Video vom hüpfenden Ambition

Audi A3 8P

Hallo Leute,

ich hab ein Video vom hüpfenden Ambition (Autobahnfahrt, Innenansicht). Das Problem ist, dass das Video ca. 100 MB hat!

Wie und mit welcher Software kann ich einen Teil aus dem Video rausschneiden (MPEG-Datei)??

Wo kann ich das Video später veröffentlichen??

Hoffe auf viele Antworten, da ihr das Video nicht verpassen solltet!

Grüsse

99 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ThaFUBU


ALLES UNWISSENDE?

Sozusagen. Die wenigsten dürften hier mitlesen. Und die Presse hat sich des Problems leider auch noch nicht angenommen. Wenn dem nämlich so wäre, dann hätte Audi ein *großes* Problem! Leider ist es aber so, daß die Hersteller in den Publikationen Anzeigen schalten und die Verlage auf diese Einnahmen angewiesen sind. Da drückt man dann schon mal ein Auge zu im Bericht 🙁 . Ist ja nicht so wie bei Stiftung Warentest, die ganz gezielt keine Werbung in ihren Heften hat, um die Unabhängigkeit zu wahren.

Manfred

Also ich bin den A3 Ambition noch nicht probegefahren, aber ich habe erst kürzlich eine ähnliche Erfahrung mit meinem Audi A4 B5 gemacht, wo ich das Serien-Sportfahrwerk gegen ein 40/40-Fahrwerk von FK ausgetauscht hab. Und zwar hoppelt bei mir besonders das Heck auf der Autobahn A4 zwischen Köln und Aachen. Schade dass ich keine Kamera hab, das sieht nämlich genauso aus wie bei diesem Video hier. Habt ihr schon mal versucht den Kofferraum hinten voll zu beladen (4 - 5 Pflastersteine sollten reichen) und dazu noch vollzutanken? Bei mir ist das Hoppeln dann nämlich weg. Ich vermute hier, dass die Hinterachse unterdämpft ist, die Zugstufe des Dämpfers wird für die relativ harten da progressiven Federn zu schwach sein sodass sie zu stark ausfedern und der Wagen zu hüpfen beginnt. Mit "zu hart" hat das nix zu tun, die Räder verlieren ja dabei meiner Meinung nach nicht den Bodenkontakt. Kann aber sein dass beim Ambition eher die Vorderachse davon betroffen ist.

Also auf der A4 den Frechner Berg runter da hüppelt noch jeder bis da mal der neue Belag fertig ist *g*

Und zum Thema testen:
Habt ihr euch nicht mal gefragt wieso es im Grunde keine Erlkönigfotos vom Golf V gab (weiß nicht genau wie es beim A3 war aber bestimmt nicht viel anders)??
Bestimmt nicht weil die die Autos nicht gefahren sind!
Aber die sind die bestimmt 100000te km auf ihrem Testgelände gefahren! kenne das von Ford in Lommel... Die haben da echt ziemlich viele Beläge aber garantiert nicht jeden!!! Und Highspeed wird z.b. im Oval gefahren. Vielleicht liegts ja einfach nur daran das sie nicht genug auf reale Strecken gegangen sind. Nur sie wollen das Desgin halt nicht zu früh verraten!
Ich will damit Audi zwar nicht in Schutz nehmen aber man sollte vielleicht mal drüber nachdenken.

@pacmant

Ich habe jetzt darüber nachgedacht und Du hast ja vielleicht auch recht, das der A3 nur auf dem Testgelände gefahren wurde.
Hälst Du das denn für vernünftig? Man sieht jetzt, was dabei rauskommt, wenn ein Auto nicht ím alltäglich Gebrauch getestet wird (wenn es dann so sein sollte)!!

Gruss Oliver

P.S. Andere Mängel (z.B. Gurtführung) hätten aber auch auf einer Teststrecke auffallen müssen!

Ähnliche Themen

anscheinend fahren die dort ohne gurte ;-)
und nie bei dämmerung, weil sie dann feierabend haben...

@pacmant: die A4 war ja auch nur das krasseste Beispiel, leider ist es ja auf jeder Strecke ab ner gewissen Geschwindigkeit so. Aber eigentlich dürfte ich hier gar nicht erst mein Mund aufmachen, bei mir geht es nur um knappe 300,- € die ich zum Fenster rausgeworfen hab, bei den anderen hier dagegen um 30.000.-!

Btw.: Das mit den zu schwachen Dämpfern würd ich mir als Audi-Ingenieur aber mal durch den Kopf gehen lassen.

also ich hatte den alten a3 ambition und keine probleme, dann habe ich den neuen a3 ambition gefahren zur probe und ebenfalls keine probleme. hatte den wagen den ganzen tag und bin ca 500km gefahren auch 250km autobahn bis zur vmax aber nix vom hüpfen. scheint wohl wirklich nur eine serie zu betreffen vielleicht sollten alle die einen hüpfer haben mal die produktionswoche hier posten, haben vielleicht alle dieselbe????

naja nun habe ich mir halt das s-line paket gekauft ist auch ganz gut 😉

Also, nochmals auf die Videos zurückzukommen. Wenn ich mir beide Clips anschaue, fange ich schon automatisch an eine Schonhaltung einzunehmen - die gleiche die ich täglich auf dem Weg zur Arbeit und zurück einnehmen muss. Man muss bei den Videos einfach mal nur auf den Fahrer achten - die Kamera ist ja fest mit der Karrosserie verbunden.

Ich kann Euch aus 13.000 km Erfahrung versichern, dass das Gehüpfe des Fahrers in den Clips lediglich normaler Durchschnitt ist. Es gibt durchaus noch eine Steigerung dazu - natürlich nur im Oberhoppler der Nation: AUDI A3 2.0 TDI AMBITION.

Hi Leute !

Ich komme gerade von einer Probefahrt mit dem A3 2.0 TDI Amition zurück. Der Wagen hüpfte auch! Meine Frau war dabei und Sie war auch der selben Meinung.
Als wir uns dann wegen eines Angebots mit dem Verkäufer unterhielten, kam auch das Thema Fahrwerk.
Wir sagten dem Verkäufer, dass das Fahrwerk im Vergleich zum Vorgänger doch etwas straffer ausgefallen sei, (ich wollte nicht mit der Tür gleich ins Haus fallen wegen hüpfen und so...) und dieser sagte dann daß es "deutlich" straffer ausgefallen ist und dann, mehr so hinter vorgehaltener Hand, dass aber schon eine Änderung in die Produktion eingeflossen sei!!
Also wohl gemerkt es geht um das Ambition-Fahrwerk!!!
Kann es sein, dass Audi schon etwas geändert hat, dieses aber nicht publik machen will, weil sonst die "Beta-Tester" einen richtigen Ansatzpunkt für Ihre Beschwerde hätten?
Neue "Nörgler" (ist natürlich nicht so gemeint, ich finde Sie beschweren sich zu recht) würden somit nicht hinzukommen und die Alten müßten sich eben selbst helfen (Umrüstung auf eigene kosten oder so..)!?!
Gibt es denn keinen "Betriebsangehörigen" bei Audi, der etwas genaueres weiss?
Oder dürfen die einfach nichts dazu sagen, weil sie am Ende die Kosten dann tragen müssten? - Würde mich bei der Informationspolitik auch nicht wundern!

Gruß

AT

@AT

Na klar beschweren wir uns zu Recht.

Alle die sich hier beschweren, sind nicht auf der Brotsuppe daher geschwommen! Es handelt sich hierbei ausschliesslich nur um seriöse und kompetente Leute, die wissen, wovon Sie schreiben. Leider aus eigener Erfahrung. Denn alle, mich eingeschlossen, hätten anderes zu tun, als nach dem Kauf eines Kleinwagens > 30 T Euro ein derartiges Problem zu posten. Zeit zu investieren. Geld, Energie zu investieren.

Ich würde hier liebend gerne schreiben: Mein A3 (2,0 TDI Ambition) ist top. Weil ich Audi (immer noch) mag! Ist er aber leider nicht. Zumindest meiner hat einen sehr gravierenden Fahrwerksmangel. Er hoppelt (u. a., incl. aller Hoppel Vorstufen). Und das was im Video gezeigt wird, ist VÖLLIG harmlos gegen das, was passieren kann, wenn ER ERSTMAL RICHTIG HOPPELT. Mitfahrern wird u. a. schlecht, ich muss anhalten, damit sich die Mitfahrer erholen können. Mitfahrer steigen freiwillig aus und fahren mit dem Taxi heim, auf freier Strecke (gut, dass es Handy´s gibt). Selbst ich, der Fahrer musste schon 2x nach einer Fahrt mit diesem Wagen mit sehr schwerer Übelkeit zurechtkommen. Nachts sieht man nichts, weil das XENON mithoppelt - bei der harten Hell/Dunkel Grenze vom XENON ein Albtraum! Mein Audi A3 2,0 TDI Ambition ist derzeit MEIN ALBTRAUM! Zudem der teuerste ALBTRAUM meines Lebens.

Der ganzen Wahrheit halber: Der Rest vom Wagen (sprich alles ausser Fahrwerk und XENON, letzteres z. T. wg. Fahrwerk) ist ein echter positiver Traum - Stil, Form und Verarbeitung sind ansonsten klar maßstabgebend und sehr richtungweisend. Der A3 könnte der Überflieger der nächsten 5 Jahre sein. Könnte, aber meiner ist er leider derzeit nicht. Das Fahrwerk in meinem Auto macht dieses Auto kaputt.
Ergänzung 17.12: Heisst ganz klar: Wenn das Fahrwerk in Ordnung gebracht wird, ist der A3 der Überflieger der nächsten 5 Jahre! Dann ist der A3 Premium in Klein!

DANKE AN DICH! Schön, dass Du hier Deine Erfahrung und die Deiner Frau gepostet hast.

Er hoppelt also immer noch!!

Vorsprung durch Hoppeln!

Allzeit hoppelfreie Fahrt,
wünsch ich mir und den anderen Betroffenen

Wie oft willst du das denn hier noch schreiben?

@wacken, danke für den hinweis.
war wohl ein technisches Problem oder eine Fehlbedienung meinerseits.

Überflüssig doppelte Einträge habe ich sofort inhaltlich gelöscht!

Beste Grüße
Thorsten

Liebe Leut,

ich durfte gerade eine weitere Fahrt (mein A2 ist in der Werkstatt) mit dem A3 machen.
Was soll ich sagen? MIR IST SPEIÜBEL!
Bei meiner letzten Fahrt mit diesem Exemplar ist er auch gehüpft. Nur anders. Es war ein häufigeres Eintauchen, eine Mischung zwischen schütteln und rütteln.
Nun war es anders. Er rütteln mit einer geringeren Frequenz dabei aber umso härter. Es sind gnadenlose Stucker in der Magengegend.
Es ist einfach unmenschlich.
Dafür würde ich bitte überhaupt kein Geld ausgeben wollen.
Vielleicht lag es ja auch daran, dass ich noch nicht gefrühstückt hatte.
Denjenigen, die es nicht stört, weiterhin viel Spaß.

Gruß, Tempomat

Deine Antwort
Ähnliche Themen