Vmax 1,2 TSi 105PS

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo zusammen,
im Fahrzeugschein ist beim 1,2TSI eine Vmax von 190kmh eingetragen.

In meinem alten Golf5 (102PS, 6-Gang-Automatik) war dort 181 kmh eingetragen.
Der lief laut Tacho auf gerader Strecke 188kmh, GPS zeigte mir dabei aber nur echt 175 kmh an
(große Tachovoreilung - bekannt beim Golf5). Bergrunter waren auch mal Tacho 205 bei realen 190kmh möglich.

Was erreicht Ihr denn so mit Eurem 6er Golf und dem neuen 1,2 TSI Motor?

Interessant wäre noch die Angabe Schaltgetriebe/Blue Motion Technologie ja/nein??

Ich habe an anderer Stelle gelesen, daß der 1,2 TSI bei 195 abgeregelt wird, und egal was für ein Gefälle kommt, nicht mehr schneller wird??

Viele Grüsse.

Beste Antwort im Thema

Ähh ... was glaub ihr eigentlich wie schnell so ein 105PSer sein kann ?!? Echte 210 oder was ? 😁 ...

303 weitere Antworten
303 Antworten

Ich meine, die Hersteller verbauen wesentlich größere Bremsen als vorgeschrieben sind. Wenn, ist das eine von VW selbst auferlegte Grenze würde ich sagen.

ich würde eher sagen:
Stand der Technik, von dem man heute wohl kaum noch ernsthaft abweichen wird.

oder möchtest du gerne z.B. mit den 5m/s² Mindestverzögerung gem. STVZO leben?

(Das entspricht rund 77m Bremsweg aus 100km/h!)

Es gibt auch noch eine EG-Richtlinie nach der die Mindestverzögerung im ausgekuppelten Zustand bei 5,8m/s² liegt. Auch das wäre nach heutigem Maßstäben unterirdisch.

Außerdem wäre das nur die Verzögerung bei geringen Geschwindigkeiten, die man durchaus auch mit wesentlich kleiner dimensionierten Bremsen bewältigen könnte.

Eine genaue Vorschrift darüber, wie oft z.B. aus Höchstgeschwindigkeit bei voller Zuladung mit nur geringem Nachlassen der Bremswirkung gebremst werden soll, gibt es m.E. nicht.

Aber genau bei dieser Übung, die die thermische Maximalbelastung der Bremse darstellt, kommt es sehr auf die Bremscheibengröße an.
Da alle Autohersteller ungefähr die gleichen Bremsscheibengrößen bei ca gleichem zGG und gleicher Vmax benutzen, hat sich das ganze wohl ungefähr eingespielt und ist Stand der Technik.

VW hat beim Polo-TSI und beim Golf-TSI schlichtweg nur gespart, weil die Dinger eh nur ungefähr 190km/h laufen und es sich eben anbot, zu begrenzen um die kleineren Bremsen zu verbauen.
Eine rein betriebswirtschaftliche Ursache.

Skoda (gleicher Konzern) hat dem Fabia 1,2TSI die großen Bremsen verpasst und der darf dann auch "ungehemmt" über 190km/h fahren. Der fast baugleiche Polo-1,2TSI hat nur die kleinen Scheiben und wurde konsequent und folgerichtig auf 190km/h abgeregelt.
Ähnliche Verhältnisse zwischen Octavia und Golf.

Zitat:

Original geschrieben von navec


ich würde eher sagen:
Stand der Technik, von dem man heute wohl kaum noch ernsthaft abweichen wird.

oder möchtest du gerne z.B. mit den 5m/s² Mindestverzögerung gem. STVZO leben?

(Das entspricht rund 77m Bremsweg aus 100km/h!)

Es gibt auch noch eine EG-Richtlinie nach der die Mindestverzögerung im ausgekuppelten Zustand bei 5,8m/s² liegt. Auch das wäre nach heutigem Maßstäben unterirdisch.

Außerdem wäre das nur die Verzögerung bei geringen Geschwindigkeiten, die man durchaus auch mit wesentlich kleiner dimensionierten Bremsen bewältigen könnte.

Eine genaue Vorschrift darüber, wie oft z.B. aus Höchstgeschwindigkeit bei voller Zuladung mit nur geringem Nachlassen der Bremswirkung gebremst werden soll, gibt es m.E. nicht.

Aber genau bei dieser Übung, die die thermische Maximalbelastung der Bremse darstellt, kommt es sehr auf die Bremscheibengröße an.
Da alle Autohersteller ungefähr die gleichen Bremsscheibengrößen bei ca gleichem zGG und gleicher Vmax benutzen, hat sich das ganze wohl ungefähr eingespielt und ist Stand der Technik.

VW hat beim Polo-TSI und beim Golf-TSI schlichtweg nur gespart, weil die Dinger eh nur ungefähr 190km/h laufen und es sich eben anbot, zu begrenzen um die kleineren Bremsen zu verbauen.
Eine rein betriebswirtschaftliche Ursache.

Skoda (gleicher Konzern) hat dem Fabia 1,2TSI die großen Bremsen verpasst und der darf dann auch "ungehemmt" über 190km/h fahren. Der fast baugleiche Polo-1,2TSI hat nur die kleinen Scheiben und wurde konsequent und folgerichtig auf 190km/h abgeregelt.
Ähnliche Verhältnisse zwischen Octavia und Golf.

Ja ist zwar die Wahrheit, dass halt Octavia und Fabia nicht abgeregelt mit diesem Motor sind, aber ich bin beide Fahrzeuge mit 1.2 TSI probe gefahren und im Octavia geht es "noch gut" und es stimmt auch die Karoserie dazu, aber im Fabia kann man das Fahrerlebniss gar nicht mit dem Golf 1.2 TSI vergleichen, dazu ist normale Version (also keine Fabia RS) einfach nicht "gut genug"...

Gruss,

Poucher

Na ja, der Fabia wäre ja auch gerechterweise nur mit dem Polo zu vergleichen (beides Kleinwagen).
Aber es ging hier ja nicht um das Fahrverhalten, sondern nur um Bremsen und Abregelung bei Autos mit dem 105PS-1,2TSI-Motor.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen