Vmax 1,2 TSi 105PS

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo zusammen,
im Fahrzeugschein ist beim 1,2TSI eine Vmax von 190kmh eingetragen.

In meinem alten Golf5 (102PS, 6-Gang-Automatik) war dort 181 kmh eingetragen.
Der lief laut Tacho auf gerader Strecke 188kmh, GPS zeigte mir dabei aber nur echt 175 kmh an
(große Tachovoreilung - bekannt beim Golf5). Bergrunter waren auch mal Tacho 205 bei realen 190kmh möglich.

Was erreicht Ihr denn so mit Eurem 6er Golf und dem neuen 1,2 TSI Motor?

Interessant wäre noch die Angabe Schaltgetriebe/Blue Motion Technologie ja/nein??

Ich habe an anderer Stelle gelesen, daß der 1,2 TSI bei 195 abgeregelt wird, und egal was für ein Gefälle kommt, nicht mehr schneller wird??

Viele Grüsse.

Beste Antwort im Thema

Ähh ... was glaub ihr eigentlich wie schnell so ein 105PSer sein kann ?!? Echte 210 oder was ? 😁 ...

303 weitere Antworten
303 Antworten

Edit: Danke derradlfreak

@Vilent:

Kritik angenommen, Beitrag gekürzt

Grüße

derradlfreak

Hi,

da ich den Golf 6 mit 102 PS als Zweitwagen fahre, kann ich etwas zur Aufklärung beitragen.

Drehzahlniveau bei Tacho 200, GPS 188 KM/H, also Höchstgeschwindigkeit: 6050 Umdrehungen pro Minute, also sehr hoch.

Es fehlt für die oberen Geschwindigkeiten der 6 Gang- definitiv.

Aber : trotzderm "nur" 14,5 Liter Momentanverbrauch laut Anzeige bei Höchstgeschwindigkeit und meine Anzeige geht wirklich sehr genau !!

Die angeblichen 20 Liter eines TSIs sind da doch ein glatter Witz-absolut indiskutabel und das trotz erheblich geringeren Drehzahlniveaus

Da der Wagen überwiegend im Vorort-/ Stadtverkehr gebraucht wird, kam es mir auf einen soliden Motor an. In der Hinsicht ist der 102 Ps ideal, wiel ausgereift und kein Turbo, der kaputt gehen kann.

Zitat:

Original geschrieben von zzz100


... und kein Turbo, der kaputt gehen kann.

Das Forum läuft auch förmlich über vor Meldungen geplatzter Lader 😉.

Ähnliche Themen

6000 bei Tacho 200 km/h sind normal beim 5-Gang Getriebe. Immerhin ist das die Höchstgeschwindigkeit des 1.6. Man fährt selten in diesem Bereich.

Zitat:

Original geschrieben von zzz100


Hi,

da ich den Golf 6 mit 102 PS als Zweitwagen fahre, kann ich etwas zur Aufklärung beitragen.

Drehzahlniveau bei Tacho 200, GPS 188 KM/H, also Höchstgeschwindigkeit: 6050 Umdrehungen pro Minute, also sehr hoch.

Es fehlt für die oberen Geschwindigkeiten der 6 Gang- definitiv.

Aber : trotzderm "nur" 14,5 Liter Momentanverbrauch laut Anzeige bei Höchstgeschwindigkeit und meine Anzeige geht wirklich sehr genau !!

Die angeblichen 20 Liter eines TSIs sind da doch ein glatter Witz-absolut indiskutabel und das trotz erheblich geringeren Drehzahlniveaus

Da der Wagen überwiegend im Vorort-/ Stadtverkehr gebraucht wird, kam es mir auf einen soliden Motor an. In der Hinsicht ist der 102 Ps ideal, wiel ausgereift und kein Turbo, der kaputt gehen kann.

der 105 PS-TSI BMT braucht bei Tacho 200 ca. 15 Liter, also vergleichbar viel wie der 1.6. Und das obwohl er viel weniger dreht. 5100 U/min im 5. Gang und 4200 U/min im 6. Gang

derradlfreak

Wieso obwohl? Gerade die günstigere Übersetzung wirkt vorteilhaft auf den Verbrauch. Sonst würde der TSI sich unter Volllast deutlich mehr genehmigen.

Interessanter wäre ein Vergleich mit dem 1.6 DSG, bei dem schon der kombinierte Verbrauch laut Hersteller einen halben Liter niedriger liegt.

Zitat:

Original geschrieben von mingaa


Wieso obwohl? Gerade die günstigere Übersetzung wirkt vorteilhaft auf den Verbrauch. Sonst würde der TSI sich unter Volllast deutlich mehr genehmigen.

Interessanter wäre ein Vergleich mit dem 1.6 DSG, bei dem schon der kombinierte Verbrauch laut Hersteller einen halben Liter niedriger liegt.

der 1.6. könnte bei rd. 4000 U/min die Tacho 200 gar nicht halten, der TSI grad so. Also wird dem 1.6. das DSG nicht weiterhelfen, da er ja die hohe Drehzahl braucht. "Obwohl" weil der TSI bei viel geringer Drehzahl trotzdem gleichviel verbraucht wie der 1.6. Hätte erwartet, dass der TSI aufgrund der deutlich niedrigeren Drehzahlen sparsamer ist, ist aber wohl nicht so,

derradlfreak

Hier berichtete einer sogar von 20 Litern, was stimmt denn nun ?!
(bezogen auf TSI und 190 KM/H

Verwirrte Grüsse

Zitat:

Original geschrieben von zzz100


Drehzahlniveau bei Tacho 200, GPS 188 KM/H, also Höchstgeschwindigkeit: 6050 Umdrehungen pro Minute, also sehr hoch.

Es fehlt für die oberen Geschwindigkeiten der 6 Gang- definitiv.

...wenn der 6te Gang deutlich länger wäre..., damit sich eine deutliche Reduzierung einstellen könnte, würde die Möhre mit 105 PS warscheinlich Ihre Höchstgeschwindigkeit nicht mehr erreichen. 😉 Oder dann halt im 5ten..., bei entsprechender Drehzahl 😉 - also wie gehabt

Zitat:

Original geschrieben von dodo32



Zitat:

Original geschrieben von zzz100


Drehzahlniveau bei Tacho 200, GPS 188 KM/H, also Höchstgeschwindigkeit: 6050 Umdrehungen pro Minute, also sehr hoch.

Es fehlt für die oberen Geschwindigkeiten der 6 Gang- definitiv.

...wenn der 6te Gang deutlich länger wäre..., damit sich eine deutliche Reduzierung einstellen könnte, würde die Möhre mit 105 PS warscheinlich Ihre Höchstgeschwindigkeit nicht mehr erreichen. 😉 Oder dann halt im 5ten..., bei entsprechender Drehzahl 😉 - also wie gehabt

so siehts aus, und da der 1,6er nicht so ein hohes Leistungsplateau hat, wird er nicht wie die neuen Motoren dann im überlangen Gang annähernd die Vmax erreichen.

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk



Zitat:

Original geschrieben von dodo32


...wenn der 6te Gang deutlich länger wäre..., damit sich eine deutliche Reduzierung einstellen könnte, würde die Möhre mit 105 PS warscheinlich Ihre Höchstgeschwindigkeit nicht mehr erreichen. 😉 Oder dann halt im 5ten..., bei entsprechender Drehzahl 😉 - also wie gehabt

so siehts aus, und da der 1,6er nicht so ein hohes Leistungsplateau hat, wird er nicht wie die neuen Motoren dann im überlangen Gang annähernd die Vmax erreichen.

das sehe ich auch so. Allerdings würde beim 1.6 ein langer 6. Gang den Verbrauch und das Geräuschniveau auf der BAB deutlich senken. Dass er damit nicht vmax erreicht ließe sich dann verschmerzen. Mein TSI 105 PS erreicht die vmax im 6. Gang nur mit großer Mühe, bei Gegenwind oder der kleinsten Steigung müsste ich zurückschalten. Trotzdem bin ich froh ihn zu haben.

Vielleicht gibt es ja jemanden, der den 1.6 mit DSG fährt und berichten kann?

derradlfreak

Zitat:

Original geschrieben von peterpaul2550



Zitat:

Original geschrieben von JeanLuc69


FS III ist eines der bei VW im Golf und anderen Fahrzeugen verwendeten Vorderradbremssysteme.
Und woran erkenne ich, welches bei unserem Golf eingebaut ist?

Das kann man z.B. den PR-Nummern für die Vorderradbremsen entnehmen ... oder den Reparaturanleitungen ... oder den Ersatzteilkatalogen.

Die FS III ist z.B. vorgesehen für die Fahrzeuge mit weniger Leistung bzw. weniger Gewicht.

@zzz100:
"Hier berichtete einer sogar von 20 Litern, was stimmt denn nun ?!
(bezogen auf TSI und 190 KM/H"

der "eine" war ich wohl und ja, es stimmt (MFA-Durchschnittswert über ca 2km bei Vollgas und Höchstgeschwindigkeit) und nein, mein Motor ist nicht kaputt, denn ich fahre im Durchschnitt mit 6,5L/100km und kann, wenn ich mich sehr zusammenreiße, auch mit etwas über 5L/100km hinkommen.

Hi navec,

danke für Deine Antwort.
Vor Wintereinbruch lag mein Durchschnittsverbrauch bei 6,8 Litern/ 100 KM . Bei Fahrten zum Einfahren des Wagens- hauptsächlich Land-
strasse mit wechselnden Geschwindigkeiten- ging der Verbrauch runter
bis auf 5,2 Liter.

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen