Vmax 140ps TDI laut Tacho 220! Abgeregelt!! Wieso??
Hallo,
fahre aus beruflichen Gründen jeden Tag mit einem 3C Variant 140 PS TDI 380km auf der A44.
Die Autobahn als solches ist ja immer recht frei, sodass man den Passat auch mal ausfahren kann.
Jetzt aber meine Frage: Ist es NORMAL, dass der Passat bei 220km/h laut Tacho und 4.000 Umdrehungen
abregelt????
Kann man dagegen was machen?? Jeder BMW & M-B lacht einen ja aus... ansonsten geht der Passat
echt gut bei moderaten 7,9 - 8,5 ltr Verbrauch im Schnitt...
Grüße
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von polo6ner
also Herrschaften....zum Thema Vmax, mein Passat läuft ohne Probleme bis 220 lt. Tacho...
die Leistung ist für diese Maschine zugegebenermaßen extrem gut und dass
bei einem Verbrauch der bei Autobahnfahrten nicht über 9,0 ltr kommt, trotzdem
bin ich der Überzeugung, dass genau dieses Auto mehr laufen würde und bei
Arbeitszeiten von 04.00 Uhr - 20.00 Uhr möcht ich denjenigen sehen, der sich
nicht über 5 - 10 Minuten freut, die er früher zu Hause ist!!
Hast Du Dir mal ausgerechnet, was eine Mehrgeschwindigkeit von sagen wir 5 km/h (mehr wird es ohne Abregelung nicht sein) am Ende effektiv an Zeitgewinn ausmacht? bei 5km/h mehr wird die Durchschnittsgeschwindigkeit vielleicht um 2-3 km/h ansteigen, das macht bei einer Strecke von 200km gerade mal 1 Minute aus.
Deine Denkungsweise ist genau die gleiche wie die der Trucker, die meinen, weil sie 2 km/h schneller sind wie der Kollege, ein Elefantenrennen durchführen zu müssen, um am Abend 5 Minuten schneller am Ziel zu sein.
Höchstgeschwindigkeit ist eben nicht alles.
Gruß Axel
Hallo,
215 aufm Tacho sind aufm Messwerteblock von VW genau 206k/mh.
Schneller DARF er NICHT.
Gruss joebär
Zitat:
Original geschrieben von joebär
Hallo,
215 aufm Tacho sind aufm Messwerteblock von VW genau 206k/mh.
Schneller DARF er NICHT.Gruss joebär
alles klar, gibt ja zum Glück noch unterschiedliche Reifen wodurch das mit den 206 wohl noch etwas variert.
Ähnliche Themen
@trikeflieger: Es gibt einen Ort, wo diese 2-3 km/h ganz wichtig sind: Der Stammtisch in der Kneipe um die Ecke... 😁
Und dort vor allem am Herrenurinal als Plan B:
"... na gut, aber dafür ist mein Auto schneller als Deins!" 😁
Aber wir schweifen ab.
😁😁😁
Die Frage war ja nun einmal ob das Auto abgeregelt ist. Das muss ich für mein Auto verneinen. Andere scheinen ja abgeregelt zu sein.
Das ganze ich ja auch nicht weiter tragisch, in der Ebene kommt man sowieso nicht wirkich über die "Schallmauer" 220 laut Tacho sind da das Ende der Fahnenstange. Das ganze passt dann zur realistischen Topspeed.
Bergab macht sich dann die Abregelung natürlich bemerkbar, der eine bleibt auf 220 ein nicht abgeregeltes Fahrzeug kann dann noch etwas an Speed zulegen.
Ob es was bringt oder nicht steht hier eigentlich gar nicht zur Debatte, ich finde soclhe Threads nur Interessant um Vergleiche zu ziehen.
Wenn jemand der Meinung ist , sein Auto könnte mehr, dann ist es doch mehr als sinnvoll, sich mit Fahrern gleicher Fahrzeuge auszutauschen, um ggf. Ungereimtheiten aufzudecken.
Hi,
die mit Partikelfilter sind mitlerweile abgeregelt. Seit einem Update (keine Ahnung welches, bei der Menge verliert man mal den überblick).
Vorher ist meine Karre max. 235 km/h (laut Tacho) gefahren, nach diesem Update fährt er "nur" noch 220.
Warum das so ist?? Ich habe keine Ahnung.
Hätte nichts dagegen wenn er wieder schneller wäre
MfG
danke @ichbindat & nanimarc 😉
im endeffekt fragt man sich doch welcher Gedanke bei den WOBbern geherscht hat, dass man nach Updates ein Auto langsamer macht / drosselt....
guten tag nochmal,
der Motor begeistert mich von Tag zu Tag mehr 😉
heute morgen:
A44 (sehr leer), gewohnte 5 Mann - Besatzung, der Passast lief ohne Probleme auf gerader Strecke 220 lt Tacho, bergauf 210 (habe aber von 180 beschleunigt)... Verbrauch: 9,4ltr... 😰
Ich bin der Meinung man sollte den Herrschaft in WOB gratulieren für diesen Motor!!! 😎
Das Platzangebot hinten ist aber leider nur mäßig für 3 Leute, da war im Passat 35i wesentlich mehr....
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von polo6ner
guten tag nochmal,der Motor begeistert mich von Tag zu Tag mehr 😉
heute morgen:
A44 (sehr leer), gewohnte 5 Mann - Besatzung, der Passast lief ohne Probleme auf gerader Strecke 220 lt Tacho, bergauf 210 (habe aber von 180 beschleunigt)... Verbrauch: 9,4ltr... 😰
Ich bin der Meinung man sollte den Herrschaft in WOB gratulieren für diesen Motor!!! 😎
Da kannst du dich ja glücklich schätzen.
Bei mir sieht es folgendermaßen aus :
Vollgas auf der Autobahn (alleine mit ca. 30 kg Gepäck = 100kg). Maximal 210 auf gerader Strecke. Meistens weniger.
Verbrauch zwischen min. 11l und maximum 14l (im Durchschnitt natürlich, gesehen auf eine kompl. Tankfüllung).
OHH MY GOD!!! 😰
wie geht denn das?? ich kann "knüppeln" soviel ich will, über 10ltr keine Chance...
einfach herrlich... 😉
Zitat:
Original geschrieben von ichbindat
Da kannst du dich ja glücklich schätzen.
Bei mir sieht es folgendermaßen aus :
Vollgas auf der Autobahn (alleine mit ca. 30 kg Gepäck = 100kg). Maximal 210 auf gerader Strecke. Meistens weniger.
Verbrauch zwischen min. 11l und maximum 14l (im Durchschnitt natürlich, gesehen auf eine kompl. Tankfüllung).
Wenn dem wirklich so ist, dann nichts wie ab zur Werkstatt, da stimmt dann etwas nicht. Oder hast Du einen Benziner und weißt es nicht? 😁
Ich habe noch nie einen Verbrauch über 10 Liter gehabt, weder mit dem Passat noch mit dem Alhambra, obwohl dieser eine fahrende Schrankwand ist.
Gruß Axel
Verbräuche über 10l /100km sind überhaupt kein Problem. Von Hamburg nach Berlin steht bei mir immer eine 11,x auf dem Bordcomputer und es würde auch noch mehr durchgehen wenn ich nicht so vorausschauend fahren würde. 🙂
Das letzte bisschen Leistung steht meist in keinem Verhältnis zum Mehrverbrauch. Einige fahren aber eben so und verbrauchen dann mit dem Passat auch 14l/100km.