VFL: Google Earth ab 01.01.2021 nicht mehr verfügbar - - Update auf Satellitenkarte

Audi A4 B9/8W

Hallo liebe Gemeinde,

soeben habe ich in dieser Audi Werbung https://youtu.be/ohxZ99K8TRM bei Minute 0:49 im Kleingedruckten (auf Englisch) gelesen, dass man wohl die Dienste ändern wolle und die Google Earth Kartendarstellung evtl. nach Dezember 2017 nicht mehr verfügbar sei.
Weiß einer vielleicht mehr da von?
Ist da was wirklich dran?
Vielleicht stellt Audi dann die Satellitenbilder auf die von HERE Maps um?

Viele Grüße,
ElectroStuff

Beste Antwort im Thema

Sicherlich hat Schumifan da nicht ganz unrecht, allerdings wäre es nicht das erste Mal, dass der deutsche Kunde sowas als allerletztes erfährt...

1784 weitere Antworten
1784 Antworten

Mein MMI hat mir heute gesagt, dass demnächst eine Lizenz ausläuft. In der Liste steht dann tatsächlich, dass Google nur bis 31.12.2020 gültig ist, alle anderen Lizenzen laufen noch bis Mitte 2021. Das System bietet auch an, die Google-Lizenz über die App zu verlängern. Ob das wohl funktioniert?

Was auf jedenfall funktioniert ist das Geldabbuchen. 🙂

Zitat:

@vip-klaus schrieb am 20. November 2020 um 11:17:47 Uhr:


Mein MMI hat mir heute gesagt, dass demnächst eine Lizenz ausläuft. In der Liste steht dann tatsächlich, dass Google nur bis 31.12.2020 gültig ist, alle anderen Lizenzen laufen noch bis Mitte 2021. Das System bietet auch an, die Google-Lizenz über die App zu verlängern. Ob das wohl funktioniert?

sicherlich nicht.

Und trotz Wucherpreisen kann ich nicht kaufen. Seit gestern bekomme ich die Fehler Meldung:

Asset.PNG.jpg
Ähnliche Themen

@audimann zeigt er das bei „zur Kasse gehen“ an oder bei „kostenpflichtig bestellen“?

„Zur Kasse gehen“ und dann kam direkt die Meldung. Egal ob ich Monats oder Jahresabo nehme.

Obwohl ich im Medientreiber kein Q habe, bekommt mein A4 nächste Woche das SW-Update für die Satellitenansucht anstatt Google Earth, angeblich geht das dann laut Audi (meiner hat das kleine Navi ohne virtuelles Cockpit) trotzdem... Auf welchen Stand geht das Update dann (bin auf 0211) und wie sieht es mit den Codierungen dann aus (Regensensor, VZE, usw.) die gemacht wurden - bleiben die erhalten oder müssen die neu gemacht werden??

Bei den MIB2 Scale gibt es keine Unterscheidung zwischen nVidia und Qualcom Prozessor, zumindest nicht am Medientreiber erkennbar. Ist ja m.W. auch ein anderer Hersteller (DELPHI). Der Zeitraum ist aber ähnlich, wohl ab KW 45/"016.
Updatemedium ist die 4M0 906 961 CC (SVM:MHS2ER2035), vom SVM Code her geht es wohl auf Zug 2035 (nicht MU!)

Die Codierungen bleiben bis auf die, die in 5F geändert wurden (Änderung durch die nachfolgende Rückdokumentation, nicht durch das Update an sich)

Zitat:

@spuerer schrieb am 21. November 2020 um 11:14:52 Uhr:


Bei den MIB2 Scale gibt es keine Unterscheidung zwischen nVidia und Qualcom Prozessor, zumindest nicht am Medientreiber erkennbar. Ist ja m.W. auch ein anderer Hersteller (DELPHI). Der Zeitraum ist aber ähnlich, wohl ab KW 45/"016.
Updatemedium ist die 4M0 906 961 CC (SVM:MHS2ER2035), vom SVM Code her geht es wohl auf Zug 2035 (nicht MU!)

Die Codierungen bleiben bis auf die, die in 5F geändert wurden (Änderung durch die nachfolgende Rückdokumentation, nicht durch das Update an sich)

Das heißt dann, dass z.B. VZE nochmals fertig codiert werden muss?

zumindest die Codierung bzw. Anpassung im 5F

Jetzt bin ich unschlüssig, ob ich nochmal für ein Jahr buche. Bei den Preisen.
Ich wollte eigentlich Spotify ohne Datenverlust hören Google play ist ja auch nicht mehr.

Was hat Spotify damit zu tun ?

Zitat:

@spuerer schrieb am 21. November 2020 um 17:43:38 Uhr:


zumindest die Codierung bzw. Anpassung im 5F

Hat wer von euch noch die Codierung für den Regensensor oder kann zumindest sagen ob was im 5F zu machen ist?

5f nein alles 09

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 21. November 2020 um 19:58:12 Uhr:


5f nein alles 09

Hast du für mich auch noch schnell für die VZE Anpassung im 5F bei der Hand? Danke!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen