der Straße als ein schöner B8 R-Line als VFL und FL
Finde den B8 auch noch keines Wegs altbacken, mein VFL seit 6 Jahren jetzt hab mich weder satt gesehen noch wirkt er alt neben aktuellen Fahrzeugen, zumal die kaum neues zu bieten haben außer vielleicht ein besseres HUD. Was die neuen besser machen sind zb integrierte Türgriffe für bessere Aerodynamik oder Kamera Spiegel aber all das seh ich beim B9 auch nicht. Was ich seh ist ein kleiner digitacho, sehr schade, ein viel zu großes Display völlig fehlplaziert, eine heckkamera die nicht mehr unterm Emblem ist genauso wie das ACC Radar vorn unten im Grill, ich sehe einen hässlichen wahlhebel am lenkstock und eine Karosse die schräg abfällt wie ein shooting break und damit die Vorzüge des passat zb gegen über eines A6 mit seinem schrägheck nimmt nämlich praktisch großen Stauraum.
Alles in allem bin ich froh derzeit auf einen arteon zu warten der B9 wäre keine Alternative stellt sich die Frage wie das gegen Stück von skoda aussehen wird vielleicht hat man das Ende des Passat damit ja schon besiegelt, schade. Nach den letzten 3 passat Generationen.
Zitat:
@Spaetzleschwob schrieb am 3. Mai 2022 um 17:20:29 Uhr:
..Die Seitenlinie erinnert mich stark an die des Golf 8 Variant. Speziell das spitz zulaufende Heck und der lange Überhang hinter der Hinterachse. ...
das kann ich nicht so ganz nachvollziehen (!)....
Zitat:
@flex-didi schrieb am 3. Mai 2022 um 18:56:55 Uhr:
Zitat:
@Spaetzleschwob schrieb am 3. Mai 2022 um 17:20:29 Uhr:
..Die Seitenlinie erinnert mich stark an die des Golf 8 Variant. Speziell das spitz zulaufende Heck und der lange Überhang hinter der Hinterachse. ...
das kann ich nicht so ganz nachvollziehen (!)....
Passat war für seine Kastenform und großen Stauraum bekannt, beim Golf 8 hat man schon dieses schräg heck ran gebastelt und beim B9 sieht man das doch auch. Der Passat hat diesen schick nie gebraucht der hatte seine Qualitäten früher hat man das den Audis und Co überlassen Optik über nutzen zu stellen.
Mir gefällt das beim Golf 8 schon nicht aber jedem das seine
Der letzte Beitrag bringt es auf den Punkt. Der Erfolg des Passat Variant basierte seit Jahrzehnten wesentlich darauf dass er zuallererst "praktisch" war und kein Effektheischer.
VW kippt sukzessive seine Prinzipien und Erfolgsrezepte über Bord.
Das gilt noch mehr (nicht nur beim Passat) für das Qualitätsmerkmal Ergonomie durch "blinde und sofortige Bedienbarkeit" ohne Handbuchstudium oder ewiges Raumprobieren auch für Markenfremde.
Die neue Maxime scheint zu lauten "stylish sein um jeden Preis".
tja. dann halt wohl Caddy, T7, ID.Buzz,...😉
Bzw. ID.7
https://www.motor-talk.de/.../...ektro-passat-kommt-2021-t6744718.html