viehzeug vom auto fernhalten?!

VW Golf 4 (1J)

hi,

mal ne frage,also ich hab hier 2-3 katzenviehcher die gehen mir tierisch aufn sack. erstens pinkeln sie an mein auto und zweitens saß schonmal son vieh aufn dach bei mir.so meine alarmanlage hilft schon dagegen,weil sie nen aussensensor hat,aber das piepen geht den nachbarn aufn sack nun weiss ich nicht wie ich es schaffen kann das die viehcher nen bogen um mein auto machen! garage geht nicht,da ich das auto jeden tag brauche u ich kann nich früh um 6 erstmal 3km mit fahrrad durchde stadt fahren ums auto zu holen :-)

also habt ihr da ideen oder erfahrungen?

greetz

35 Antworten

bei ebay gibts gebrauchte damenunterwäsche ab größe 44, vielleicht hilft das ja..... 😁

BGBl. Jg. 1998, Teil I, Nr. 30, S. 1105 ff.

Erster Abschnitt

Grundsatz

§ 1 Zweck des Gesetzes

Zweck dieses Gesetzes ist es, aus der Verantwortung des Menschen für das Tier als Mitgeschöpf dessen Leben und Wohlbefinden zu schützen. Niemand darf einem Tier ohne vernünftigen Grund Schmerzen, Leiden oder Schäden zufügen.

Aber ein Vernünftiger Grund ist ja vorhanden,Kauf dir eine Pumpgun besser Panzerfaust und wenn die Viecher wieder auf dem Auto sind Puste sie runter lololololol
Leute ihr habt Probleme,falls es Kratzer geben sollte sind die Oberflächlich und lassen sich wegpolieren

Zitat:

Original geschrieben von VW TDI


Aber ein Vernünftiger Grund ist ja vorhanden...

Das würde die Mehrheit wohl anders sehen...😉

Ich würde nachts einen deutschen Schäferhund an das Auto ketten...*grins*

Ähnliche Themen

Servus

Als unser Kater noch nicht kastriert war, hat er sehr wohl unsere Luxuslimousine angepipiet ( schöne Wortschöpfung) Auch war unser alter Kater dafür verantwortlich das die Sitzbank meines Motorrades den Heldentod starb (hat viel Geld gekostet und schaut aber jetzt super aus).

Katzen erschrecken sich schon mal, hie und da. Hält uns nicht davon ab hier acht Stück und zwei Hunde herum laufen zu haben.

Fragt aber bitte nicht wie der Lack unseres tollen Autos ausschaut.

@Drahkke

Ich habe jetzt auch eine lateinisch, humanistische Signatur!!! (rofl)
Ich weis was man über Leute sagt die drei Ausrufezeichen benutzen.

Gruß

Schraubär :-)

Fazit: kastrier die Viecher *duckt sich*

Zitat:

Original geschrieben von Schraubär 42


@Drahkke
Ich habe jetzt auch eine lateinisch, humanistische Signatur!!! (rofl)

Ist mir auch schon bei einigen Forenmitgliedern aufgefallen. Hatte ich da irgendwie eine Vorreiterrolle? 😉

Gruß
Drahkke

Re: Wie Dumm muß man sein...! Depp!

Zitat:

Original geschrieben von ABT GTI


Idiot...! Wie kann man sich nur so herab lassen.
Gib doch mal deine Adresse Preis... Mal sehen was mir so einfällt um deine Dummheit außen Kopf zu Schlagen.

Das du nicht die Psychische Eigenschaft besitzt einen Wagen zu fahren ist schon klar...
Kaum was im Schädel aber seinen Frust an Tieren auslassen. Wie kann man nur so gefrustet sein.
Setzt dich doch lieber einmal mehr auf die Toilette und denk beim ********* mal wieder an eine Nachbarin bei der du keine Chance hast.

Was man sonst zu so einem Deppen sagen kann fällt mir echt nicht ein.

