Vmax 523i E39?

BMW 5er E39

Servus Jungs,

was gibt euer BMW E39 523i denn so her auf dem Highway?
Würde mich mal interessieren.

thanks.

141 Antworten

Hallo,
der 323Ti Compact hat 230 angegeben mit dem gleichen Motor!

Tach !

Mein 523i brachte normal bis ca. - 240 km/h
Nach der V-Max entriegelung um die 250 km/h

sweat.pro

@sweat.pro

Vmax-Entriegelung???? Ist der 523i abgeregelt?

Grüße
Winni

Natürlich !

- V-Max ist geregelt
- Drehzahl ist geregelt

Mit der V-Max- Aufhebung bleibt der Drehzahlbegrenzer
voll intakt - die Endgeschwindigkeit nimmt zu.
Die Sache lohnt sich aber nur in Verbindung mit einem Chiptuning.
Wird alleine zu teuer, da man um die 600,- Euro hinlegen muss.
Ich zahlte mit Chituning zusammen einen guten Preis von 1000,- Euro + Einbau !

Macht insgesamt natürlich nur Sinn, wenn du an deinem 523 hängst und mit höheren Benzinverbrauch leben kannst !!

sweat.pro

Ähnliche Themen

der 523i ist natürlich NICHT abgereglt. Ist bei dieser PS-Zahl auch nicht nötig. Er fährt knapp 230 km/h

bin neulich auch 230 gefahren mehr ging nicht mehr

@moscowskaya
@Interpolis

ist ja witzig !

welches BJ habt ihr ?
Wieso baut mir das einer in meinen 523i ein ?
Wieso fährt meiner schneller als vorher und eurer ?
Wieso bieten Firmen für den 523 eine V-Max-Aufhebung an ?
Siehe z.B. hier:

http://www.hv-elektronik.de/BMW.htm

???????????

97 oder 98
warum wie viel geht dann deiner?

V-MAX

@moscowskaya

Wie schon vorher erwähnt bringt er um die 250 km/h
Eine genaue Angabe habe ich nicht.
Die Geschwindigkeit hat ein Freund bei seinem Mercedes abgelesen als er neben mir fuhr.
(Wie wir wissen, reicht der Tacho beim 523i nicht :-)
Diese Leistung liegt aber sicherlich auch sehr am Chiptuning !

Übrigens - meiner ist Bj. 11/99

Gruß

sweat.pro

auf jeden fall war bei mir die Nadel am Tacho bei 230 und es kamm nicht mehr!
Ich bin mitt dem M5 mal 250 gefahren und das kahm mir schneller vor kann aber auch am M5 liegen

Der M5 soll mit der V-Max-Aufhebung sogar über die 260 kommen !
Da sag ich nur GUTE NACHT :-)

sweat.pro

ich denke mal, daß die Angaben von sweat.pro Tachoangaben sind. Denn daß echte 250 auch mit nem gechippten 523i nicht möglich sind ist ja klar.

Zur Vmax-Aufhebung: Manche Autos haben einen primären und einen sekundären Drehzahlbegrenzer. Es kann schon sein, daß der 523i ganz langsam ausgebremst wird damit er sich nicht zu nahe an den 528i heran pirscht. Da kann es sich aber nur um ein paar Km/h handeln.

Nur mit Chip ist eine Vmax-Zunahme um 10 Km/h bei einem Sauger praktisch unmöglich. Da sollte man froh sein, wenn man das überhaupt merkt (zumindest bei einem Serienmotor).

ciao

Fein, dass ich mit meiner Frage doch noch so eine eifrige Diskussion lostreten konnte. ;-)

Nun mal zu den offenen Punkten:

1. Vmax-Abregelung
Dazu besteht beim 523i nun wirklich kein Grund. Wie ja alle wissen, haben sich einige deutsche Automobilbauer (u.a. BMW, Mercedes, Audi, etc.; Ausnahmen z.B. Alpina oder Porsche) vor einiger Zeit darauf geeinigt, ihre Autos freiwillig bei 250 km/h abzuregeln. Aber eben bei 250 und nicht bei 230! Auch hier bestätigt die Ausnahme natürlich wieder die Regel, wenn ich mich recht erinnere war vor Jahren ein 740i bei 240 km/h abgeregelt um den Abstand zum 750i zu wahren. Das wurde dann aber auch offiziell so angegeben. Die Zeiten sind allerdings vorbei, heute darf jeder BMW so schnell rennen wie er kann. Sogar der aktuelle 530i ist (erst) bei 250 km/h abgeregelt, obwohl er auch "offen" kaum schneller sein dürfte. ;-)

2. Drehzahlbegrenzer
Den gibt es natürlich und der greift dann auch beim 523i. Tatsache ist, dass der 523i ziemlich problemlos bis ca. 230 km/h beschleunigt (Werksangabe 228 km/h) und dann eingebremst wirkt (und wird).

3. Warum bieten einige "Hersteller" dennoch eine Vmax-Aufhebung an?
Nun, vielleicht weil sie Betrüger sind. In Verbindung mit Chip-Tuning lässt sich das kaum überprüfen, alles eine sehr fragwürdige Geschichte. Vielleicht tunen die ja auch nur die Tachonadel ein bisschen.

4. Tacho reicht nicht?!
Wieso reicht der Tacho nicht? Was soll das für ein Tacho sein? Endet dein Tacho bei 230 km/h, sweat.pro?

5. @moskowskaya
Dass dir der M5 schneller vorkam als der 523i liegt in der Tat am M5. ;-)

Grüße
Winni

Coole Diskussionen !

Jetzt habt ihr mich natürlich scharf gemacht !
Sobald ich mal Zeit habe gehe ich mit meinem BMW
auf den Prüfstand – will wissen ob ich da nun über den Tisch gezogen wurde ?
Bleibt aber vorweg nach wie vor die Frage warum meiner vor dem Chipumbau auf gerader Strecke 240 auf dem TACHO hatte ?
Tacho defekt ??
Wegen Tieferlegung ??
Wird sich dann beim Prüfen ja zeigen!

@WINNI

NATÜRLICH SIND MEINE ANGABEN TACHOWERTE !

Mein Tacho geht bis 250, wenn ich den letzten Strich mit zähle. Es ist also sicher das ein Tacho am Limit keine genaue Angabe geben kann. (reicht also nicht)
Die Geschwindigkeitsangabe ist die Aussage meines Freundes der neben mir im Mercedes fuhr.

Die Endgeschwindigkeit ist mir im Prinzip wurscht – Mir war die Leistungssteigerung im Anzug wichtig !

Sweat.pro

Ähnliche Themen