Video vom hüpfenden Ambition
Hallo Leute,
ich hab ein Video vom hüpfenden Ambition (Autobahnfahrt, Innenansicht). Das Problem ist, dass das Video ca. 100 MB hat!
Wie und mit welcher Software kann ich einen Teil aus dem Video rausschneiden (MPEG-Datei)??
Wo kann ich das Video später veröffentlichen??
Hoffe auf viele Antworten, da ihr das Video nicht verpassen solltet!
Grüsse
99 Antworten
@wacken
Es ist gut möglich, das Dein Ambition diese Probleme nicht hat. Wie Du aber auf dem Video siehst, hat meine heftige Probleme mit dem Hüpfen! Wenn ich nur kurze Strecke fahren würde, wäre es ja auch ertragbar.
Mein Alltag sieht aber leider so aus, das ich unter Umständen 500 - 700 Km zum Kunden hinfahre, dann 6-8 Stunden Schulung mache und danach wieder zurückfahre! Seitdem ich meinen A3 besitze, hab ich die Schnautze schon voll, wenn ich beim Kunden angekommen bin!
FÜR DEN ALLTAG IST MEIN A3 NICHT ZU GEBRAUCHEN!!!
Grüsse
P.S. Es gibt Strecken auf denen das Hüpfen noch extremer ist!
Naja,ich kann nur sagen,daß ich vor ein paar Wochen nach Dänemark gefahren bin (ca.500 Km am Stück) und war danach sehr "entspannt",ich kann das nicht nachvollziehen.Dann scheint es wohl tatsächlich zwei verschiedene Fahrwerke zu geben?
@wacken
Ich bin bis auf das hüpfen auch sehr gut mit dem Fahrwerk und dem ganzen A3 zufrieden! Er liegt super in Kurven und selbst Strassen mit Kopfsteinpflaster lassen sich mit normaler Geschwindigkeit problemlos fahren!
Das Hüpfen ist der einzige Grund, das ich den Wagen auf Dauer nicht weiterfahren werde!!
Grüsse
Ähnliche Themen
@applemac:
sorry, aber deine sprüche hören sich an ... wie auf nem kindergeburtstag. warum verklagst du audi nicht, weil sie angeblich deinen rücken kaputt gemacht haben. die bösen ingenieure....
ich kann die leute aber verstehen, wenn sie sich hier aufregen. immerhin hat man 30k€ (??) auf den tisch legen müssen. aber warum bestellt man sich ein SPORTfahrwerk wenn man komfort will?? oder wolltet ihr ne eierlegende wollmilchsau? die gibt es nun mal nicht. so ist das.
und damit mich niemand falsch versteht. ich bezweifle den fehler nicht, aber die ausführungen bzw. das video machen auf mich keinen so schlechten eindruck.
vielleicht liegt das auch nur daran, dass ich den 8p noch nicht gefahren bin....
mal ne verständnis-frage: das "hüpfen" tritt doch nur im ambition auf und nur die vorderachse, richtig?
@Billy Gun
Ich habe in diesem Beitag schon einmal geschrieben, das ich die gleiche Strecke vor kurzer Zeit mit einem RS4 und einem TT V6 gefahren bin und es war kein negatives Fahrverhalten festzustellen!! Hatten die beiden Wagen kein Sportfahrwerk, oder was war da los??
Das Fahrwerk ist schön straff, so wie es sich für ein Sportfahrwerk auch gehört. Ich habe aber einen Serien-Sportfahrwerk geordert und es sollte alltagstauglich sein!
Für Sportfahrwerke die so ein Fahrverhalten zeigen, wie es bei meinem A3 ist (hüpfen), fährt man eigentlich zum Tuner und lässt sich seinen Wagen bis auf den Asphalt tieferlegen. Bei dem Wagen kann ich es dann auch verstehen, wenn er hüpft!
Grüsse
wie gesagt, ich bezweifle das hüpfen nicht. und niemand hier bezweifelt, dass es ein fehler ist.
verdammt.... ich muss das selbst mal erleben.
bin eigentlich schon richtig üble fahrwerke gewohnt von meinem alten 3er golf mit 6cm bodenfreiheit....
Zitat:
Original geschrieben von samy801
Zwischen Speyer und Hockenheim ist so eine Kurve, da hat bis jetzt jedes Auto gehüpft. Ob Serienfahrwerk oder Gewindefahrwerk.
Besagt Kurve fahre ich jeden Werktag, mal auf der rechten, mal auf der linken Spur. Und mein 10 Jahre alter Golf III GT (der immerhin auch sowas wie ein "Sportfahrwerk" hat), verhält sich mustergültig. Insofern muß ich Deiner Aussage heftigst widersprechen.
Zwischen Rheinbrücke und der Ausfahrt Hockenheim ist die rechte Fahrspur vollkommen fertig. Der Golf schaukelt sich da zwar nicht auf, aber die Stöße sind herb. Interessanterweise hatte der von mir gefahren Ambition dort keine Probleme (dafür aber umso mehr am dem Stück in Höhe Parkplatz Binsfeld).
Manfred
@Handi
Fahre diese Kurve immer auf der linken Seite und bisher war es mit jedem Auto das gleiche. Selbst unser Transporter (Fiat Ducato 2.7) hoppelt an dieser stelle.
So und jetzt kannst du meiner Aussage wieder heftigst widersprechen. Das ganze ist mir egal, meiner liegt wie ein Brett. An all die anderen die so ein Extremes Fahrverhalten haben, weshalb setzt ihr nicht mal den Werkstatt Meister neben euch und fahrt die strecke wo es so stark hoppelt.
samy801
Obwohl ich den neuen A3 noch nicht gefahren bin (wir haben nur den alten), möchte ich trotzdem einen Kommentar abgeben.
Das Fahrwerk, auch wenn es als "Sportfahrwerk" bezeichnet wird, scheint (zumindest optisch) keinen Vergleich mit einem Fahrwerk eines nicht strassenzugelassenen Rennwagen scheuen zu müssen.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass hier die Bezeichnung "Sportfahrwerk" für ein Serienfahrzeug noch zulässig ist. Selbst ein reinrassiger Sportwagen wie der 911er erscheint mir hier noch als Sänfte.
Hier wurde aber nicht zufällig ein für Berg- oder Slalomrennen aufgebauter C-Kadett gefilmt? 😛
Grüssle
Frank
@samy801
Ich hatte den Werkstattmeister neben mir sitzen und ihm gefiel das hüpfen auch nicht. Daraufhin hat er die Sache an Audi gemeldet und von Audi kam die Aussage, das es mit dem Ambition keine Probleme gibt. Meinem Freundlichen sind derzeit auch die Hände gebunden!
Er hat mir aber versichert, das er eine Lösung für mich finden wird. Nächste Woche gehen die Gespräche zwischen meinem Freundlichen und Audi weiter.
Grüsse
P.S. Mein Freundlicher ist der Meinung, das Audi nicht einfach eine Ferndiagnose stellen kann, da mein Wagen ja ein Einzelfall sein könnte! Da aber direkt abgeblockt wurde, bin ich der Meinung, das bei Audi alles zu bekannt ist!
Zitat:
Original geschrieben von samy801
weshalb setzt ihr nicht mal den Werkstatt Meister neben euch und fahrt die strecke wo es so stark hoppelt.
Alles schon passiert (und voll bestätigt). Lies doch mal die letzten Beiträge von applemac.
Da Du ja offensichtlich in der Gegend wohnst, lade ich Dich übernächste Woche gerne mal zu einer Probefahrt auf dem betreffenden Stück ein.
Manfred
Mann mann mann,
was machen eigentlich die Testfahrer bei Audi? Anscheinend werden die Fahrzeuge werder gefahren noch betankt und anzuschnallen scheint sich dann logischerweise auch keiner...
Sowas für 30k? zu verkaufen ist dreist.
Mit dem "Kundenservice" der Firma haben wir auch schon so unsere Erfahrungen gemacht.
Da stellt sich einem die Frage warum man soviel Geld ausgeben soll. Von Premium sind zurzeit die Fahrzeuge aber vorallem der Service meilenweit entfernt.
Hauptsache der neue Boss kann wieder was bei den Preisen draufschlagen.
Und die MotorPresse zieht wohl auch den Schwanz ein, denn man will wohl dem Schicksal der A-Klasse umkipper entgehen.
fahren, fahren, fahren und testen
dann berichte schreiben und an audi melden
es wird sich schon der probleme angenommen
es passiere immer mal fehler
keine ist unfehlbar