Viskolüfter festschweißen-jetzt 3Ltr sound
Hallo,
ein bekannter von mir fähr einen 325 und er hat seinen Viskolüfter an irgendwas festgeschweißt. der dreht sich jetzt wohl wenn ich das richtig verstanden habe die ganze zeit mit und dadurch bekommt der einen sound als hätte der ne 3Ltr. maschine drin. irgendwie bulliger.
Aber ist das überhaupt auf dauer gesund für den Motor?
Wer von euch hat das denn auch
78 Antworten
Hallo???
Mit einem starr befestigten Visko Lüfter ist der Verschleiß an der Wasserpumpe enorm.
Die Rutschkupplung kann nicht mehr arbeiten , um das Massenträgheitsmoment beim Anlaufen auszugleichen...
Desweiteren haben die anderen schon recht:
zu niedrigere Motor temp. und dadurch höherer Verbrauch, da das Öl nicht auf Betriebstemp. kommt.
Höherer Verschleiß des Motors, aufgrund der zu niedrieden Betriebstemp.
und, und. und.....
Dann sollt ich den Viskolüfter schleunigst von BMW mit dem Spezialwerkzeug abmontieren lassen!
Ich werd am Montag mal anfragen, was das kosten kann! Aber die drücken mir sicher wieder eine fette Rechnung auf, wollen das Auto dort stehen lassen usw...obwohl das wahrscheinlich in 5 Minuten erledigt sein muss. Die Abdeckung drum rum, hab ich schon lang nicht mehr.
Zitat:
Original geschrieben von intekz
Ich kann mir auch nicht vorstellen das ein Benzin Motor mit Diesel nicht läuft! Hat da jemand nen Beweis oder Fotos???
Man man man. Was ist hier bloß los???
Erst ausprobieren und dann posten. Oder nur lesen und nichts posten.
Gruß
sonst habe ich wohl keine probleme ,als meinen visco lüfter festzuschweissen..........😠
übrigens ich habe ein E-lüfter.........
Tach Mädels,
also - mein Viskolüfter läuft sofort nach dem anmachen des Motores mit ..... scheint also festzusitzen.
Werde den nächste Woche mal abbauen .....
Mir fällt schon seit geraumer Zeit auf, das meine Kühlwasseranzeige nicht mehr genau mittig steht, sondern ca. 2 mm davor. Kann das davon kommen ????
Wer fährt den ganz OHNE Viskolüfter/E-Lüfter und wie klappt das im Stadtverkehr bzw. Stau ? Welche Teile benötige ich um einen E-Lüfter zu montieren ( links !!! ) ?
Umbauen würde das ein KFZ`ler von mir.
Gruß
kungfu
Ähnliche Themen
hi,
also ganz ohne würd ich keinesfalls machen, denn schon nach ein paarminuten vollgas auf der BAB wird der motor recht heiss.
wenn du dann in einen stau kommst und sowohl der fahrtwind fehlt, als auch dass vielleicht die luft steht und sonne knallt...
dat fängt ruckzuck an zu kochen, das kühlwasser.
und dann is echt sch***
Leute jetzt dreht nicht alle durch! Wenn ihr davon keine ahnung habt, dann lasst die Finger davon! Da kann man echt viel mit kaputt machen.
@ st328 Ich weiß nicht was du meinst! Vielleicht solltest du den thread von Anfang an lesen damit du weißt wovon ich rede! Und hat dein e46 serienmäßig nur noch nen E-Lüfter oder hast du so wie ich auf E Lüfter umgebaut??
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von intekz
@ st328 Ich weiß nicht was du meinst! Vielleicht solltest du den thread von Anfang an lesen damit du weißt wovon ich rede! Und hat dein e46 serienmäßig nur noch nen E-Lüfter oder hast du so wie ich auf E Lüfter umgebaut??
Gruß
ist ja auch egal jetzt......🙂
mein e lüfter ist serienmässig.......😉
Wusste gar nicht das BMW das ab e46 geändert hat!
Naja, da ist ja dann endlich der Beweis. Aber genug geschrieben.
Gruß 🙂
Könnte mal jemand fundiert antworten ?
Zitat:
Original geschrieben von kungfu
Tach Mädels,
also - mein Viskolüfter läuft sofort nach dem anmachen des Motores mit ..... scheint also festzusitzen.
Werde den nächste Woche mal abbauen .....
Mir fällt schon seit geraumer Zeit auf, das meine Kühlwasseranzeige nicht mehr genau mittig steht, sondern ca. 2 mm davor. Kann das davon kommen ????
Wer fährt den ganz OHNE Viskolüfter/E-Lüfter und wie klappt das im Stadtverkehr bzw. Stau ? Welche Teile benötige ich um einen E-Lüfter zu montieren ( links !!! ) ?
Umbauen würde das ein KFZ`ler von mir.Gruß
kungfu
Der läuft immer ein bischen mit. Er sollte nur nicht im kalten Zustand voll mitdrehen wenn man Vollgas gibt! Das hört manb dann aber wenn er fest sitzt! Und an der Leistung merkt man das auch beim Fahren!
Zitat:
Original geschrieben von kungfu
Könnte mal jemand fundiert antworten ?
wenn du das von einem KFZler machen lässt, müsste der auchwissen was du brauchst.
Wenn du keinen E-Lüfter hast ist es mehr Aufwand,
also du brauchst nen E-Lüfter und einen Geber der den E-Lüfter schaltet bevor das Wasser kocht!!!
mfg Stephan
Zitat:
Original geschrieben von intekz
Wusste gar nicht das BMW das ab e46 geändert hat!
Naja, da ist ja dann endlich der Beweis. Aber genug geschrieben.
Gruß 🙂
die 98er baujahre haben noch teilweise viscolüfter verbaut(6 zylinder)
Hallo Zusammen,
hier meine Erfahrung ohne Viscolüfter.
Also ich habe den Viscolüfter seit ein paar Tagen raus. Ich habe nichts geändert, weil theoretisch mein Elektrolüfter bei 91 oder 99 grad angehen müsste. Beim Testen vom E-Lüfter (einfach Masse gebrückt), ging dieser aber nur in einer Stufe an, vielleicht ist da eine Stufe defekt oder der Themperaturgeber platt, ich weiss es nicht.
Wer da nen Tip hat, rüber damit!
Bis jetzt bin ich schon bei 33 grad Aussenthemperatur gefahren und die Themperaturanzeige blieb immer konstant, so ein bis zwei Millimeter über Mitte der Anzeige, dort war sie bei mir vorher auch.
Allerdings habe ich noch keine AB vollgas gemacht.
Ich habe keine krasse Leistungsveränderung bemerkt.
Aber ich würde sagen, der Motor dreht er leichter hoch, sowohl im Stand als auch unter Last.
Mal sehen ob der Spritverbrauch sich dadurch senkt.
Und ich hoffe natürlich das der E-lüfter auch mal anspringt wenn man ihn braucht, bis jetzt habe ich ihn noch nicht laufen gesehen.
mfg Stephan
JAAAAA das hatte ich an meinem alten 318er auch gemacht weil die Lüfterkupplung defekt war. HAMMERGEILER sound ist das! dieser typische sound wenn man im 600er benz mit vollgas losfährt, so klingt das dann *fg*
hi,
@gonaked
bei der fahrt wirst du auch kaum probleme bekommen.
wirklich fies wirds erst im stau, bei stop n go...
kannst ka mal probieren.
20km autobahnfahrt ab 4000upm
dann anhalten und motor laufen lassen..
da dürfte die temp innerhalb von minuten stark ansteigen...