Vmax 523i E39?
Servus Jungs,
was gibt euer BMW E39 523i denn so her auf dem Highway?
Würde mich mal interessieren.
thanks.
141 Antworten
Gehen eure denn gleich bis 230 km/h hoch oder dauert es recht lange bis ihr die 230 erreicht? Die Drehzahl ist denke ich recht schwer zu bestimmen, da sie nicht soviel ansteigt bei ca. 15 km/h im 5 Gang.
bei mir geht es bis 230 (nach Tacho) gut hoch - dann dauert es etwas bis der Maximalwert steht (laut Tacho MAX. 245 bei gut 6500 Um)
-- zu beachtem - ich rede von Tachowert ! --
Bis 120 Kmh geht meiner genau - habe mal einen Vergleich mit einem genau eingestellten Audi gemacht. Eine höhere Geschwindigkeit konnten wir damals leider nicht fahren !
Re: Vmax 523i E39?
Zitat:
Original geschrieben von Patze
Servus Jungs,
was gibt euer BMW E39 523i denn so her auf dem Highway?
Würde mich mal interessieren.thanks.
Hallo bin neu ab heute und freue mich schon auf viele interesante gespräche
Meiner hat am anfang 220-230 angezeigt laut Tacho
nach längerem Tanken von V-Power K+N Luftfilter und Bosch 4er Zündkerzen und einem Sportendtopf
läuft er jetzt 240-245
Habe auch schon oft gehört das der Motor mitells Drehzahl ein bischen schwächer sein soll.
Bestädigt hat es BMW mir aber nicht.
Servus zusammen!
Der 523i wird nicht auf die gleiche Weise elektronisch abgeregelt wie z.B der 540i.
Der 523i wird durch den Drehzahlbegrenzer abgeregelt. Und der greift bei BMW genau bei der angegebenen Höchstgeschwindigkeit. Die Tachos gehen in dem Bereich gut und gerne bis zu 15km/h vor.
Aber auch bei 100 hm/h geht jeder Tacho vor! Nur eben etwas weniger, d.h. bei BMW rund 5 km/h.
Der 530i hat übrigens den Drehzahlbegrenzer noch nicht erreicht, wenn er abgeregelt wird. Er hat wiederum eine echte Abregelung eingebaut.
Im Endeffekt läuft also kein 523i (außer Automatik bergrunter) schneller, wie er angegeben ist, weil die Übersetzung einfach nicht ausreicht. Vom Tacho braucht man sich nicht täuschen zu lassen.
V-Power, K&N Filter, Zündkerzen und Sportendtopf bringen auch keine wirkliche Mehrleistung, ich vermute eher, dass der Motor irgendwann erst seine maximale Leistung hatte.
Von der Dauer des Tankens von V-Power hängt die Leistung sicherlich nicht ab.
Aber Tacho 240-245 sind genau richtig für den 523i
Der 530i läuft Tacho rund 260 - 265 km/h, wenn er abgeregelt wird (spürt man deutlich; Verbrauchsanzeige geht auch leicht zurück). Genau kann mans halt die Geschwindigkeit nicht mehr ablesen.
Ähnliche Themen
wie nicht mehr
hay leute,
also ich hab meinen mal über die piste gejagt und habe festgestelt das ich über die 240 markirun drüber gekommen bin one V-max aufhebung kann das sein das er gut eingefahren wurde.
Endgeschwindigkeit
Hallo an alle Bummerdriver!
Meiner ( 523iA) BJ 96 bringts auf 240 km/h aber nicht drüber.
Alles Serie.
Re: Endgeschwindigkeit
Zitat:
Original geschrieben von streetwoomen
Hallo an alle Bummerdriver!
Meiner ( 523iA) BJ 96 bringts auf 240 km/h aber nicht drüber.
Alles Serie.
das kann ich fast bestätigen. mein vater seiner bj. 97 kommt bergrunter fast auf den letzten strich, also 250. aber dann muß es schon sehr steil sein und es dauert ein wenig.
ein bisschen polemik am Rande
Also je kleiner die fahrzeuge motorisiert sind desto schneller werden sie. Irgendiwe komisch oder. und noch eines zur ominösen abreglung: der 330ci cabrio ist angegeben mit 247km/h und ist nicht abreregelt gegenüber dem bei 250 abgeregelten "normalen" 330ci. und bei dem ist nun wirklich auch nichts abgregelt sprich mann kann ihn berab ausdrehen. und ich kann nicht glauben, dass BMW im heißumkämpften mittelklasse bereich seine autos abregelt und dass dann noch über der angegeben geschwindigkeit. maximal um den motor zu schonen sprich, dass sie ihm eine dauervollgasbelastung nicht zutrauen. glaube ich aber eher weniger bzw. wäre ein armutszeugnis für BMW. und noch eines hinten weg. ich bin nich nie einem 523 mit mehr als 230 laut meinem tacho hinterhergefahren natürlich kann ich nicht sagen, ob diese voll gefahren sind aber vermutlich schon.
PS: Nicht das ich falsch verstenden werde. der 523 ist ein sehr gutes auto und auch ziemlich schnell - ich mag das auto.
Die Sache ist eigentlich ganz einfach. Ein 523i fährt runde 230Km/h. Über ein oder zwei Km/h hin oder her wollen wir uns nicht streiten. Alles was der Tacho zu viel anzeigt (also mehr als 230), ist die Summe aus Tachovoreilung, abgefahrenen Reifen und unterschiedlich großer Abrollumfänge der montierten Reifen.
ciao
Zitat:
Original geschrieben von Black Biturbo
ein bisschen polemik am Rande
Also je kleiner die fahrzeuge motorisiert sind desto schneller werden sie. Irgendiwe komisch oder. und noch eines zur ominösen abreglung: der 330ci cabrio ist angegeben mit 247km/h und ist nicht abreregelt gegenüber dem bei 250 abgeregelten "normalen" 330ci. und bei dem ist nun wirklich auch nichts abgregelt sprich mann kann ihn berab ausdrehen. und ich kann nicht glauben, dass BMW im heißumkämpften mittelklasse bereich seine autos abregelt und dass dann noch über der angegeben geschwindigkeit. maximal um den motor zu schonen sprich, dass sie ihm eine dauervollgasbelastung nicht zutrauen. glaube ich aber eher weniger bzw. wäre ein armutszeugnis für BMW. und noch eines hinten weg. ich bin nich nie einem 523 mit mehr als 230 laut meinem tacho hinterhergefahren natürlich kann ich nicht sagen, ob diese voll gefahren sind aber vermutlich schon.
PS: Nicht das ich falsch verstenden werde. der 523 ist ein sehr gutes auto und auch ziemlich schnell - ich mag das auto.
Also, der BMW von meinem Vater ist Original mit 16 Zoll BMW Alufelgen. Die 250 sind laut Tacho. Werden wie schon gesagt echte 230 sein. Von BMW ist nur blöd, das der Tacho 240 + ein Strich zeigt. Warum macht BMW das? Auch bei Autos wie 330i, die 250 kmh laufen.
sei froh, daß BMW keine so aufgeblasenen Tachos baut. Das dient der guten Ablesbarkeit. Oder willst Du es haben wie im VW Touareg V10? Fährt echte 225, Tacho geht bis 320...
ciao
Falscher Film ?
... sorry mal vorweg !
Hier geht es schon seit langem doch um nen 523i
Wieso erzählen mir hier Leute was von V-Max beim 523, die eine ganz andere Type fahren ??
Erleben und Erfahren oder ?
Ist echt nicht böse gemein - aber wer keinen hat weis wohl auch nur vom Hören-Sagen was das Auto WIRKLICH bringt !
Die 523i sind fast schon Laune-Autos - Da hat auch der individuelle Fahrstil viel mit zu tun.
Viele Kleinigkeiten machen ein Volles.
Auch Benzin und Luftfilter - bei einem mehr beim anderen wenig.....
Eines ist 100 % Fakt - der 523 wird nur durch Drehzahl abgeriegelt.
Und auch da sind kleine Unterschiede bei !
Bei mir alles Serie laut Tacho nen Millimeter über 240. Denke mal dass er dann genau das geht mit was er eingetragen ist. Bin somit zufrieden. Falls er "nur 220" laufen würde wie in nem Beitrag irgendwo weiter oben beschrieben dann würde mir das zu denken geben, egal ob Automatik oder Schalter. Die nehmen sich laut BMW - Angabe eh nichts in Sachen Höchstgeschwindigkeit.