Ganz nebenbei Katzen hinterlassen auf Autos nur Kratzer wenn diese sich erschrecken.
Und eine Katze Pinkelt auch kein Auto an...! Wie soll dieses gehen? Katzen Pinkeln im sitzen und machen sich ein Loch. Aber sonst ist echt alles klar oder....? Man... Man... Man.. Ich hatte schon so Viele Autos aber bis jetzt noch nie einen Kratzer von einer Katze obwohl meine sich im Sommer gerne mal auf die Motorhaube legt. Wenn ihr sonst keine Probleme im Leben habt als so nenn Scheiß na dann gut nacht.

Aber sonst gehts noch oder??

Ein kleiner Tipp: REG DICH AB!!!!!!!!

Man kann auch sachlich bei solchen Diskussionen bleiben!!

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Eine Katze bewegt sich grundsätzlich nur mit eingefahrenen Krallen, besonders auf glatten Flächen. Daher ist es, sofern die Katze nicht erschreckt, unmöglich, daß sie Kratzer auf dem Autolack hinterläßt.

KLARO, wenn die Katz über´n Sand getobt ist, putz sie sich auch vor dem Betreten des Autos die Füße ab, LOGO!

Ja das macht die gut erzogene Katze 🙂

Da sie jedoch auch ans Auto pinkelt kann man von guter Erziehung hier wohl nicht reden 😉

Geht es nicht darum wie er das Vieh von seinem Auto fernhält?!

Hundefell in den Motor hängen. Allerding hilft das nur für die Motorhaube.

Ansonsten rausfinden, wem die Katze gehört und denjenigen für den Schaden haftbar machen.

Es gibt in der Apotheke und in einigen Tiegeschäften AntiKatzenMittel.

Die Reaktion von ABT GTI kann ich sehrwohl verstehen. Wenn sich jemand an meinem Hund vergreifen würde, zögere ich keine Sekunde der Pfeife ein paar zu verpassen.

Und lustig sind solche Vorstellungen auch nicht. Man macht ja auch keine Witze darüber wie man am besten Kinder quält 😠

Senci

Zitat:

Original geschrieben von Sencillo


Ansonsten rausfinden, wem die Katze gehört und denjenigen für den Schaden haftbar machen.

Das klappt bei Hunden, aber nicht bei Katzen. Da man eine Katze nicht so erziehen kann wie einen Hund, kann der Katzenhalter nicht in gleicher Weise zur Verantwortung gezogen werden wie der Hundehalter. Oder hat schon mal jemand davon gehört, daß es ähnlich der Hundehalterhaftpflichtversicherung auch eine Katzenhalterhaftpflichtversicherung gibt........?

Zitat:

Original geschrieben von Sencillo


Die Reaktion von ABT GTI kann ich sehrwohl verstehen. Wenn sich jemand an meinem Hund vergreifen würde, zögere ich keine Sekunde der Pfeife ein paar zu verpassen.

Senci

Verstehen kann man das auch und wenn das jemand bei meinem Hund machen würde, würde es dem auch nicht gutgehen, aber die Reaktion von ihm war schon sehr heftig und sowas gehört hier einfach nicht her!!

Und wie du schon sagtest ging es ja eigentlich nur um Möglichkeiten, wie man Tiere von seinem Auto fernhält.

Gruß
Torsten

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Das klappt bei Hunden, aber nicht bei Katzen. Da man eine Katze nicht so erziehen kann wie einen Hund, kann der Katzenhalter nicht in gleicher Weise zur Verantwortung gezogen werden wie der Hundehalter. Oder hat schon mal jemand davon gehört, daß es ähnlich der Hundehalterhaftpflichtversicherung auch eine Katzenhalterhaftpflichtversicherung gibt........?

Wenn man seine Katze nicht im Griff hat, darf man sie halt nicht frei rumlaufen lassen. Denn wenn ein Tier nicht kontrollierbar ist, muss man dafür sorgen, dass es keinen Schaden anrichtet.

Sonst könnt ja jeder kommen und sagen: Tut mir leid, kann ich nicht kontrollieren 😉

Die Katze meiner Eltern hat ne HAftpflicht, weil sie viel Mist macht. (Mit anderen Katzen 😁 )

Senci

Selbstschussanlage und Minenfeld 😁

ALLES WIRD GUT !

Deine Antwort
Ähnliche Themen