Vmax Audi S6 TT

Audi A6 C5/4B

Hallo habe seit kurzem einen Audi S6(4B) TT. Was laufen die Kisten so ohne V-max Sperre. Habe bei mir defintiv keine Begrenzung mehr drinn. Bis 240 lt. Tacho zieht er recht gut, ab dann wirds zäh. Bin heute auf der BAB auf der Ebenen knapp über 250 gekommen.
Das Stück war nur ca. 3km also net grad ewig. Eigentlich müssten doch 280 lt. Tacho auf der Ebenen schon drinn sein?
Achso habe 255/30/20 drauf. Kann es sein, dass der Tacho wegen der Bereifung nachgeht? Oder hat der LMM was??
Kann mein einen defekten LMM mit VAG-Com identifizieren, oder was könnte sonst noch sein??
Motor inkl aller Anbauteile und Getriebe hat erst 20.000km runter, also Alterschwäche kann nicht sein.
Außentemperatur war ca. 25° schwülwarm und Klima hatte ich an.
Was meint Ihr??
Bin für jeden sachdienlichen Tip dankbar.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von schmatzi18


Fahre ich, durchaus. Allerdings einen Plus und Serie ist der auch nicht mehr ganz... 🙄
Der macht übrigens knapp über 300..GPS gemessen 😉 wenn da ein S6 mit weit über 200PS weniger nur 15km/h langsamer wäre, müsste ich mir Gedanken machen 😁

So oder so, alle zusammen seid ihr hier lange genug dabei um es zu wissen. leistung ist komplett unwichtig, ALLE autos fahren genau so schnell wie es die jeweiligen besitzer wollen! besonders audi hat es nicht verstanden, im 4b wurden ab werk blödsinnigerweise motoren zwischen 110 und 480ps verbaut - und alle modelle knacken dabei locker die 250km/h. gibt hier genug threads dazu, ein gut eingefahrener 2,4 hängt einem gechippten rs auf der bahn locker an der heckschürze 😉

63 weitere Antworten
63 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von willywacken



Zitat:

Original geschrieben von schmatzi18


[Ich verstehe gerade nicht warum du die Drehzahl/Software in die Diskussion einbeziehst, die Drehzahl ist völlig egal, das einzige was für die Vmax zählt ist die pure Leistung, [...]
Dann fahren Lkws und Traktoren aber verdächtig langsam. da ist massenweise Leistung vorhanden, auch direkt am Rad und dennoch fahren die (aufgrund der Übersetzung) wesentlich langsamer.

vmax hängt nunmal nicht nur von der Leistung ab, sondern von mehreren Faktoren. Luftwiderstand, Rollwiderstand, maximale Drehzahl, Getriebeübersetzung....

Ich find den Vergleich mit bauart-verschiedenen Fahrzeugen recht unangemessen. Das ganze verkommt zur Stammtischdiskussion. 🙂

LKWs könnten auch viel schneller als 100kmh, die brauchen aber dafür genug Anlauf 😉

Und ich sagte ja, der Luftwiderstand ist zusammen mit der Leistung das wichtigste Kriterium, da jetzt nen LKW in die Diskussion zu bringen ist auch so ne Sache 😉

Aber eins stimmt auf jeden Fall, nämlich die Übersetzung. Das Getriebe muss dann natürlich auch so ausgelegt sein, dass man bei der maximal möglichen Geschwindkeit kurz vorm Begrenzer ist.

Ob die Drehzahl jetzt in der Formel direkt mit drin stand kann ich aber gerade nicht sagen, ich weiß aber 100%ig dass das Gewicht für die Vmax gar keine Rolle spielt und der Rollwiderstand nur zu 1/16 oder 1/32 eingeht...

Zitat:

Original geschrieben von schmatzi18


Fahre ich, durchaus. Allerdings einen Plus und Serie ist der auch nicht mehr ganz... 🙄
Der macht übrigens knapp über 300..GPS gemessen 😉 wenn da ein S6 mit weit über 200PS weniger nur 15km/h langsamer wäre, müsste ich mir Gedanken machen 😁

So oder so, alle zusammen seid ihr hier lange genug dabei um es zu wissen. leistung ist komplett unwichtig, ALLE autos fahren genau so schnell wie es die jeweiligen besitzer wollen! besonders audi hat es nicht verstanden, im 4b wurden ab werk blödsinnigerweise motoren zwischen 110 und 480ps verbaut - und alle modelle knacken dabei locker die 250km/h. gibt hier genug threads dazu, ein gut eingefahrener 2,4 hängt einem gechippten rs auf der bahn locker an der heckschürze 😉

Zitat:

Original geschrieben von sluggygmx


und alle modelle knacken dabei locker die 250km/h. gibt hier genug threads dazu, ein gut eingefahrener 2,4 hängt einem gechippten rs auf der bahn locker an der heckschürze 😉

Und das bei einem Durchschnittsverbrauch von 7,5 l 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von zwoachter4b



Zitat:

Original geschrieben von sluggygmx


und alle modelle knacken dabei locker die 250km/h. gibt hier genug threads dazu, ein gut eingefahrener 2,4 hängt einem gechippten rs auf der bahn locker an der heckschürze 😉
Und das bei einem Durchschnittsverbrauch von 7,5 l 😁😁😁

Ne, das waren die 2.5er Trekker, die in manchem Thread auch schon an der 300km/h Grenze geknabbert haben 😁

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen