Vmax 140ps TDI laut Tacho 220! Abgeregelt!! Wieso??

VW Passat B6/3C

Hallo,

fahre aus beruflichen Gründen jeden Tag mit einem 3C Variant 140 PS TDI 380km auf der A44.
Die Autobahn als solches ist ja immer recht frei, sodass man den Passat auch mal ausfahren kann.

Jetzt aber meine Frage: Ist es NORMAL, dass der Passat bei 220km/h laut Tacho und 4.000 Umdrehungen
abregelt????

Kann man dagegen was machen?? Jeder BMW & M-B lacht einen ja aus... ansonsten geht der Passat
echt gut bei moderaten 7,9 - 8,5 ltr Verbrauch im Schnitt...

Grüße

46 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von polo6ner


heute morgen:

A44 (sehr leer), gewohnte 5 Mann - Besatzung, der Passast lief ohne Probleme auf gerader Strecke 220 lt Tacho, bergauf 210 (habe aber von 180 beschleunigt)... Verbrauch: 9,4ltr... 😰

Bist Du sicher, dass Du einen 140PS TDI hast? Schau doch mal in den Schein!

Die Fahrleistungen erinnern mich stark an meinen 170PS TDI!

Ok, er geht vielleicht grad so 225km/h dafür braucht er dann aber auch im Schnitt 10,5 ltr. 😰 😉

also eben nochmal nachgelesen:

17.09.2007 Erstzulassung

103kw / 4000 Umdrehungen

206km/h Höchstgeschwindigkeit

Durchnittlicher Verbrauch (letzte 4000km): 7.9ltr!!

Durchschnittliche Geschwindigkeit (letzte 4000km): 88km/h

wie gesagt der Motor ist sowas von "geil" 😛

Verbräuche über 10l/100km sind genausowenig ein Problem wie unter 5l/100km. Ist nur ne Frage von Eile, Vorschriften, geographischen Gegebenheiten und Platz auf der Strecke.

Mein Variant läuft laut GPS 226 km/h auf ebener Strecke, bei Gefälle bis 231 km/h. Hat aber weder Partikelfilter noch Softwareupdate.

Bollo

Zitat:

Original geschrieben von Bollo16v



Mein Variant läuft laut GPS 226 km/h auf ebener Strecke, bei Gefälle bis 231 km/h. Hat aber weder Partikelfilter noch Softwareupdate.

Bollo

Dein 140PS Variant läuft laut GPS 226km/h????? da muss der Tacho ja auf mind. 240km/h sein 😕

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Stubenhauer



Zitat:

Original geschrieben von Bollo16v



Mein Variant läuft laut GPS 226 km/h auf ebener Strecke, bei Gefälle bis 231 km/h. Hat aber weder Partikelfilter noch Softwareupdate.

Bollo

Dein 140PS Variant läuft laut GPS 226km/h????? da muss der Tacho ja auf mind. 240km/h sein 😕

Kurz davor. Bergab dann ein wenig drüber.

Die Tachoabweichung liegt unter 10km/h. Und das Garmin ist schon ziemlich genau.

Bollo

Zitat:

Original geschrieben von Bollo16v


Kurz davor. Bergab dann ein wenig drüber.
Die Tachoabweichung liegt unter 10km/h. Und das Garmin ist schon ziemlich genau.

Bollo

Krass, da kann man dir ja nur Gratulieren. Da scheinst du einen sehr gut gehenden Motor erwischt zu haben.

Zitat:

Original geschrieben von trikeflieger



Zitat:

Original geschrieben von ichbindat


Da kannst du dich ja glücklich schätzen.
Bei mir sieht es folgendermaßen aus :
Vollgas auf der Autobahn (alleine mit ca. 30 kg Gepäck = 100kg). Maximal 210 auf gerader Strecke. Meistens weniger.
Verbrauch zwischen min. 11l und maximum 14l (im Durchschnitt natürlich, gesehen auf eine kompl. Tankfüllung).
Wenn dem wirklich so ist, dann nichts wie ab zur Werkstatt, da stimmt dann etwas nicht. Oder hast Du einen Benziner und weißt es nicht? 😁

Ich habe noch nie einen Verbrauch über 10 Liter gehabt, weder mit dem Passat noch mit dem Alhambra, obwohl dieser eine fahrende Schrankwand ist.

Gruß Axel

Würde mich wundern, wenn ein Benziner über 90000 km mit Diesel läuft. 😁

Über 10l zu Verbrauchen ist auf der Autobahn (wenn frei ist, ist es hier meist) kein Thema. Wenn 130 erlaubt sind Verbraucht er ca. 8l. Das minimum erreiche ich nur in der Stadt und auf Landstrassen. Dann kommts schonmal auf knapp unter 7l. Das ist aber die Ausnahme.

Ich finde das ist viel zu viel, aber meine Werkstatt meint, dass alles in Ordnung wäre.

Zitat:

Original geschrieben von BillGehts


Das letzte bisschen Leistung steht meist in keinem Verhältnis zum Mehrverbrauch. Einige fahren aber eben so und verbrauchen dann mit dem Passat auch 14l/100km.

Das hat nichts mit dem letzten bisschen zu tun, sondern mit dem Motor. Ich habe meinen Fahrstil nicht geändert. Fahre schon immer so und bei meinen alten Autos (oder denen die sonst noch manchmal fahre) war/ist der Verbrauch immer niedriger.

z.B. : Vectra C (150PS Diesel) : 10l max.

BMW 320 D : 9,5l max

Golf 4 TDI (90+130PS) : 8,5l max

MB 320 CDI : 11,5l max (6Zylinder)

T4 2,5l (150PS) TDI : 11l max

usw.........

Zitat:

Original geschrieben von Snowdy


Also mein 140PS TDI läuft laut Tacho knapp 220km/h. Laut mobilem GPS-Navi 208km/h. Das NAVI hatte ich schon im vorherigen Fahrzeug (320dA 212km/h), da passte es auch. Mein Passat ist ja auch nur mit 206km/h eingetragen. Ob das Fahreug abgeregelt ist kann ich nicht bestätigen. Frage: Welche BMW & MB -Fahrer lachen? Mein BMW 320d E46 war mit Sicherheit keine Rakete! Mit dem Fahrzeug hatte ich ähnliche Probleme! Der war auch irgendwie nie schnell genug! Weiterhin viel Spaß mit deinem Passat. Gruß Snowdy

der E90 geht besser ;-), aber warum lachen... höchstens Ärgern weil da wieder einer die linke spur blockiert und immer wieder raus und reinzieht damit man nicht vorbeikommt... (bei über 200 beschleunigt auch ein 320D oder 220CDI nicht mehr wirklich spritzig obwohl er deutlich schneller kann)

lg
Peter

Zitat:

Original geschrieben von ichbindat



Zitat:

Original geschrieben von trikeflieger


Wenn dem wirklich so ist, dann nichts wie ab zur Werkstatt, da stimmt dann etwas nicht. Oder hast Du einen Benziner und weißt es nicht? 😁

Ich habe noch nie einen Verbrauch über 10 Liter gehabt, weder mit dem Passat noch mit dem Alhambra, obwohl dieser eine fahrende Schrankwand ist.

Gruß Axel

Würde mich wundern, wenn ein Benziner über 90000 km mit Diesel läuft. 😁
Über 10l zu Verbrauchen ist auf der Autobahn (wenn frei ist, ist es hier meist) kein Thema. Wenn 130 erlaubt sind Verbraucht er ca. 8l. Das minimum erreiche ich nur in der Stadt und auf Landstrassen. Dann kommts schonmal auf knapp unter 7l. Das ist aber die Ausnahme.

Ich finde das ist viel zu viel, aber meine Werkstatt meint, dass alles in Ordnung wäre.

hallo,

dann würde ich an deiner stelle zum freundlichen fahren!!!
also meiner verbraucht bei 130 km/h ca 6,0 l und auf der landstraße so 5,2 l.
wenn ich auf der autobahn alles gebe bin ich bei max 10l und das ist wirklich nur vollgas auf der a2 morgens um 4.00Uhr.
gruß dennis

Hallo,
er ist abgeregelt. Laut Tacho ca.220Km/h und auf der Rolle sind es 210Km/h.
Laut offizieller Aussage von VW soll im Fahrzeugschein ( bei meinem) der kleinste Reifen mit dem Geschwindigkeitsindex " H " bis 210 Km/h eingetragen sein.
Schaut mal nach!
Bei meinem 1 .Passat aus Bj.03/07 hatte ich es auch nicht. Der 2. aus Bj. 10/07 hat es. Beide kein "DPF"
Ich habe gefragt, was wäre wenn ich die Reifen austragen lasse und andere eintragen lasse ob sie die sperre aufheben würden:
Antwort :NEIN

So wie ich gehört habe, bekommt man es nicht weg, ohne das Steuergerät zu öfnen (Garantie) aber runter schreiben könnte man es über Software aber das ist die falsche Richtung.....

mfg.
Kimm

Zitat:

Original geschrieben von kimm


Hallo,
er ist abgeregelt. Laut Tacho ca.220Km/h und auf der Rolle sind es 210Km/h.
Laut offizieller Aussage von VW soll im Fahrzeugschein ( bei meinem) der kleinste Reifen mit dem Geschwindigkeitsindex " H " bis 210 Km/h eingetragen sein.
Schaut mal nach!
Bei meinem 1 .Passat aus Bj.03/07 hatte ich es auch nicht. Der 2. aus Bj. 10/07 hat es. Beide kein "DPF"
Ich habe gefragt, was wäre wenn ich die Reifen austragen lasse und andere eintragen lasse ob sie die sperre aufheben würden:
Antwort :NEIN
 
So wie ich gehört habe, bekommt man es nicht weg, ohne das Steuergerät zu öfnen (Garantie) aber runter schreiben könnte man es über Software aber das ist die falsche Richtung.....
 
 Sorry
 Es war Bj.03/06 und und ist Bj. 10/06 nicht 2007
mfg.
Kimm

Hallo noch mal zum Kernthema. Weiß jemand warum WOB ab 220 km/h ab regelt? Hat das wirklich etwas mit dem Russpartikelfilter zu tun? Ich habe mal versucht (140PS 2.0 TDI) im 5. Gang die 4000 1/min zu überschreiten und es ist kein Problem ich bin so bis 4100/4200 gekommen und der rote Bereich fängt ja auch erst bei 4500 1/min an. Eine Drehzahlbegrenzung ist es also nicht. Es muss wohl wirklich eine Abriegelung bei 220 km/h sein. Aber warum halt?

Zitat:

Original geschrieben von smasterlu


Hallo noch mal zum Kernthema. Weiß jemand warum WOB ab 220 km/h ab regelt? Hat das wirklich etwas mit dem Russpartikelfilter zu tun? Ich habe mal versucht (140PS 2.0 TDI) im 5. Gang die 4000 1/min zu überschreiten und es ist kein Problem ich bin so bis 4100/4200 gekommen und der rote Bereich fängt ja auch erst bei 4500 1/min an. Eine Drehzahlbegrenzung ist es also nicht. Es muss wohl wirklich eine Abriegelung bei 220 km/h sein. Aber warum halt?

Schonmal die Beiträge hier gelesen?

Zitat:

und bei

Arbeitszeiten von 04.00 Uhr - 20.00 Uhr möcht ich denjenigen sehen, der sich

nicht über 5 - 10 Minuten freut, die er früher zu Hause ist!!

die frage bei DIESER argumentation ist eigentlich, ob man nach 16h arbeit noch genug aufmerksamkeit aufbringen kann um mit 220+ durch den autobahnverkehr zu rasen.

gruß,

dödel

Deine Antwort
Ähnliche Themen