Vmax c250 bluetec wird nicht erreicht !

Mercedes C-Klasse S205

Hallo zusammen,

nun sind die Sommerreifen aufgezogen und erst mal ab auf die Bahn.

Sport+ Modus. Bis 210 geht alles ganz gut, von da an braucht man viel, sehr viel Geduld. Ab 220 passiert so gut wie gar nichts mehr, das Fahrzeug quÀlt sich von km zu km.

Wie sind da Eure Erfahrungen? Wenn Vmax 241 in den Papieren steht, sollte der Bolide ja locker bis 230-235 durch beschleunigen.

Bin absolut enttÀuscht von diesem Ergebnis.

PS Sommerreifen auf 19" AMG

Danke fĂŒr Euer Feedback.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@helalwi schrieb am 29. April 2015 um 18:11:16 Uhr:


Rasen auf drr Autobahn ist absolut verantwortungslos. Diese Autos gehören nicht in die HĂ€nde solcher Leute, die frĂŒher oder spĂ€ter einen Unfall bauen.

Nach 3 1/2 Mio Km ist mir Deine Meinung zum Fahrspaß weniger wichtig. Immer locker bleiben und rechts Fahren auf der Autobahn. Gruß bw

296 weitere Antworten
296 Antworten

😁

Zitat:

@brunobraas schrieb am 27. April 2016 um 16:47:58 Uhr:


Moin zusammen,
ihr seid da echt zu beneiden. Mein 250d geht wenn er einen guten Tag hat auch mal auf die 240. das warÂŽs dann auch. Habe auch das AMG Paket mit 19" und laut Leistungsdiagramm sogar 232,9PS. Habe seit dem 30.06.15 jetzt 78000 km runter und einen BAB Anteil von 70-80%.

😁🙂 Spiegel anlegen soll helfen...sagte neulich mein 😁

Klar doch.

Segel spannen mĂŒsste helfen!
Spaß.

Wie ist denn dein Fahrprofil auf der Autobahn mit dem 250d?

Gruß

Auf der Autobahn bin ich eigentlich zu 90% in S+ unterwegs. Er schaltet bei 213 in den 6. Bis 220 recht gut, dann zieht es sich und bei 237-239 ist Schluss. Es sei denn bei RĂŒckenwind und abschĂŒssiger Straße geht's auch mal auf 242.

Hast du nicht die Möglichkeit deinen Wagen mal mit 17"ern zu fahren? Da wĂ€re doch mal eine klare Aussage darĂŒber, ob es an der FelgengrĂ¶ĂŸe liegt möglich. Ich könnte dir dazu meine leihen, wenn du mal in der Gegend bist.

Ähnliche Themen

Ich fahre immer ECO und schalte nur auf S+ wenn ich mal Spaß haben will (passiert allerdings schon hĂ€ufiger)... und dann ist er schnell mal ĂŒber 250 (ausreichend Platz auf der AB vorausgesetzt). Einmal habe ich die 262 erreicht und hatte das GefĂŒhl, da geht noch was. So richtig ausgefahren (so dass er eine Weile auf VMax bleibt) habe ich ihn aus Platzmangel noch nie.

Zitat:

@brunobraas schrieb am 28. April 2016 um 08:42:17 Uhr:


Auf der Autobahn bin ich eigentlich zu 90% in S+ unterwegs. Er schaltet bei 213 in den 6. Bis 220 recht gut, dann zieht es sich und bei 237-239 ist Schluss. Es sei denn bei RĂŒckenwind und abschĂŒssiger Straße geht's auch mal auf 242.

Und bei ca. 245 in den 7. ! Bei mir ist das so. Danach geht's je nach Strecke bis 260. Gruß bw

Zitat:

@big wackel schrieb am 28. April 2016 um 17:21:34 Uhr:


Und bei ca. 245 in den 7. ! Bei mir ist das so.

Dito.

Beim Diesel ist es einfach so, dass er immer wieder mal richtig getreten werden muss. Ist natĂŒrlich kein Fehler wenn man oft auf ECO fĂ€hrt, aber dann gehen die Dinger einfach nicht so spritzig und in der Endgeschw. sehr zĂ€h. Gruß bw (meiner ist auch Dienstauto und wir haben eig. Tankstelle)

Mein S205 bleibt bei kick-down und S+ im 6. Gang. Montag hinter einem freirÀumenden Maserati waren 251 nach Tacho drin. LÀuft also nach dem Winter und Service noch normal.

Zitat:

@chris--67 schrieb am 28. April 2016 um 09:13:06 Uhr:


Hast du nicht die Möglichkeit deinen Wagen mal mit 17"ern zu fahren? Da wĂ€re doch mal eine klare Aussage darĂŒber, ob es an der FelgengrĂ¶ĂŸe liegt möglich. Ich könnte dir dazu meine leihen, wenn du mal in der Gegend bist.

War im Winter auf 17" mit 225er unterwegs, gleiche Vmax wie mit meinen SommerrĂ€dern. Allerdings muss hinzufĂŒgen, dass mein Freundlicher bei der Inspektion mir die Spur neu eingestellt hat weil meine ersten Vorderreifen an beiden Seiten außen völlig blank waren, hab ich so aus dem Werk in HB abgeholt, schon traurig. Er meinte jetzt soll er auch die Vmax erreichen. Das konnte ich bisher aber noch nicht testen, wenn hatte ich vollen Gegenwind oder keine freie Bahn. mal sehen, bin nĂ€chste Woche nach Frankfurt zur Messe unterwegs, vielleicht hab ich da PLatz.

Zitat:

@brunobraas schrieb am 29. April 2016 um 08:16:08 Uhr:



Zitat:

@chris--67 schrieb am 28. April 2016 um 09:13:06 Uhr:


Hast du nicht die Möglichkeit deinen Wagen mal mit 17"ern zu fahren? Da wĂ€re doch mal eine klare Aussage darĂŒber, ob es an der FelgengrĂ¶ĂŸe liegt möglich. Ich könnte dir dazu meine leihen, wenn du mal in der Gegend bist.

War im Winter auf 17" mit 225er unterwegs, gleiche Vmax wie mit meinen SommerrĂ€dern. Allerdings muss hinzufĂŒgen, dass mein Freundlicher bei der Inspektion mir die Spur neu eingestellt hat weil meine ersten Vorderreifen an beiden Seiten außen völlig blank waren, hab ich so aus dem Werk in HB abgeholt, schon traurig. Er meinte jetzt soll er auch die Vmax erreichen. Das konnte ich bisher aber noch nicht testen, wenn hatte ich vollen Gegenwind oder keine freie Bahn. mal sehen, bin nĂ€chste Woche nach Frankfurt zur Messe unterwegs, vielleicht hab ich da PLatz.

Normal dĂŒrfte es keine Rolle spielen ob 17-18, oder 19er. Der höhere Rollwiderstand der 18er u. 19er wird durch die HĂ€rte mehr oder weniger wieder ausgeglichen. Der Abrollumfang ist eh gleich. Gruß bw

Man(n) sollte den 250er auch wirklich nicht wie einen 160er/180er fahren...!

Der Eco-Modus ist mir völlig fremd, bin minimal im C-Modus... meine Frau drĂŒckt auch gern aufÂŽs Pedal bei ihm, nimmt ihn ordentlich ran - ich mag das! 😁

Bislang hatten wir immer GlĂŒck und es bei allen unseren Dieseln hin bekommen, dass nach entsprechender Einfahrzeit stets alle Leistungsreserven homogen abgerufen werden konnten... sonst wĂŒrde mir ja auch jederzeit wieder ein 220er allemal reichen... 😉

Die Aussagen "gleicher Radumfang bei unterschiedlichen FelgengrĂ¶ĂŸen", "höheres Gewicht bei grĂ¶ĂŸeren Felgen", "weniger Rollwiderstand bei Sommerreifen" usw. mögen ja gefĂŒhlt alle stimmen. Folgender Sachverhalt widerspricht ihnen aber:

Ich hatte mal bei einem Wagen (Marke, Modell und Motorisierung sind in diesem Zusammenhang wohl irrelevant) 205er Sommerreifen auf 17er Leichtmetallfelgen und 195er Winterreifen auf 16er Stahlfelgen - alle mit 2,3 Bar Luftdruck (extra geprĂŒft). Die Winterreifen hatten einen höheren Rollwiderstand (die waren deutlich lauter) und die Stahlfelgen waren schwerer - dennoch fuhr der Wagen auf den Winterreifen deutlich spritziger (bessere Beschleunigung) und erreichte eine höhere Endgeschwindigkeit (laut GPS 10-15 KM/h unterschied, das war aber auch ohne GPS deutlich spĂŒrbar). Das konnte ich ĂŒber mehrere Saisonwechsel hinweg beobachten. Auch weichte die Tachoanzeige von der Geschwindigkeit laut GPS bei den WinterrĂ€dern stĂ€rker ab.

Zitat:

@DynaDel schrieb am 29. April 2016 um 14:44:47 Uhr:


Man(n) sollte den 250er auch wirklich nicht wie einen 160er/180er fahren...!

Der Eco-Modus ist mir völlig fremd, bin minimal im C-Modus... meine Frau drĂŒckt auch gern aufÂŽs Pedal bei ihm, nimmt ihn ordentlich ran - ich mag das! 😁

Ich bin sehr froh dass meine Frau das nicht macht - das soll nicht diskriminierend sein, ich fĂŒhle mich aber einfach sicherer wenn ich selbst am Steuer sitze.

Ich fahre ihn in der Stadt und meistens auch auf der Landstraße bevorzugt im ECO-Modus weil Sport und Sport+ sind mir zu anstrengend, da ist mir der Wagen zu brutal und ich muss stĂ€ndig aufpassen dass er mir nicht auf den Vordermann springt. Und beim C-Modus kann ich keinen Mehrwert zum ECO-Modus erkennen.

Auf der Autobahn aber... ja daaaaa... lass ich ihn auch mal gerne von der Leine.

Hi,

Zitat:

@big wackel schrieb am 29. April 2016 um 13:03:42 Uhr:



Zitat:

@brunobraas schrieb am 29. April 2016 um 08:16:08 Uhr:


War im Winter auf 17" mit 225er unterwegs, gleiche Vmax wie mit meinen SommerrĂ€dern. Allerdings muss hinzufĂŒgen, dass mein Freundlicher bei der Inspektion mir die Spur neu eingestellt hat weil meine ersten Vorderreifen an beiden Seiten außen völlig blank waren, hab ich so aus dem Werk in HB abgeholt, schon traurig. Er meinte jetzt soll er auch die Vmax erreichen. Das konnte ich bisher aber noch nicht testen, wenn hatte ich vollen Gegenwind oder keine freie Bahn. mal sehen, bin nĂ€chste Woche nach Frankfurt zur Messe unterwegs, vielleicht hab ich da PLatz.

Normal dĂŒrfte es keine Rolle spielen ob 17-18, oder 19er. Der höhere Rollwiderstand der 18er u. 19er wird durch die HĂ€rte mehr oder weniger wieder ausgeglichen. Der Abrollumfang ist eh gleich. Gruß bw

tendenziell werden bei grĂ¶ĂŸeren Felgen auch breitere Reifen aufgezogen (gleicher Raddurchmesser). Das erhöht den Luftwiderstand schon deutlich und verringert damit v-max.

Nicht umsonst sind die "Energiesparkisten" mit Pizza-Schneidern ausgestattet.

Gruß
Fr@nk

Deine Antwort
Ähnliche Themen