Vmax Audi S6 TT

Audi A6 C5/4B

Hallo habe seit kurzem einen Audi S6(4B) TT. Was laufen die Kisten so ohne V-max Sperre. Habe bei mir defintiv keine Begrenzung mehr drinn. Bis 240 lt. Tacho zieht er recht gut, ab dann wirds zäh. Bin heute auf der BAB auf der Ebenen knapp über 250 gekommen.
Das Stück war nur ca. 3km also net grad ewig. Eigentlich müssten doch 280 lt. Tacho auf der Ebenen schon drinn sein?
Achso habe 255/30/20 drauf. Kann es sein, dass der Tacho wegen der Bereifung nachgeht? Oder hat der LMM was??
Kann mein einen defekten LMM mit VAG-Com identifizieren, oder was könnte sonst noch sein??
Motor inkl aller Anbauteile und Getriebe hat erst 20.000km runter, also Alterschwäche kann nicht sein.
Außentemperatur war ca. 25° schwülwarm und Klima hatte ich an.
Was meint Ihr??
Bin für jeden sachdienlichen Tip dankbar.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von schmatzi18


Fahre ich, durchaus. Allerdings einen Plus und Serie ist der auch nicht mehr ganz... 🙄
Der macht übrigens knapp über 300..GPS gemessen 😉 wenn da ein S6 mit weit über 200PS weniger nur 15km/h langsamer wäre, müsste ich mir Gedanken machen 😁

So oder so, alle zusammen seid ihr hier lange genug dabei um es zu wissen. leistung ist komplett unwichtig, ALLE autos fahren genau so schnell wie es die jeweiligen besitzer wollen! besonders audi hat es nicht verstanden, im 4b wurden ab werk blödsinnigerweise motoren zwischen 110 und 480ps verbaut - und alle modelle knacken dabei locker die 250km/h. gibt hier genug threads dazu, ein gut eingefahrener 2,4 hängt einem gechippten rs auf der bahn locker an der heckschürze 😉

63 weitere Antworten
63 Antworten

Ist der ne Skisprungschanze damit runtergefahren? Ich finds immer noch sehr unglaubwürdig, wie ein S6 mit 110 PS und 2 Turbos weniger genau so schnell fahren soll, wie ein RS6 😁

Zitat:

Original geschrieben von schmatzi18



Zitat:

Original geschrieben von andre333333334344


Wow ein plus sogar sind ja schon sehr selten. Was besonderes halt. Aber das ist nochmal eine andere Liga
Wie lange fährst Du deine Auto´s im Schnitt? Was kann man den beim Plus noch optimieren? Ausser den Ladedruck? bzw mehr Leistung raus holen?
Alltagsautos bisher im Schnitt 2 Jahre, der Plus ist aber ne Liebe für die Ewigkeit.
Optimierungspotential ist das selbe wie bei jedem Auto...Verdichtungsreduzierung, LLK, Hosenrohre mit 100er Kats, Upgrade-Lader...dummerweise habe ich meine Druckdosen nicht verstärken lassen, ansonsten wär ich wohl über die 600PS drüber gekommen 🙁 Bei 0,6-0,7 Bar Haltededruck (1,1 Overboost) ist leider bei mir Schluss.

ok bisschen neidisch bin ich ja schon. Bin über 10 Jahre Bmw gefahren und eigentlich sollte es ein m5 oder ein amg e55 Kompressor werden. Leider war ich wieder mal zu ungeduldig und finanziell ist das ja auch noch so eine Sache. Nicht das der S6 langsam wäre, aber halt auch nur wenn überhaupt "340"ps.

Würde jetzt noch gerne mit den Sportkats wissen ob die sich eintragen lassen, denn eigentlich sind die doch nur für den Rennsport gedacht😕

Zitat:

Original geschrieben von andre333333334344


Würde jetzt noch gerne mit den Sportkats wissen ob die sich eintragen lassen, denn eigentlich sind die doch nur für den Rennsport gedacht😕

Nein dazu bräuchtest ein Abgasgutachten (keine AU!) und das kostet mehr als nur ein paar Hundert Euro 😉 Aber du brauchst keine 100 o. 200 Zeller Kats da du einen Sauger fährst und sich das Thema Rückstau damit eh erledigt hat.

Das mit den 110ps weniger kommt hin! Du brauchst sehr viel PS um die Endgeschwindigkeit zu erhöhern. Guck dir Supersportwagen ala Lambo 600Ps vmax knapp ca. 310kmh etc. etc. etc. Ich meine mal gelesen zuhaben das man für 10kmh mehr endgeschwindigkeit um die 100ps mehr brauch.
Das der RS jeden S6 bei der Beschleunigung stehen lässt ist eindeutig aber beim Vmax tuen beide ( standart ps ) sich nicht viel

Und ich weiss ja was ich gesehen habe mein S6 Tacho 300kmh, GPS 282kmh auf der A31
Ich hatte es ja schon erwähnt LMM + Schaltsaugrohr+ 92oktan benzin +... das läppert sich zum schlechten

Ähnliche Themen

Aso Danke für die Info, ich meine mir ist durchaus bekannt das so etwas beim Turbo mehr bringt. Hätte jetzt gedacht das da auch noch paar Pferdchen rauszuholen wären. Ich hatte, bevor ich mir den s6 gekauft habe so viel auch negatives über seine Leistung gelesen. Das hatte mich schon irritiert. Aber der s6 war gut durchrepariert und der Preis passte. Selber kann ich das nicht einschätzen ob er 340ps leistet. Ist mein erster Audi und ich finde das er ganz gut vom fleck kommt. Hatte mich über die S Fahrer bischen gewundert sind die schon so verwöhnt😁

Wenn du gucken willst ob dein S die Leistung annähernd bringt, schnapp dir eine freie (und legale) Strecke mach den 0-100 test, am besten filmt der Beifahrer den Tacho, und du weisst schonmal ob die werte annähernd stimmen 😁

Fährst ja ne limo da liegen ja auch nochmal 10km/h unterschied drin. Denke ich zu mindest😕

Zitat:

Original geschrieben von gismo881


Das mit den 110ps weniger kommt hin! Du brauchst sehr viel PS um die Endgeschwindigkeit zu erhöhern. Guck dir Supersportwagen ala Lambo 600Ps vmax knapp ca. 310kmh etc. etc. etc. Ich meine mal gelesen zuhaben das man für 10kmh mehr endgeschwindigkeit um die 100ps mehr brauch.
Das der RS jeden S6 bei der Beschleunigung stehen lässt ist eindeutig aber beim Vmax tuen beide ( standart ps ) sich nicht viel

Und ich weiss ja was ich gesehen habe mein S6 Tacho 300kmh, GPS 282kmh auf der A31
Ich hatte es ja schon erwähnt LMM + Schaltsaugrohr+ 92oktan benzin +... das läppert sich zum schlechten

Bei mir hat alles funktioniert, ich hatte fürn S6 ne super Luftmasse, nur Ultimate getankt, das Schaltsaugrohr hat funktioniert etc pp. Trotzdem fuhr der ums Verrecken nicht mehr als 265 GPS. und die 110PS beim RS6 machen deutlich mehr aus als nur 10kmh, schließlich fährt ein GTI mit 240-250PS auch keine 270 lt. GPS

Dass ein 600PS Lambo gerade mal 310 fährt ist Quatsch, die machen irgendwas um die 330.
Genauso wie andere Supersportwagen in der Leistungsregion...

Avant TT5 brauch laut audi 6,8s für den 0-110 sprint

Zitat:

Original geschrieben von gismo881


Wenn du gucken willst ob dein S die Leistung annähernd bringt, schnapp dir eine freie (und legale) Strecke mach den 0-100 test, am besten filmt der Beifahrer den Tacho, und du weisst schonmal ob die werte annähernd stimmen 😁

Der Test bringt nun wirklich gar nix, wenn dann misst man 100-200 mit ner Driftbox oder VCDS 😉

3-4kmh macht die Limo vllt aus, aber mehr nun auch wieder nicht.

Ach das ist doch Pille Palle hier wer es nicht glaubt stellt euch ein Wecker, sobald die Sommerreifen drauf sind Zeig ich euch es gerne.

Ausserdem muss die Ultimate Plörre nicht immer Positive Auswirkung haben

Zitat:

Original geschrieben von gismo881


Avant TT5 brauch laut audi 6,8s für den 0-110 sprint

Du kommst aus Essen wie ich sehe. Ich komme aus Bochum. Ist ein Schalter.

Zitat:

Original geschrieben von gismo881


Ach das ist doch Pille Palle hier wer es nicht glaubt stellt euch ein Wecker, sobald die Sommerreifen drauf sind Zeig ich euch es gerne.

Ausserdem muss die Ultimate Plörre nicht immer Positive Auswirkung haben

hast du ein RNS-E drin? wenn ja reicht mir ein Foto von der GPSGeschwindigkeit im Engineering Mode, 500km fahr ich dafür nicht um mir was zeigen zu lassen, was am Ende eh nicht zustande kommt 😉

Du kannst aber gern nächstes Jahr im April mal nach Gummersbach kommen, da haben wir ein "kleines" Forentreffen, da kann man bestimmt mal Abends auf die AB und ich fahr mal mit meinem bei Tacho 300 und schau wo du bleibst 😉

Wie soll sich denn ein höheroktaniger Sprit negativ auf die Vmax auswirken? Das musst du mir jetzt mal erklären...ich bin davon ausgegangen, dass moderne Motoren eine Klopfregelung haben mindestens bis 98 Oktan...wenns keinen Vorteil bringt, dann garantiert keinen Leistungsverlust.

Nö hab das RNS-D und so ein Strassen rennen quatsch wird jetzt echt Kindisch, ich klink mich jetzt auch hier aus anscheinend läuft mein Tacho und meine GPS wohl einfach 30kmh zuschnell.

Hattest du mir nicht grad das Angebot gemacht, mir zu zeigen dass er 300 lt Tacho fährt?😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen