Video vom hüpfenden Ambition

Audi A3 8P

Hallo Leute,

ich hab ein Video vom hüpfenden Ambition (Autobahnfahrt, Innenansicht). Das Problem ist, dass das Video ca. 100 MB hat!

Wie und mit welcher Software kann ich einen Teil aus dem Video rausschneiden (MPEG-Datei)??

Wo kann ich das Video später veröffentlichen??

Hoffe auf viele Antworten, da ihr das Video nicht verpassen solltet!

Grüsse

99 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat


.... Es sind gnadenlose Stucker in der Magengegend....
Es ist einfach unmenschlich....

Denjenigen, die es nicht stört, weiterhin viel Spaß.

Gruß, Tempomat

hallo,

den meisten scheint es nicht zu stören! Ich kann es auch nicht verstehen. Erst nach einem Umbau auf Koni FSD Dämpfer war mein A3 fahrbar.

Betroffen ist nicht nur der Ambition. Serienmäßig gibt es nichts brauchbares.

Gruß
Georg

Zitat:

Original geschrieben von georg23


hallo,
den meisten scheint es nicht zu stören! Ich kann es auch nicht verstehen.

Hi Georg23.

Ich weiss, dass ich mich mit diesen meinen Aussagen nicht unbedingt auf Dauer beliebt mache und deshalb werde ich es hier auch mit weiteren Aussagen einschränken.
Ich bin fast sicher, dass der A3 überwiegend von jungen Leuten (bis 30, vorwiegend bis 25 Jahre) gefahren wird, die vom Naturell noch etwas robuster sind (nein, ich bin kein alter seniler unbelastbarer Opi) und die dieses Abrollverhalten als `sportlich straff´ definieren.
Ein - und spätestens jetzt krieg ich vom geduldigsten Leser eines auf den Hut - erfahrener Fahrer (nein, nicht besser oder geschickter, sondern einer, der schon verschiedenste Autos über längere Zeiträume `erfahren´ konnte) würde/wird kein Einsehen für diese Art der Fahrwerksabstimmung haben.

Gruß, Tempoamt

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat


Ein erfahrener Fahrer (einer, der schon verschiedenste Autos über längere Zeiträume `erfahren´ konnte) würde/wird kein Einsehen für diese Art der Fahrwerksabstimmung haben.

hallo Tempomat,

genau so ist es 😁

Gruß
Georg

Nachtrag (ich setz noch eins drauf):
Es ist schon erstaunlich was Audi aus dem sehr guten Golf V-Fahrwerk gemacht hat!
Die lauten Abrollgeräusche sind aber leider auch bem Golf V vorhanden.

Also ich bin schon mehrere Fahrzeuge gefahren,über mehrere Monate oder Jahre,unter anderem Polo,Passat,den alten A3,einen A4 und kann mich nicht über das Fahrwerk des 8P beschweren,es ist das beste,das ich bis jetzt hatte.

Ähnliche Themen

g-j🙂 hat auch keine Probleme mit dem Fahrwerk und findet dies nicht schlecht, aber das hatte wir ja alles schonmal😉😁

Zitat:

Original geschrieben von game-junkiez


g-j🙂 hat auch keine Probleme mit dem Fahrwerk und findet dies nicht schlecht, aber das hatte wir ja alles schonmal😉😁

Echt ? Es gab schon einen Thread über das Ambition-Fahrwerk ?? 😁

Nix für ungut, aber außer auf zwei Hoppelabschnitten hier in der Gegend, ist das Fahrwerk klasse.

@Tempomat: schön, daß du dich mitgeteilt hast...

@all: ich denke, das ist alles mehr als hinreichend diskutiert. wer trotzdem immer noch lust verspürt, seine anatomischen reaktionen auf das fahrwerk des 8P hier literarisch zu erbrechen, möchte doch bitte diesen thread nutzen (mal vorher durchlesen, vielleicht findet sich schon eine passende antwort)!

gruß, olz
(der an solchen thematischen redundanzen nach art der fahrwerksstöße auf bestimmten autobahnabschnitten wirklich keinerlei reiz mehr findet)

Zitat:

Original geschrieben von olzbnjjn[09


ich denke, das ist alles mehr als hinreichend diskutiert

hallo lieber @olzbnjjn[09,

wenn es danach geht, können wir das Forum schließen.

Gruß
Georg

Zitat:

Original geschrieben von olzbnjjn[09


@all: ich denke, das ist alles mehr als hinreichend diskutiert. wer trotzdem immer noch lust verspürt, seine anatomischen reaktionen auf das fahrwerk des 8P hier literarisch zu erbrechen, möchte doch bitte diesen thread nutzen (mal vorher durchlesen, vielleicht findet sich schon eine passende antwort)!

gruß, olz
(der an solchen thematischen redundanzen nach art der fahrwerksstöße auf bestimmten autobahnabschnitten wirklich keinerlei reiz mehr findet)

Hi olzbnjjn[09,

genau diesen thread hatte ich gesucht, aber nicht gefunden.
Nun, jedes Posting kann redundant sein, auch dass Posting mit dem Hinweis auf Redundanz!
Die einzige nicht redundante Variante ist wohl die, dass sich das Interesse am Thema totläuft mit der Folge, dass niemand mehr dazu posted.
Ein bewährter und logischer Ablauf.
Ich kann mir vorstellen, dass es dem Einen oder Anderen nicht angenehm ist, diese partielle Interpretation des `Vorsprung durch Technik´, den er möglicherweise auch selbst nicht ignorieren kann, durch die größte Teilnahme, und damit Interesse bei Motor-Talk an einem thread, immer wieder vor Augen geführt bekommt, aber solange ein Bedürfnis an der Mitteilung des Einzelnen zum Thema besteht, finde ich es wichtig, dass er in Folge, wie du es ausdrückst, seiner anatomischen Reaktionen diese zum Ausdruck (du sagst Erbrechen – in diesem Zusammenhang auch nicht ganz falsch) zum Ausdruck bringen kann.

Das ist bitte keine Häme, das ist ein Thema, das man nicht unter den Tisch kehren sollte!

Meine Beobachtung und Mitteilung, dass sich die Art der Stöße verändert haben, aber nicht eliminiert sind, zeigt doch, ok, manche sehen es (für sich gottseidank) anders, dass hier ein grundsätzliches Konstruktionsproblem vorliegt (vorliegen könnte).

Gruß, Tempomat

Zitat:

Original geschrieben von olzbnjjn[09


@Tempomat: schön, daß du dich mitgeteilt hast...

gruß, olz
(der an solchen thematischen redundanzen nach art der fahrwerksstöße auf bestimmten autobahnabschnitten wirklich keinerlei reiz mehr findet)

Dafür, dass Du daran keinen Reiz mehr findest, reagierst Du aber doch relativ gereizt.

Natürlich gibt es hier einiges (vieles) doppelt und dreifach. Warum kann man nicht einfach über die Themen hinweglesen, die einen nicht interessieren? Zum Glück gibt es hier keinen Lese- und Antwortzwang. Manchmal hat man den Eindruck, man sollte Fragen und Anmerkungen besser erst mal registrieren und freigeben lassen, bevor man sie posten darf...

Deine Antwort
Ähnliche Themen