vmax offen - was geht und mit welcher Anzeige?

BMW 5er E61

Hallo zusammen,
es gibt ja sicher einige hier, die die vmax-Begrenzung per Software herausgenommen haben. Vor allem 530i/535d/550i (LCI) laufen schon ohne Optimierung weit über die 260 km/h, die Tacho im Kombiinstrument und Head-up-Display anzeigen (bleiben bei 260 km/h stehen). Nun stellt sich die Frage, wie lasst ihr Euch die "echte" Geschwindigkeit anzeigen, während der Drehzahlmesser weitergeht. Klar, man kann das auch problemlos über die Drehzahl ausrechnen. Ich hätte es nur gerne schön angezeigt.

Seit der Einführung des LCI ist es allerdings nicht mehr möglich über eine Tastenkombination des i-Drive die GPS-Geschwindigkeit im CCC bzw. CIC anzuzeigen. Oder doch? Hat jemand eine Lösung?

Klar ist auch, dass solche Geschwindigkeiten nur sehr selten und auf freien 3-spurigen Autobahnen und dann nur für sehr kurze Zeit gefahren werden können.

Schöne Grüße in die Runde
tragetasche

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Seit der Einführung des LCI ist es allerdings nicht mehr möglich über eine Tastenkombination des i-Drive die GPS-Geschwindigkeit im CCC bzw. CIC anzuzeigen. Oder doch? Hat jemand eine Lösung?

Schöne Grüße in die Runde
tragetasche

Mit der Handy APP "Carly für BMW" ehmals "BMWhat" kann simpel codiert werden. Die GPS-Geschwindigkeit lässt sich dann in der Digitalanzeige abrufen. Vorausgesetzt du hast die App und den nötigen Adapter.

62 weitere Antworten
62 Antworten

Wo gibt es denn die Scheibe in schick?

Hallo zusammen,
ich bin nach wie vor auf der Suche nach einer "gescheiten" Tachoscheibe, die die echten Geschwindigkeiten oberhalb der 260 km/h auch anzeigt. Beim 535d sieht es im 6. Gang mit den Geschwindigkeiten und Drehzahlen ja folgendermaßen aus:

1500 U/min = 105 km/h
2000 U/min = 140 km/h
2500 U/min = 175 km/h
3000 U/min = 210 km/h
3500 U/min = 245 km/h
4000 U/min = 280 km/h
4100 U/min = 286 km/h
4200 U/min = 293 km/h
4300 U/min = 300 km/h
4400 U/min = 307 km/h

Das die Drehzahl von 4400 U/min erreicht wird, setzt schon ordentlich Leistung (ca. 425 PS) voraus, so dass die letzten beiden Werte eher theoretischer Natur sind.

Schöne Grüße
tragetasche

Zitat:

Seit der Einführung des LCI ist es allerdings nicht mehr möglich über eine Tastenkombination des i-Drive die GPS-Geschwindigkeit im CCC bzw. CIC anzuzeigen. Oder doch? Hat jemand eine Lösung?

Schöne Grüße in die Runde
tragetasche

Mit der Handy APP "Carly für BMW" ehmals "BMWhat" kann simpel codiert werden. Die GPS-Geschwindigkeit lässt sich dann in der Digitalanzeige abrufen. Vorausgesetzt du hast die App und den nötigen Adapter.

Da bin ich einmal gespannt, das Tool sollte ja nicht mehr können als NCS Expert. Die Geschwindigkeit habe ich ja schon im Head-up Display digital angezeigt, allerdings wird der Wert aus dem Kombiinstrument ausgelesen: Bei 260 km/h ist Schluss. Und da stehen gerade einmal 3.700 U/min auf der Uhr.

Ähnliche Themen

...die "Carly für BMW" ist auch nur für den Po, kann nur simple Sachen aktivieren mehr auch nix.

@tragetasche.

gedulde dich mal, ich habe dich nicht vergessen, habe momentan nur orig. M3 mit 330kmh, Zubehör willst ja nicht haben siehe Bild.

Gruß

Danke Dir wolli. Was kann denn die App mit dem WLAN-Modul nicht gegenüber NCS? Andere Frage: Die Scheibe wird einfach drübergeklebt?

Schöne Grüße
Tragetasche

Zitat:

@tragetasche schrieb am 30. Mai 2015 um 07:42:31 Uhr:


Danke Dir wolli. Was kann denn die App mit dem WLAN-Modul nicht gegenüber NCS? Andere Frage: Die Scheibe wird einfach drübergeklebt?

