Vmax Audi S6 TT

Audi A6 C5/4B

Hallo habe seit kurzem einen Audi S6(4B) TT. Was laufen die Kisten so ohne V-max Sperre. Habe bei mir defintiv keine Begrenzung mehr drinn. Bis 240 lt. Tacho zieht er recht gut, ab dann wirds zäh. Bin heute auf der BAB auf der Ebenen knapp über 250 gekommen.
Das Stück war nur ca. 3km also net grad ewig. Eigentlich müssten doch 280 lt. Tacho auf der Ebenen schon drinn sein?
Achso habe 255/30/20 drauf. Kann es sein, dass der Tacho wegen der Bereifung nachgeht? Oder hat der LMM was??
Kann mein einen defekten LMM mit VAG-Com identifizieren, oder was könnte sonst noch sein??
Motor inkl aller Anbauteile und Getriebe hat erst 20.000km runter, also Alterschwäche kann nicht sein.
Außentemperatur war ca. 25° schwülwarm und Klima hatte ich an.
Was meint Ihr??
Bin für jeden sachdienlichen Tip dankbar.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von schmatzi18


Fahre ich, durchaus. Allerdings einen Plus und Serie ist der auch nicht mehr ganz... 🙄
Der macht übrigens knapp über 300..GPS gemessen 😉 wenn da ein S6 mit weit über 200PS weniger nur 15km/h langsamer wäre, müsste ich mir Gedanken machen 😁

So oder so, alle zusammen seid ihr hier lange genug dabei um es zu wissen. leistung ist komplett unwichtig, ALLE autos fahren genau so schnell wie es die jeweiligen besitzer wollen! besonders audi hat es nicht verstanden, im 4b wurden ab werk blödsinnigerweise motoren zwischen 110 und 480ps verbaut - und alle modelle knacken dabei locker die 250km/h. gibt hier genug threads dazu, ein gut eingefahrener 2,4 hängt einem gechippten rs auf der bahn locker an der heckschürze 😉

63 weitere Antworten
63 Antworten

Das schon aber die aussage "schau wo du bleibst" zeugt nicht von STVO konformen Fahrsituationen

Also darfst du quasi als einziger auf der Autobahn so schnell fahren, aber andere nicht? Oder was wäre daran nicht STVO konform?

Zitat:

Original geschrieben von schmatzi18


Ist der ne Skisprungschanze damit runtergefahren? Ich finds immer noch sehr unglaubwürdig, wie ein S6 mit 110 PS und 2 Turbos weniger genau so schnell fahren soll, wie ein RS6 😁

Bedenkt man das der RS 6 von mtm mit fast 200 mehr PS auch nur mit viel Mühe 305 km/h schaft,ist deine Unglaubwürdigkeit sehr angebracht.

Aber hier hat es ja schon 2,4 mit 165 PS gegeben die laut GPS 250 km/h schnell sein wollten 😁

Zitat:

Original geschrieben von schmatzi18


schließlich fährt ein GTI mit 240-250PS auch keine 270 lt. GPS

das ist so leider auch nicht richtig - als 2005 der 5er GTI rauskam hatte ein Freund einer der ersten direkt aus Wolfsburg geholt , wir waren damals überrascht wie gut der Serie lief ! echte 241 GPS Km/h waren mit 18"ern drin 😉 nach kurzer Einfahrzeit hat Erdal Hand angelegt und ne Onlineabstimmung gemacht danach ging es auf echte 268km/h 😰 - natürlich voll ausgedreht aber er hats gepackt und da hab ich die P-Box selber in der Hand gehalten. Leistung damals auch um die 240-250Ps (und da gabs den Trick mit der Spritmengenbegrenzung noch nicht)

mein 4b V8 ist auch "nur" seine 265 GPS gelaufen-was für die TT5 und die Leistung voll io. geht
und selbst mein 3er VR6 Turbo hats nur mit ach & krach über die 300 geschafft - trotz ~450Ps & langem 5.ten Gang😉 in diesen Geschwindigkeitsbereichen brauch man einfach für jede 5km/h unglaublich viel Leistung o. guten Cw Wert - das schüttelt man nicht einfach so aus dem Ärmel

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von garrettv8



Zitat:

Original geschrieben von schmatzi18


schließlich fährt ein GTI mit 240-250PS auch keine 270 lt. GPS
das ist so leider auch nicht richtig - als 2005 der 5er GTI rauskam hatte ein Freund einer der ersten direkt aus Wolfsburg geholt , wir waren damals überrascht wie gut der Serie lief ! echte 241 GPS Km/h waren mit 18"ern drin 😉 nach kurzer Einfahrzeit hat Erdal Hand angelegt und ne Onlineabstimmung gemacht danach ging es auf echte 268km/h 😰 - natürlich voll ausgedreht aber er hats gepackt und da hab ich die P-Box selber in der Hand gehalten. Leistung damals auch um die 240-250Ps (und da gabs den Trick mit der Spritmengenbegrenzung noch nicht)

mein 4b V8 ist auch "nur" seine 265 GPS gelaufen-was für die TT5 und die Leistung voll io. geht
und selbst mein 3er VR6 Turbo hats nur mit ach & krach über die 300 geschafft - trotz ~450Ps & langem 5.ten Gang😉 in diesen Geschwindigkeitsbereichen brauch man einfach für jede 5km/h unglaublich viel Leistung o. guten Cw Wert - das schütteln man nicht einfach so aus dem Ärmel

echt jetzt, du willst mir erzählen dass der bei 50 PS 25km/h zugelegt hat in der vmax? vorhin sagt einer man bräuchte für 10kmh 100PS mehr, dann meint auf einmal ein anderer 50PS für 25km/h. was ist denn heute hier nur los...dann müsste ein Golf R mit 300PS ja auch locker 290 fahren, jetzt mal ganz im ernst, wovon träumt ihr denn nachts?

Zitat:

Original geschrieben von schmatzi18


echt jetzt, du willst mir erzählen dass der bei 50 PS 25km/h zugelegt hat in der vmax?

ich will dir ganichts erzählen,ich gebe nur das wieder was ich selber an Erfahrungen gesammelt hab & damals war das eben so ,die Kiste war auf letzen Rille ausgedreht und als Wert hat eben das dagestanden😉 mit der später montierten 20" Bereifung waren die Werte natürlich nicht mehr drin.

Der Zeiger stand da wie hier in dem Video noch ein kleines stück über der 280

http://www.youtube.com/watch?v=Nt6vHB30uAc

Mag schon sein dass der über 260 gefahren ist, aber garantiert NICHT mit 250 PS 😉 Wenn dann hat der irgendwo an der 300 gekratzt...
Und nem Golf-Tacho würde ich über 260 auch nicht mehr unbedingt vertrauen 😁

Für manche gelten andere Physikalische Eigenschaften als für andere. Aber sehen wir doch mal ehrlich mit 300 oder 350PS Allrad, Automatik, 255er Reifen und etwas über 2to Lebendgewicht, da kann man eins und eins zusammen zählen. 280km/h sind da schon seehhhrrr zuversichtlich und doch eher mit Bergab und Rückenwind zu erreichen.
Aber schwamm drüber is wird immer welche geben die Rennwagen fahren ;-)
meiner ist keiner ich weis nur er riegelt bei 250 ab und das ist mehr als genug, sofern man es mal ausschöpft

wie soll er an der 300 gekratz haben- das ist mit dem Serienlader garnicht möglich,Erdal hat gute Arbeit geleistet das war Fakt ,in wie weit er den Begrenzer etwas hochgesetzt hat weiß ich jetz nicht mehr (ist ja schon 8j. her) auf jeden Fall ging der TFSI richtig gut für die damlige Zeit

Zitat:

Und nem Golf-Tacho würde ich über 260 auch nicht mehr unbedingt vertrauen 😁

es geht hier nicht um glauben o. wollen sondern um ne GPS Wert und dem vertrau ich halbwegs-deswegen hab ich doch oben geschrieben das der Tacho da ein ganzes stück vorgeht-hat doch auch garniemand was anderes gesagt 😉

was soll man da noch sagen, es gibt eben scheinbar doch noch Tuner, die die Physik überlisten können 🙄

http://mtm-online.de/.../GTI-2-0TSI-147-kW-200PS-Front?...

Und wenn ich sehe was MTM als Vmax angibt bei der 270PS Version ihres Golf 5 GTI, frage ich mich, ob die einfach keine Ahnung haben oder ob hier nur jemand anders Müll erzählt...es kann nur eins von beiden stimmen.

frag doch mal bei MTM mit welcher Bereifung die Werte ermittelt wurden,ob die Vmax Begrenzung komplett draußen war bzw.auch wie hoch der Drehzalbegrenzer gesetzt wurde😉 die 250 sind ein "Wert" der dort steht- unter welchen Bedingungen Soft/Hardwareseitig er zustande gekommen ist wird da leider nicht erwähnt, oder versuche es von mir aus gerne selber bei jemand im gechippten GTI -
such dir ein grades Autobahnstück & Feuer frei 😉

wenn ich dir jetz sage das mein b5 RS ohne Vmax Begr. mit 255/30 19" auch nur seine 279GPs läuft zweifelst das bestimmt auch an - ich denke wir fahren alle Autos in Leistungsregionen wo man sich nicht zwangsläufig die Taschen voll machen muß-was hätte man auch davon😉

(und nochmal was am Rande-bei so einer Leistungsangabe wie den genannten 270Ps+ sind wir schon in einem Bereich wo die org. Hochdruckpumpe arg zu tun hat - ebenso wirds da mit dem Lader von der Luftmasse langsam eng - aber hier könnte ich genausogut sagen- anscheinend gibts Tuner die der Physik sehr nahe kommen - MTM hin oder her )

....

Aber vergesst bitte auch nicht das der Golf oder A4 um einige Hundert Kilo leichter ist als der A6 V8 und daher schon mit einem 1,5to und 270PS bei den 370NM solche werte durchaus zustande kommen, zumal die auch zum Teil nen anderes Getriebe drin hatten. Da kann unser V8 mit TT5 und 2to nicht mehr mithalten.
ALso halten wir mal fest das ne Golfklasse durchaus diese Geschwindigkeit unter guten Bedingungen erreichen könnte ABER beim Dicken schon ein bischen was mehr dazu gehört als Serie, zumindest beim Sauger.

Zitat:

Original geschrieben von garrettv8


frag doch mal bei MTM mit welcher Bereifung die Werte ermittelt wurden,ob die Vmax Begrenzung komplett draußen war bzw.auch wie hoch der Drehzalbegrenzer gesetzt wurde😉 die 250 sind ein "Wert" der dort steht- unter welchen Bedingungen Soft/Hardwareseitig er zustande gekommen ist wird da leider nicht erwähnt, oder versuche es von mir aus gerne selber bei jemand im gechippten GTI -
such dir ein grades Autobahnstück & Feuer frei 😉

wenn ich dir jetz sage das mein b5 RS ohne Vmax Begr. mit 255/30 19" auch nur seine 279GPs läuft zweifelst das bestimmt auch an - ich denke wir fahren alle Autos in Leistungsregionen wo man sich nicht zwangsläufig die Taschen voll machen muß-was hätte man auch davon😉

(und nochmal was am Rande-bei so einer Leistungsangabe wie den genannten 270Ps+ sind wir schon in einem Bereich wo die org. Hochdruckpumpe arg zu tun hat - ebenso wirds da mit dem Lader von der Luftmasse langsam eng - aber hier könnte ich genausogut sagen- anscheinend gibts Tuner die der Physik sehr nahe kommen - MTM hin oder her )

Ich verstehe gerade nicht warum du die Drehzahl/Software in die Diskussion einbeziehst, die Drehzahl ist völlig egal, das einzige was für die Vmax zählt ist die pure Leistung, und da wird MTM wohl die maximale angeben nehme ich an. Wenn dein Tuner die Begrenzung höher gesetzt hat, dann hat das Auto bei einer richtigen Abstimmung ZWANGSLÄUFIG mehr Leistung, weil die Leistung von Drehmoment und Drehzahl abhängt. Wenn man beim GTI schon für 25% Mehrleistung die Drehzahl erhöhen muss, wäre das schon sehr dürftig.

Es geht doch hier einzig und allein darum, dass du meinst mit 250PS (!) knapp 270km/h fahren zu können, während MTM für diese Geschwidigkeit in einem Golf 5 weit über 300PS benötigt. Kannst du nicht verstehen, dass das einfach unglaubwürdig ist? Egal welche Reifen, Drehzahl oder was auch immer da im Spiel waren.

Du hast aber auch nie erwähnt, unter welchen Bedingungen der Wert zustanden gekommen sein soll...-15°C, Rückenwind, 15% Gefälle? Daaaaann, gaaaanz vielleicht, kommen wir in eine Region wos halbwegs realisitisch wird.

Scholli, ich widersprech dir ja wirklich ungern, aber für die Vmax ist einzig und allein die Rad-Leistung (zwecks Schaltgetriebe - TT5) und der Luftwiderstand entscheidend, der Rollwiderstand spielt da nur eine seeeeeehr sehr kleine Rolle und das Gewicht überhaupt nicht. Sonst wärs auch schwer mit nem RS6 4F um die 360 fahren zu können 😉

Zitat:

Original geschrieben von schmatzi18


[Ich verstehe gerade nicht warum du die Drehzahl/Software in die Diskussion einbeziehst, die Drehzahl ist völlig egal, das einzige was für die Vmax zählt ist die pure Leistung, [...]

Dann fahren Lkws und Traktoren aber verdächtig langsam. da ist massenweise Leistung vorhanden, auch direkt am Rad und dennoch fahren die (aufgrund der Übersetzung) wesentlich langsamer.

vmax hängt nunmal nicht nur von der Leistung ab, sondern von mehreren Faktoren. Luftwiderstand, Rollwiderstand, maximale Drehzahl, Getriebeübersetzung....

Ich find den Vergleich mit bauart-verschiedenen Fahrzeugen recht unangemessen. Das ganze verkommt zur Stammtischdiskussion. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen