VMax C200 Kompressor erstaunlich hoch
Hallo zusammen,
hier mal wieder ein VMax Thema :-)
Also, ich fahre einen W204, C200 Kompressor mit 6-Gang-Schaltgetriebe als Limousine, BJ 05-2007 mit ca. 55.000km.
Mich erstaunt immer wieder, wie zügig man mit diesem Wagen unterwegs sein kann. Im Rahmen einer Urlaubsreise hatte ich jetzt ca. 1.000km auf den deutschen Autobahnen zurückgelegt. Da teilweise auf längeren Teilsctücken sehr wenig los war, trockene Straße, sehr gute Sicht, konnte ich auch mal etwas schneller und längere Etappen Vollgas fahren.
Als der W204 im Jahre 2007 rauskam, gab es Berichte der ersten Besitzer, wo die C200k (meistens als Automatik) kaum oder nur unter langem Anlauf auf die 230 km/h kamen. Ich hatte diese Probleme (bin Erst-Besitzer) zum Glück nicht, bei mir war meistens bei 240-245 Schluß.
Im Rahmen eines Software-Motor-Updates durch MB im Rahmen einer Inspektion vor etwa 1 Jahr wurde die im Motortalk vielfach gepriesene neue Motor-Software aufgespielt, die nochmal etwas mehr Leistung freugesetzt hat. Und wie bei meinem alten W203 C200k habe ich das Gefühl, daß nach dem Überschreiten der 50.000km Marke die letzten 5% freigegeben werden (mehr Leistung, spritziger).
Meiner ist als Schalter mit 235km/h angegeben, kommt aber im 5. Gang auf gerader Strecke auf Tacho ca. 245-250, um dann in leichten Gefällen bei ca. 255km/h in den roten Bereich bei 6.500 u/min. zu laufen. Im 6. Gang ist dann noch "Luft", so daß er dann laut Tacho sogar im leichten Gefälle 260 km/h läuft.
Ein C250cdi (204PS) als Limo war im Anzug etwas schneller, konnte aber ab Tacho 250 langsam überholt werden. Ein gutes Stück schneller im Anzug war ein Audi A4 3.0 TDI Quattro als Limo(224PS), aber auch hier konnte ich diesen ab 250 Tacho langsam überholen. Aufgrund der über mehrere Minuten beobachteten Fahrweise der Fahrer dieser beiden Fahrzeuge entstand bei mir nicht der Eindruck, das diese ihr Fahrzeug nur mit "Halbgas" oder "gestreicheltem Gaspedal" fahren würden, sondern genauso wie ich Vollgas fahren.
Die Tacho-Abweichung habe ich mit dem TomTom Navi überprüft, sie liegt bei 250 km/h bei ca. 7-8 Km/h.
Daher meine Frage an das Forum, ob diese auch so gute Fahrleistungen mit ihrem W204 C200K haben?
Beste Antwort im Thema
Also Leute, da freut sich jemand über sein Auto und über seine Vmax und was passiert?
es hagelt Charakter Kritik . . . . . . Wenn man nicht auf die Frage antworten möchte, dann laßt es doch einfach.
Insoweit gleicht das Motor-Talk Forum leider JEDEM anderen Forum im WWW.
82 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mehrzehdes
es handelt sich ja nicht um einen einzelfall. praktisch alle e220 rennen wie tier. und irgendwer hat immer ne kamera dabei: ***klick***Zitat:
Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb
Das will ich sehen, wie Du bei einem Fahrzeug, das nur 231 km/h schnell ist, den Tempomat auf 250 km/h stellst. 😛
Er beschleunigt bis auf knapp 230 km/h .... da ist es 19:20 Uhr ca.
Dann einmal kurz verschwommenes Bild... knapp 240 drauf und es ist 21:45 Uhr ???
Hat der solange an dem Film gedreht oder haben die das Fahrzeug zwischendurch gewechselt oder was war da los ? 😁
Nichts desto trotz... ich bin hin und wieder auch mal zügiger unterwegs. Aber auch wirklich nur kurz und wenn es die situation erlaubt ( wie einer meiner vorredner auch schon sagte ).
Leute die in JEDER situation einfach mal das Gaspedal durchtreten weil es ihnen den ultimativen Kick gibt oder sie einfach nur zu dumm sind über die evtl. folgen nachzudenken tun mir wirklich leid.