Schöne Grüße
Tragetasche

Hi,

wie Wolli schon sagt, kann man mit der App nur die einfachsten Dinge kodieren.
Alles was mit Öffnen und schließen in jeglicher Form zu tun hat, alles mögliche mit Licht/Home-Funktion/Bremslicht etc. Ein paar Sachen fürs Kombiintsrument inkl. Korrektur der Geschwindigkeit. Gurtwarnung/Schlüsselwarnung, nen paar sachen wegen Tankinhalt/warnungen und alles was mit der Alarmanlage zu tun hat.
Insgesammt 5 Steuergeräte.

Hier die Liste (muss nur noch oben den 5er Ex auswählen)--> http://support.mycarly.com/.../

Wenn man tiefer kodieren will wie z.b. die AGR-Rate anheben oder so, brauchst du die richtigen proggis. Das kann die App nicht.... noch nicht. Ich denke da wird sich noch viel tun.

LG Cali

Danke, die übrigen Programme kenne ich, vor allem NCS. Ich habe mir jetzt BMW Carly nur für die live-Daten besorgt. Mal sehen wie das so funktioniert, vor allem was Luftmasse, Temperaturen und Ladedruck anbelangt.

Schöne Grüße
Tragetasche

...die orig. Tachoscheiben werden mit neuen ersetzt, nix drüberkleben, soll ja gescheit sein 🙂
Nur ich weiss ned ob die Qualität deinen Wünschen ensprechen.

Gruß

Wo hast du die Scheiben her?

Hallo wolli,
gibt es die Drehzahlmesserscheibe auch für den Diesel mit Momentanverbrauchsskala statt Öltemperatur? Das wäre dann für mich perfekt, links 300-km/h-Tacho (sollte reichen) und rechts Drehzahlmesser bis 5500 U/min und Momentanverbrauch.

Übrigens: Habe gerade mit BMWhat rumgespielt, taugt bis auf die Datenlogging-Funktion nicht viel. Kodieren kann man voll vergessen, da geht fast nichts. Auch die vielen Steuergeräte die ich habe, werden meistens nicht unterstützt. Damit gehen Anpassungen des Motorsteuergeräts und der ganzen Assistenzsysteme nicht. Schade.

Zitat:

@wolli. schrieb am 30. Mai 2015 um 16:21:11 Uhr:


...die orig. Tachoscheiben werden mit neuen ersetzt, nix drüberkleben, soll ja gescheit sein 🙂
Nur ich weiss ned ob die Qualität deinen Wünschen ensprechen.

Gruß

...gibt's auch bei "wunschtacho", nur muss bestellt werden, sind aber im Urlaub.
Die Tachoscheiben leiten etwas weniger Licht durch als das Original, weiss ich nicht ob es Dir gefällt. Deshalb muss vor Ort angeschaut werden. Sonst ist es sehr gute Qualität.

Gruß

@tragetasche

habe extra für Dich gewünschte Ausführung bestellt, wird wohl Dienstag eintreffen. Ich hoffe Dir reicht die 300kmh, sonst muss ich 330kmh erst bestellen.
Letzter User war sehr zufrieden mit Zubehör, hoffe Du auch.

Gruß

Lieber wolli,
Besten Dank, ich freue mich auf die Scheibe. Und 300 sollte geradeso ausreichen, wenn man die Tachovoreilung mit einberechnet. Das Auto sollte locker auf echte 290 km/h kommen.

Dann lass uns per PN einen Termin bei Dir ausmachen, ich verbinde das mit einem Geschäftstermin.

Beste Grüße
Tragetasche

Ich schaffe 4200 Umdrehungen ;-)

Zitat:

@Calibra20BO schrieb am 27. Mai 2015 um 19:19:28 Uhr:



Zitat:

Seit der Einführung des LCI ist es allerdings nicht mehr möglich über eine Tastenkombination des i-Drive die GPS-Geschwindigkeit im CCC bzw. CIC anzuzeigen. Oder doch? Hat jemand eine Lösung?

Schöne Grüße in die Runde
tragetasche

Mit der Handy APP "Carly für BMW" ehmals "BMWhat" kann simpel codiert werden. Die GPS-Geschwindigkeit lässt sich dann in der Digitalanzeige abrufen. Vorausgesetzt du hast die App und den nötigen Adapter.
Deine Antwort
Ähnliche Themen