Vibrationen im TT

Audi TT RS 8S

Help!
Habe jetzt seit ca 1 Monat Vibrationen im Auto.
Diese machen sich bei ca 3000U/min bemerkbar, bei 3500U/min hören diese auf und kommen wieder ab ca 5000U/min.
Vom Gefühl her ist es so als ob irgendetwas am Unterboden vibriert bzw "dröhnt".
Das blöde ist nur das diese Vibrationen mehr im Innenraum wie ausserhalb zu vernehmen sind...(man fühlt diese am Besten wenn man selber fährt: es ist so als ob der Sitz (Popometer) und das Lenkrad vibriert!)

Zur Info:
- das Vibrieren ist NICHT wenn man zB während der Fahrt das Auto nur rollen lässt (ohne Motorleistung/ Kupplung getreten)
- dieses Vibrieren tritt auch dann auf wenn man im Stand Gas gibt!

Habe schon mit bei einem Bekannten (er hat eine freien Werkstatt) mE nach ALLES untersucht: Auspuffausrichtung, Hitzebleche am Auspuff, Motorlagerung usw... 🙁

Der Bekannte fragte mich jetzt ob der 225er Motor über "Motorausgleichswellen" verfügt?!
Er meinte dass bei einem Defekt an diesen Wellen auch solche Vibrationen entstehen können.

Habt Ihr sonst noch eine Ahnung woher das Vibrieren sonst noch her kommen könnte?

51 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Kusimusi


Die Frage ob der TT Motorausgleichswellen hat wurde leider noch nicht beantwortet...

Wenn an deinen Ausgleichswellen ein Gewicht abgefallen wäre, dann hättest dus gemerkt, 100 pro 😁

Zitat:

falls Du da noch nicht geschaut hast: der Halter vom VSD reißt an der Schweißnaht gerne mal ab

Hab den KOMPLETTEN Auspuff (incl. Hosenrohr/ Krümer) kontrolliert weil das Geräusch sich echt nach defektem Auspuff anhört!

Hab den ganzen Pott sogar "abgeklopft". War aber nix dran!

den abgerissenen Halter habe ich aber auch nur im ausgebauten Zustand bemerkt. Als ich unterm Wagen war, konnte ich ruckeln wie ich wollte, der machte keinen Mucks, aber sobald der Motor an war und ca. 3.000 U/min erreichte, war es da.

o.k., dann schau ich am Wochenende nochmal da nach.
Info folgt dann.

Ähnliche Themen

Hätte noch eine "schlechte" Idee:

} Haldexkupplung

Auf eine der ersten Seiten von MT (TT-Forum) gibts einen Thread, der ebenfalls über Vibra in diesem Drehzahlbereich spricht.

Ursache war eine defekte Haldex (Austausch).

Gruß

TT-Fun

@ TT-Fun:
hast du mal nen Link zu dem Treath?

PS: normalerweise kann der Fehler aber nicht an der Haldex liegen:
Wenn ich in dem entsprechenden Drehzahlbereich vom Gas gehe bleibt das Dröhnen. Normalerweise schaltet die Haldex aber bei "Gaswegnahme" ab und kann dann ja normalerweise keine Geräusche mehr von sich geben, oder irre ich mich jetzt da????

Zitat:

Original geschrieben von Kusimusi


@ TT-Fun:
hast du mal nen Link zu dem Treath?

.....

Hier:

http://www.motor-talk.de/t117000/f163/s/thread.html

... mhhh, doch ein wenig anders .... aber vielleicht ein Hinweis.

Gruß

TT-Fun

meinst du den hier? ??
Hier war das Problem aber bei "Gaswegnahme". Ich hab das Problem aber immer (beim Gas geben, bei Gaswegnahme...)

Upps, da warst du schneller... 😉
Hab nochmal nachgedacht: Haldex kann es NICHT sein da mein Fehler ja auch bei stehendem Fahrzeug besteht!!!

Ah, jetzt, ja 🙂

Dein Link war richtig.

Gruß

TT-Fun

Okay, war nur ne Idee ...

Gruß

TT-Fun

Hab doch gar nicht geschimpft... 😉
Bin ja für jeden Tipp dankbar!

Und du bist dir 100pro sicher, dass es nicht die Schwungsscheibe ist ?

@ burnouTT:
hab jetzt 2 mal schon den "Zweimassenschwundrad"-Test gemacht und bin dabei genauso vorgegangen wie es beschrieben war....

Also ob dieser "Test" in der Form wirklich "funktioniert" kann ich auch nicht beantworten. Aber die Problembeschreibung passt einfach sehr genau auf eine Unwucht in der Schwungscheibe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen