Vmax 523i E39?

BMW 5er E39

Servus Jungs,

was gibt euer BMW E39 523i denn so her auf dem Highway?
Würde mich mal interessieren.

thanks.

141 Antworten

Also mein 528i Schalter hat Bauartgeschwindigkeit von 236km/h angegeben.
Und als ich ihn mal ausgefahren bin, kam die Tachonadel bis kurz vor 240. Das dürfte ziemlich genau sein, wenngleich ich glaube, dass er die echten 236 gar nicht erreicht.
Kann mir daher auch nicht vorstellen, dass ein 523 abgeregelt ist, wenn selbst das höhere Modell nicht besser geht.

Zitat:

Original geschrieben von ayin


Also mein 528i Schalter hat Bauartgeschwindigkeit von 236km/h angegeben.
Und als ich ihn mal ausgefahren bin, kam die Tachonadel bis kurz vor 240. Das dürfte ziemlich genau sein, wenngleich ich glaube, dass er die echten 236 gar nicht erreicht.
Kann mir daher auch nicht vorstellen, dass ein 523 abgeregelt ist, wenn selbst das höhere Modell nicht besser geht.

zustimm....

ein 523i wird niemals echte 230 überschreiten... wenn er die ünerhaupt erreicht...

Vmax 523i

Freunde, ich war in der glücklichen Lage 3 x die 523i Limo zu fahren. Geschaltet.

Alle 3 hatten unterschiedliche Endgeschwindigkeiten nach Tacho.

Der Schnellste fuhr nach Tacho über 245km/h, der langsamste knapp 230km/h.

Der Motor hat in der Leistung gestreut. Mein letzter lief aber wie die Feuerwehr.

ich denke man hätte hier immer mit dazu schreiben sollen ob es die limousine oder der touring ist, ob er schaltung oder automatik hat, was für räder/reifencombos drauf sind und ob die geschwindigkeit die angegeben wird die vom tacho abgelesene oder die reale ist.

meiner macht übrigens bei 249kmh (tacho) definitiv zu (zumindest bewegt sich die nadel nicht weiter). gefahren bin ich das berg ab mit anlauf bei guten ausenbedingungen. alle anderen oben beschriebene daten siehe unten.

auf der ebene läuft er tacho ca. 240kmh. ich denke das sind realistische 230kmh (was auch angesichts der absoluten serien konfiguration des wagens hinkommen müsste - da die eingetragene topspeed sich ausschlieslich auf die serienausstattung des wagens bezieht).

mfg. alex 🙂

Ähnliche Themen

Hi!

Also unser 523i Limo, Schalter von 3/98 wurde bisher richtig ausgefahren, Tachowert ca. 242km/h, im Drehzahlbegrenzer. Ich denke das dürfte inkl. der Tachotoleranz echten 230 entpsrechen, 228 lt. Schein.

205er Bereifung :-/ damals....

zitat on
Also mein 523i Autm. Bj. 99 geht bis 210 km/h nühelos aber dann wird es mühsam, Höchstgeschwiedigkeit ist meine ich bei Autm. mit 223 km/h angegeben und bis dahin sollte er eigentlich auch gehen oder hat er so hohe Tachotolleranzen? Ist das alles so normal oder sollte ich mir gedanken machen?

Gruß Funkmen
zitat off

genau so ist meiner auch gegurkt!!! und der war bj96...so bis 210 ohne probs und dann mit quälerei, unbeladen, ohne berghoch so bis ca. 220+-3

also die BMW tachos bei BMW gehen ziemlicg genau. tacho 245 entspricht 238 real beim E39 meines vaters....ist halt nicht so wie die VW/audi-tachos, wo 100ps maschinen plötzlich über 200 laufen

Mein 523i fährt auf gerader Strecke auch knapp über 240 km/h, bei einem starken Gefähle hat die Tachonadel mal nicht mehr mitgespielt.

Bmw E39 523i

Also jetzt mal Klartext!

Ich fahre seit einem Jahr einen 523iA Bj. Ende 96 und er hatte 77000km gelaufen (jetzt knapp 105000km).

Das Fahrzeug ist mit 226 kmh eingetragen und läuft max. Geschwindigkeit mit 205/60 15 laut Tacho knapp 240kmh.

Mit meiner 18Zoll Bereifung Vorne - 8,5*18 mit 225/40 18 und Hinten - 10,0*18 mit 255/35 18. Das Auto lief damit genau 230kmh.

Das sind Angaben aus einem Jahr täglicher Praxis!

Grüße aus Köln

CS-Tuning

@CS-Tuning:
Ich schätze Du hast Dich bei der Reifengröße vertan oder? Bei meinem darf ich nämlich nur 205/ 65 R15 fahren, und die haben Index T, also bis 190...
Oder ist das noch kein E39???

Also auf meinen Originalen Reifen von Bmw steht 205/60 15, genauso wie im Fahrzeugschein.

Die Größe stimmt schon...

und die Reifen sind bis 240kmh zugelassen...

Zitat:

Original geschrieben von Phil76


@CS-Tuning:
Ich schätze Du hast Dich bei der Reifengröße vertan oder? Bei meinem darf ich nämlich nur 205/ 65 R15 fahren, und die haben Index T, also bis 190...
Oder ist das noch kein E39???

bei unserer E39 Limo BJ12/96 sind IMO auch 205/65 aufgezogen und eingetragen. Und soweit ich mich erinnere hatte der Topspeed 231km/h in den papieren, nicht 228 wie ich hier gelesen habe

Greetz Silvio

Ich muß mal auch was dazu sagen.Ein 523iA(meiner) ist mit 226km/h eingetragen.War vor ca 2 Wochen in Nordhorn bei einer hochzeit.Also von München bis nach Nordhorn hatte ich kanppe 800 km zu fahren.Also knapp 1600 km übers wochenende.Fakt ist das ich am Sonntag in der früh um 8 Uhr auf der A31 wahr und ich hatte reichlich platz.ALso habe ich die rechte Pedale durchgetreten.Bei 50 km/h sind es laut GPS 50.Bei 100km/h(laut tacho) sind es laut GPS 91.Bei meinen 230km/h laut tacho wahren es auf dem GPS 226km/h.Also nicht das einer denkt ich hätte es nur kurz probiert.Ich habe für 56 km nur 15 min gebraucht und MEHR wie echte 226 ist meiner nicht gelaufen.Ok meiner ist automatik bei 230 auf dem tacho hatte ich 6000 rpm.Ich erreiche meine endgeschwindigkeit im 4. gang.Allerdings könnte ich mir vorstellen das wenn mann an der software was ändert damit auch der 5. gang mitbenutzt wird würde er wohl schneller laufen.Vorrausgesetzt das der motor mehr als 170 PS hat.Weil wie gesagt ich komme bis 6000 rpm und mehr ist nicht drinn.Allerdings wenn ich gas los lasse dann fahre ich 230 kmh mit 5000 rpm.Soll mal ein Schalter nachmachen :-)

Ach so 225/55 auf 16" mit Good Year Eagle F1 von 2007

MfG
Scarrface

Zitat:

Original geschrieben von Scarrface


Ich muß mal auch was dazu sagen.Ein 523iA(meiner) ist mit 226km/h eingetragen.War vor ca 2 Wochen in Nordhorn bei einer hochzeit.Also von München bis nach Nordhorn hatte ich kanppe 800 km zu fahren.Also knapp 1600 km übers wochenende.Fakt ist das ich am Sonntag in der früh um 8 Uhr auf der A31 wahr und ich hatte reichlich platz.ALso habe ich die rechte Pedale durchgetreten.Bei 50 km/h sind es laut GPS 50.Bei 100km/h(laut tacho) sind es laut GPS 91.Bei meinen 230km/h laut tacho wahren es auf dem GPS 226km/h.Also nicht das einer denkt ich hätte es nur kurz probiert.Ich habe für 56 km nur 15 min gebraucht und MEHR wie echte 226 ist meiner nicht gelaufen.Ok meiner ist automatik bei 230 auf dem tacho hatte ich 6000 rpm.Ich erreiche meine endgeschwindigkeit im 4. gang.Allerdings könnte ich mir vorstellen das wenn mann an der software was ändert damit auch der 5. gang mitbenutzt wird würde er wohl schneller laufen.Vorrausgesetzt das der motor mehr als 170 PS hat.Weil wie gesagt ich komme bis 6000 rpm und mehr ist nicht drinn.Allerdings wenn ich gas los lasse dann fahre ich 230 kmh mit 5000 rpm.Soll mal ein Schalter nachmachen :-)

Ach so 225/55 auf 16" mit Good Year Eagle F1 von 2007

MfG
Scarrface

Hallo!

Jetzt aber alle Fakten auf den Tisch. Ein BMW 523iA Limousine. BJ 96 mit jetzt etwa 120000km und 235/45/17 MS ich (110 kg) meine Frau und voller Tank auf A7 bei Würzburg macht locker 240km/h. Und Automatik hat meiner Meinung nach einen Vorteil:der Wandler bremst nicht so stark bei höheren Drehzahlen. Das war das, was Drehzahlbegrenzer angeht. Würde mir kein anderes Auto mehr wünschen und dies wenn möglich noch zehn Jahre fahren.

AnA

Ähnliche Themen