Lassen wir mal das eigene Leben was gefährdet wird bei seite... aber da sind noch genug andere verkehrsteilnehmer die nichts dafür können das "Du" so dumm bist. ( mit dem "Du" ist keine bestimmte Person angesprochen, also gar nicht erst aufregen )
Solche Leute kann und werd ich einfach nicht verstehen.
Leider sind es meistens die Audi Fahrer die mir da ganz besonders auffallen.
Man kann natürlich auch nicht alle Audi Fahrer in eine Schublade stecken, aber diese fallen nunmal auf. Zumindest mir.
Beste Grüße & Fuß vom Gas
Brummbaer
Sorry . ich hab auch einen 200K . mit sport paket . 2 jahre alt . wenn ich auf der autobahn links fahre
und ich seh im rückspiegel einen audi mit seinem christbaumschmuck , fahr ich rechts rüber . weil wenn ich links bleibe mach ich mich lächerlich . ob das ein Audi mit 200 ps , benziner, oder ein 3 liter diesel
ist , oder ein 250cdi ,der geht mir davon !! ich schau dann meist auf dem boden wenn er vorbeizieht , ich geniere mich dann immer mit meinem sport paket der hinten ja die reifengröße 245/45 hat !! oder wenn ich an der ampel steh , und neben
mir steht ein BMW 320 , 12 jahre alt , 6- zylinder mit 150 PS ! ich brauchs gar nicht probieren !!!
Der türke der hinter dem steuer sitzt , würd mich auslachen !! sorry ich find denn motor sch....
ja und der verbrauch !!! ich brauch immer zwischen 10 und 12 liter . außer ich fahr auf der autobahn
stur 130 kmh ,dann 8 liter .
ich fahr die gurke noch ein halbes jahr und nach der modellpflege , bin werksangehöriger, kauf ich mir
einen 350 CDI und mach dann hinten ein 200CDI schild hin . Dann können die jungs kommen .
Ähnliche Themen
@heaven1:
Sorry, aber das werden wohl Deine 245er Reifen sein, die so einiges an Leistung kosten.
Ich habe bei mir die Classic Ausstattung und auch nur die 205er Reifen drauf. Sieht dann zwar etwas weniger sportlich aus, kann aber trotzdem sportlich gefahren werden.
Was sich übrigens absolut lohnt, ist die Parameterlenkung. Damit hat mein absolut sicheres Fahrgefühl, auch bei hohen Geschwindigkeiten liegt mein W204 sehr gut auf der Straße.
Also in dem Thread fehlt eigentlich nur noch pro und kontra
Benziner versus Diesel, und Schaltung oder Automatik,
dann umfasst er so ziemlich alles in einem ;-)
Ich hatte zwischen 2000 - 2004 den 203 mit 200k ( erst hatte der 2 Liter)
und dann den 200k (der hatte glaube ich nur noch 1,8 Liter). Beide hatten
glaube ich 163 PS. Die waren erstaunlich schnell, vor allem Höchstgeschwindigkeit.
Auf der A3 Köln - Fra kratzten die öfters mal am Drehzahlbegrenzer, natürlich ging es da
immer ein wenig Bergab..(ich hab mich danach natürlich total schlecht und schuldig gefühlt,
weil ich andere und mich gefährdet habe, hab es auch nieeeee wieder gemacht...)
Das Diesel oben rum nicht mehr die Puste haben ist doch bekannt und Bauart bedingt,
machen trotzdem Spaß... (mal abgesehen vom 200 cdi ;-) )
...und bitte nicht mehr über die Privatleute meckern die Ihre Neuwagen leasen, finanzieren,
davon lebt unsere Wirtschaft und außer dem gibt's dann immer gute Gebrauchte 2-3 Jahre alt
für "kleines Geld". Gäb's weniger Neuwagen wären die Gebrauchtwagenpreise viel höher, so what?
Ich dürfte das natürlich alles gar nicht schreiben, da meiner ein Firmenwagen ist, das geht ja gar nicht,
Privat würde ich mir den natürlich nicht leisten (können/ wollen)
Wenn übrigens jeder nur in dem Haus wohnen würde was er sich zum Zeitpunkt des Kaufes
leisten könnte dann hätten wir viel mehr von den schönen Plattenbauten, 60m² pro Partei.
Diese wären dann in urbanen Ballungsräumen, mit prima Anschluss an U/S- Bahn und man bräuchte
kein Auto, damit wären wir dann beim Umweltaspekt, der wurde noch gar nicht angesprochen :-)
Somit gibt es doch nur einen Schluss:
Autobahnen und natürlich auch die Autos auf max. 130 km/h beschränken,
natürlich nur eine Marke, dann gibt's auch keinen Neid, zudem Fallen die
Geschwindigkeitskontrollen weg, weniger Kontrollen, weniger Beamte,
da sparen wir schon wieder.
Zudem natürlich das Rauchverbot weiter ausbauen, Alkoholkonsum limitieren
(ich gefährde öfters mich und andere wenn ich mir das 25zigste Kölsch ansetze..).
Das bringt mit sich das sich unsere Gesundheitssystem wieder erholen kann, die Lebenserwartung
steigt weiter und das Rentenalter kann angehoben werden.
Das mit den Langen Urlaubsflugreisen sollte natürlich auch aufgrund von Umweltaspekten und nicht
zuletzt der Ungerechtigkeit gegenüber denen die es sich nicht leisten können/ wollen, abgeschafft werden.
So, der Businessplan Deutschland steht!! ...aber hatten wir das nicht schon mal ein paar Jahre um Berlin herum...?
Schönen Samstag, ach ja, nicht vergessen, wenn Ihr Grillzeug kauft, kein Fleisch aus Massentierhaltung ;-)
Gruß
Flodder
PS: shit, ich glaub der Kaffee den ich grade trinke stammt nicht aus fairem Handel, und wieder frisst mich mein Gewissen auf....
Ich bin gestern Nacht wieder von Italien heimgefahren. Ab Augsburg wars trocken und da kein Tempolimit war, konnte ich meinen Wagen auch laufen lassen.
Fazit: Mir ist 4 mal einer kurz vorher von der mittleren auf die linke Spur gezogen, hatte da vielleicht 160 km/h drauf, 1x wars knapp 200 km/h. Es war nacht, nach 0 Uhr, viele Leute scheinen wohl in Ihren Autos zu schlafen. Nachdem ich meine Bremsanlage dann entsprechend auch mal ausprobieren musste, fuhr ich weiter mit ~ 160 km/h, das reicht. Mehr ist lebensgefährlich!!!!
Selbst wenn die Autobahn dreispurig war und rechts ein LKW fuhr, fuhrr der Wagen auf der mittleren fahrbahn 95 km/h und auf der dritten Spur schlich einer mit 110 km/h.... oder zog dann erst raus und dann kommt man schon bei 160 km/h auch ins schwitzen.
Auch scheinen viele Leute einfach nach dem Spurwechsel zum Überholen nicht mehr zu beschleunigen.
Wie gesagt, wenn mans doch mal laufen lässt, dann wird man schnell wieder eingebremst und kommt zur Vernunft zurück!!
Auch scheint es so, dass ab der deutschen Grenze auf den deutschen Autobahn wieder "die Macht des stärkeren gilt" (leider).
So wie gestern auf deutschen Autobahnen gedrängelt wurde, habe ich selbst in 20 Jahren Italien nicht erlebt!!!
Am schlimmsten sind die "Hochsitzer", die hängen einem auf der Stoßstange und schauen über den Wagen drüber weg (z.B. VW Bus, Geländewagen etc.)
PS: 1x hab ichs auf 243 km/h gebracht. Wahnsinn!! 🙂 leicht bergab, dann bin ich vom Gas, weil man ja nie weiß, aber es war dieses Teilstück leer. Also keine Gefahr. Hinter mir war dann auch ein C 220 CDI, ich war schneller, ob er auch voll Gas gegeben hat, weiß ich nicht, will ich auch nicht wissen. Könnte man jetzt auch spekulieren, ist ein 200 K oder 220 CDI (nur so viel am Rande).
Hab auch 245er Bereifung und gestern auf der Landstraße ist mir ein Corsa OPC auf der Stoßstange geklebt, konnte ihm auch nicht davonbeschleunigen, ist ja logisch, hat auch nicht wenig PS und ist auch um einiges leichter. So ist es halt.
Normal sollte man aber mit nem 200 K schon einen BMW mit 150 PS ebenbürtig sein. Auch mit 245er-Bereifung.
PS: Bin immer noch begeistert von meinem 200 K! So schönes Auto, so schönes fahren. Und die Leistung reicht mir alle mal. Ich fahre im C-Modus und beschleunige auf der Bahn immer mit viel Gas und gerade so zw. 120 - 150 km/h bei ~ 3000 - 4000 Umdrehung zieht er gut. Mir reicht es.
Zitat:
Original geschrieben von Flodder
Also in dem Thread fehlt eigentlich nur noch pro und kontra
Benziner versus Diesel, und Schaltung oder Automatik,
dann umfasst er so ziemlich alles in einem ;-)Ich hatte zwischen 2000 - 2004 den 203 mit 200k ( erst hatte der 2 Liter)
und dann den 200k (der hatte glaube ich nur noch 1,8 Liter). Beide hatten
glaube ich 163 PS. Die waren erstaunlich schnell, vor allem Höchstgeschwindigkeit.
Auf der A3 Köln - Fra kratzten die öfters mal am Drehzahlbegrenzer, natürlich ging es da
immer ein wenig Bergab..(ich hab mich danach natürlich total schlecht und schuldig gefühlt,
weil ich andere und mich gefährdet habe, hab es auch nieeeee wieder gemacht...)Das Diesel oben rum nicht mehr die Puste haben ist doch bekannt und Bauart bedingt,
machen trotzdem Spaß... (mal abgesehen vom 200 cdi ;-) )...und bitte nicht mehr über die Privatleute meckern die Ihre Neuwagen leasen, finanzieren,
davon lebt unsere Wirtschaft und außer dem gibt's dann immer gute Gebrauchte 2-3 Jahre alt
für "kleines Geld". Gäb's weniger Neuwagen wären die Gebrauchtwagenpreise viel höher, so what?Ich dürfte das natürlich alles gar nicht schreiben, da meiner ein Firmenwagen ist, das geht ja gar nicht,
Privat würde ich mir den natürlich nicht leisten (können/ wollen)Wenn übrigens jeder nur in dem Haus wohnen würde was er sich zum Zeitpunkt des Kaufes
leisten könnte dann hätten wir viel mehr von den schönen Plattenbauten, 60m² pro Partei.
Diese wären dann in urbanen Ballungsräumen, mit prima Anschluss an U/S- Bahn und man bräuchte
kein Auto, damit wären wir dann beim Umweltaspekt, der wurde noch gar nicht angesprochen :-)Somit gibt es doch nur einen Schluss:
Autobahnen und natürlich auch die Autos auf max. 130 km/h beschränken,
natürlich nur eine Marke, dann gibt's auch keinen Neid, zudem Fallen die
Geschwindigkeitskontrollen weg, weniger Kontrollen, weniger Beamte,
da sparen wir schon wieder.
Zudem natürlich das Rauchverbot weiter ausbauen, Alkoholkonsum limitieren
(ich gefährde öfters mich und andere wenn ich mir das 25zigste Kölsch ansetze..).
Das bringt mit sich das sich unsere Gesundheitssystem wieder erholen kann, die Lebenserwartung
steigt weiter und das Rentenalter kann angehoben werden.
Das mit den Langen Urlaubsflugreisen sollte natürlich auch aufgrund von Umweltaspekten und nicht
zuletzt der Ungerechtigkeit gegenüber denen die es sich nicht leisten können/ wollen, abgeschafft werden.
So, der Businessplan Deutschland steht!! ...aber hatten wir das nicht schon mal ein paar Jahre um Berlin herum...?Schönen Samstag, ach ja, nicht vergessen, wenn Ihr Grillzeug kauft, kein Fleisch aus Massentierhaltung ;-)
Gruß
Flodder
PS: shit, ich glaub der Kaffee den ich grade trinke stammt nicht aus fairem Handel, und wieder frisst mich mein Gewissen auf....
. . . Du mich auch ! Glück auf mein Daimler kommt . . .
Glück auf?? Ist das wie beim aus der Kneipe gehen auf den Tisch klopfen :-)
....hab grad mal überschlagen, hät ich die letzten 20 Jahre den Solizuschlag gespart
könnte ich mir auch Privat einen Mercedes leisten....
Hey, nur Spaß, entspaaaanen...
''Glück auf mein Daimler kommt'' sage ich, wenn ich im Stau wieder den vorher SCHNELLEREN begegne !
Auf der Kennzeichenhalterung hinten steht es übrigens auch ganz klein :-)
Ich habe damit schon viele zum Schmunzeln gebracht, mehr will ich ja auch nicht !
Familie Flodder: Schönes WE !
Hatte heute am Sonntag, die Möglichkeit auf der A3 meinen auszufahren... und ich bin mehr als nur zufrieden!!!
...245km/h...
Dank des AMG Sportfahrwerks lief das Auto relativ ruhig und beschleunigte konstant bis etwa 230km/h. Ab da wurde er etwas träger, wobei man von einem 4-Zylinder nicht wirklich mehr verlangen kann!
Ob noch Luft nach oben war, weiß ich nicht... Die Verkehrssituation hat es "nur" bis dahin ermöglicht!
Die SICHERHEIT Meiner und aller Anderer steht vor dem Spaßfaktor!!!
ps. Ich muss mich vor keinem BayerischemMisstWagen oder AudiRaudi verstecken... Bin mehr als zufrieden mit meinem BabyBenz!
Ach ja... mein Kollege kam mit seinem Audi A4 2.0 (180 PS) nicht hinterher! muahahaha
Intressante mails hier zu lesen, da gebe ich doch meinen Senf auch dazu 😉)
Bei meinem wurde die Riemenscheibe ausgewechselt.. seither dreht der Motor im unteren Drehzahlbereich sehr schnell hoch.
Audi S3, Audi 2.0, Bmw 330i und sogar ein CLS 350cgi sowie ein Mercedes E500
Da meiner locker 250km/h macht schafften die Oben genannten Marken nicht an mir vorbei zu kommen.
Am meisten mühe hatte ich keim E500.. der ghet schon ap 😉)
Cank@n
Zitat:
Original geschrieben von Cankan85
Intressante mails hier zu lesen, da gebe ich doch meinen Senf auch dazu 😉)
Bei meinem wurde die Riemenscheibe ausgewechselt.. seither dreht der Motor im unteren Drehzahlbereich sehr schnell hoch.Audi S3, Audi 2.0, Bmw 330i und sogar ein CLS 350cgi sowie ein Mercedes E500
Da meiner locker 250km/h macht schafften die Oben genannten Marken nicht an mir vorbei zu kommen.
Am meisten mühe hatte ich keim E500.. der ghet schon ap 😉)
nix verstehe letzte Satz Kollege
So sehe ich das auch... der geht schon richtig gut ab....:-)
Ich an der Ampel mit meinem 200K, neben mir ein roter Ferrari.... Ich denke... den kann ich schaffen mit meinem 200K... also ihr könnt euch denken wie angespannt ich war... starrte auf die Ampel, mein rechter Fuß zuckte, so dass der Motor immer kurz aufheulte und das ganze Fahrzeug anfing zu vibrieren..... Ich wartete auf das erlösende Gelb der Ampel... doch es dauerte eine gefühlte Ewigkeit....mir schossen immer wieder die Gedanken durch den Kopf... werd ich es schaffen... werd ich es wirklich schaffen??... und da endlich.... GELB... ich gab Gas... Vollgas.... der Wagen schoß nach vorne, ich wurde brachial in den Sitz gedrückt....ich schaltete in den zweiten, in den dritten... jetzt wagte ich einen blick nach rechts... und ich sah ... nichts... ich schaute mir über die rechte Schulter... und dort war auch kein Roter zu sehen... innerlich fing alles in mir an zu jubeln... hey, Du hast es geschafft... super renner dein 200K ging es durch meinen Kopf... ich habe tatsächlich gewonnen....:-).. Nun drehte ich, um mich meinem Rivalen zu stellen und um den Sieg gebühren zu feiern.... ich wunderte mich ein wenig, dass ich einen so großen Vorsprung heraus fahren konnte.... auf einmal, dort wo wir gestartet waren, dort stand er der rote Ferrari... stand und parkte am rechten Straßenrand...... Dann wachte ich auf.... Schweißgebadet... und erleichtert.... Nee... so eine rennen brauche ich nicht....:-)
Viele Grüße
Marcus
Zitat:
Original geschrieben von Cankan85
Intressante mails hier zu lesen, da gebe ich doch meinen Senf auch dazu 😉)
Bei meinem wurde die Riemenscheibe ausgewechselt.. seither dreht der Motor im unteren Drehzahlbereich sehr schnell hoch.Audi S3, Audi 2.0, Bmw 330i und sogar ein CLS 350cgi sowie ein Mercedes E500
Da meiner locker 250km/h macht schafften die Oben genannten Marken nicht an mir vorbei zu kommen.
Am meisten mühe hatte ich keim E500.. der ghet schon ap 😉)
Cank@n
Dann mach einfach mal den Weg frei und geh auf die rechte Spur......
Ich lach mich kaputt!!