Viskolüfter festschweißen-jetzt 3Ltr sound
Hallo,
ein bekannter von mir fähr einen 325 und er hat seinen Viskolüfter an irgendwas festgeschweißt. der dreht sich jetzt wohl wenn ich das richtig verstanden habe die ganze zeit mit und dadurch bekommt der einen sound als hätte der ne 3Ltr. maschine drin. irgendwie bulliger.
Aber ist das überhaupt auf dauer gesund für den Motor?
Wer von euch hat das denn auch
78 Antworten
was ich an der sache nicht ganz verstehe...
wie soll so ein popeliger visco-lüfter leistung 4-5 ps benötigen???
das teil is ein kleiner propeller aus plastik und nicht aus einer 150 kg stahlplatte!
ich würde mal behaupten dass es den motor überhaupt nicht interessiert ob sich das ding nu mit dreht oder ncht.
"der motor dreht schneller hoch ohne den lüfter..."
na alles klar.
klingt für mich genau so wie wenn jemand sagt
dass er den unterschied super-plus vs. v-power in der beschleunigung merkt... 🙄
hi,
ich denke, dass problem ist nicht das gewicht des lüfters, sondern der nicht geringe luftwiderstand, wenn das ding synchron zur motordrehzahl mitbewegt wird. und das dürfte doch einiges an kraft kosten....
Zitat:
Original geschrieben von Khaaoos
hi,
ich denke, dass problem ist nicht das gewicht des lüfters, sondern der nicht geringe luftwiderstand, wenn das ding synchron zur motordrehzahl mitbewegt wird. und das dürfte doch einiges an kraft kosten....
ja da haste recht.
aber dennoch bezweifel ich dass es einen merklichen vorteil bringt...
geschweige denn überhaupt einen messbaren leistungszuwachs.
hi,
da meine visco hinüber ist, werd ich wohl bald (nach einbau der neuen) merken, ob dat ding leistung zieht....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Hellus
ja da haste recht.
aber dennoch bezweifel ich dass es einen merklichen vorteil bringt...
geschweige denn überhaupt einen messbaren leistungszuwachs.
mensch jung dann hohl das teil raus so wie ich und teste es!!
Selbst wenn ich nächste woche nach dem Tanken hier Poste das meiner 1/2 Liter weniger schluckt und besser hochdreht würdest du dann hier immernoch schreiben " Ich weiss nicht, ich weiss nicht...."
Tatsache ist wenn du wie hier am Anfang gesagt wurde das Teil Festsetzt so das der Lüfter immer mitdreht und nen Geilen Sound macht, dann haste locker 2 Liter mehr Sprit auf 100km und weniger Leistzung.
und hier gib es genug Idiots, die sich für ein geiles Sauggeräusch einen schweineteuren K&N offen verbasteln, der ansonsten nur Leistung abbaut, dem Motor nicht gut tut....
da habe ich doch recht oder.
Ach wenn du wissen willst ob dat wat bringt dann überweise mir doch einfach die Kohle für zweimal Leistungsprüfstand...
mfg Stephan
Und ich wunder mich, dass mein 2,5l Motor immer so ein Lastwagengeräusch von sich gibt! Mein Viskolüfter dreht nämlich auch IMMER mit. Der lässt sich auch nicht abschrauben, weil sich die Mutter fest gezogen hat!
Wie krieg ich denn den jetzt runter, wenn die Mutter fest sitzt?! 🙁
hi,
auf jeden fall beachten, dass die mutter ein LINKSGEWINDE hat.
man muss also andersrum drehen 😁
sonst kommt man zu garnix *g
Zitat:
Original geschrieben von M3_M30_Steff
Hmm,
und wie nun hört sich "ein Alpina" an??
Hab selber einen, hört sich an wie'n 3,5er sich halt anhört...kenn 320er die donnern gewaltig im Vergleich zu meinem...
aso, und welcher Alpina-Vierzylinder wäre das? Kenne näml. keinen...o.k., im e21 viell.😉😁
Nein, hört sich wie ein Alpina V8 an.
ich kann mir nicht vorstellen das durch das festschweissen visco lüfters leistungsverlust entsteht......
das einzige problem wird es im winter geben ,wenn der motor seine betribstemperatur nicht erreicht.....
Zitat:
Original geschrieben von Khaaoos
hi,
auf jeden fall beachten, dass die mutter ein LINKSGEWINDE hat.
man muss also andersrum drehen 😁
sonst kommt man zu garnix *g
Hab ich beachtet, geht trotzdem ned runter! 🙁
hi,
das ging bei mir ganz einfach.
schlüssel draufgesetzt, mim hammer dagegen... ab war se, die mudder...
Zitat:
Original geschrieben von Sascha_S20
Hab ich beachtet, geht trotzdem ned runter! 🙁
Darum gibts ja auch ein Spezialwerkzeug zum Kontern 😁
Zitat:
Original geschrieben von Sascha_S20
Und ich wunder mich, dass mein 2,5l Motor immer so ein Lastwagengeräusch von sich gibt! Mein Viskolüfter dreht nämlich auch IMMER mit. Der lässt sich auch nicht abschrauben, weil sich die Mutter fest gezogen hat!
Wie krieg ich denn den jetzt runter, wenn die Mutter fest sitzt?! 🙁
Lastwagengeräuch!!!! ;-))
Zitat:
Original geschrieben von st328
ich kann mir nicht vorstellen das durch das festschweissen visco lüfters leistungsverlust entsteht......
das einzige problem wird es im winter geben ,wenn der motor seine betribstemperatur nicht erreicht.....
Stell es dir nicht vor sondern probiere es aus,
hier kommen immer nur mutmassungen.
Nimms mir nicht übel aber ich denke wenn du mal alle Seiten durchliest wirst du schon einsehen das das Leistung frist.
Ansonsten schweiss das Teil fest, Tank deine Kiste voll und geh auf die AB, nach 2 oder 3hundert Km Tank wieder vollpiseln und nachrechnen was da rauskommt. Eins geb ich dir schriftllich, 2-3 Liter mehr nimmt er dann locker.
Ich habe meinen V-Lüfter raus!!!
Aber ich habe noch nicht genug getestet um zu sagen was es jetzt bringt.
Verbrauch muss ich noch checken,
Leistungmässig steht auch noch aus habe mit der Family ne Tour gemacht.
Was ich schon jetzt sagen kann:
Im Stand wenn er warm ist läuft er noch ruhiger als vorher,
nimmt schneller das gas an (also drehfreudiger im Leerlauf wenn er warm ist)
Die Themperatur ist bei 30 grad ATA noch konstant wie vorher. Auch im Stand ca 3-4 min kein Ansteigen der Themperaturanzeige.
Also noch leider nicht auf Herz und Nieren geprüft.
mfg Stephan
Ich kann mir auch nicht vorstellen das ein Benzin Motor mit Diesel nicht läuft! Hat da jemand nen Beweis oder Fotos???
Man man man. Was ist hier bloß los???
Erst ausprobieren und dann posten. Oder nur lesen und nichts posten.
Gruß