VFL: Google Earth ab 01.01.2021 nicht mehr verfügbar - - Update auf Satellitenkarte

Audi A4 B9/8W

Hallo liebe Gemeinde,

soeben habe ich in dieser Audi Werbung https://youtu.be/ohxZ99K8TRM bei Minute 0:49 im Kleingedruckten (auf Englisch) gelesen, dass man wohl die Dienste ändern wolle und die Google Earth Kartendarstellung evtl. nach Dezember 2017 nicht mehr verfügbar sei.
Weiß einer vielleicht mehr da von?
Ist da was wirklich dran?
Vielleicht stellt Audi dann die Satellitenbilder auf die von HERE Maps um?

Viele Grüße,
ElectroStuff

Beste Antwort im Thema

Sicherlich hat Schumifan da nicht ganz unrecht, allerdings wäre es nicht das erste Mal, dass der deutsche Kunde sowas als allerletztes erfährt...

1784 weitere Antworten
1784 Antworten

Hi zusammen,

habe heute auch das Update über Garantie machen lassen. Die Schrift hat mich auch gewundert aber scheint ja normal zu sein.

War es bei euch auch so das der Punkt "Satellitenansicht" erst nach einer Weile kam? Bei mir steht nämlich bei der Auswahl noch Google Earth. Er zeigt aber schon die neue Darstellung an.

Dann noch eine ganz blöde Frage... Wenn ich über myAudi eine Navigation an den Wagen sende wo finde ich die dann? Er sagt mir immer erfolgreich übertragen aber im Auto passiert nichts

Sat Ansicht steht sofort da .... welches bj ist deiner

Online Ziele Findest du unter Connect

bei mir net ^^ BJ ist 11/17 und Modelljahr 2018. Softwareversion ist laut MMI nun 1329

dann sollte da Sattelitenansicht stehen

Ähnliche Themen

Ja sollte. Bei mir bisher steht da aber noch Google Earth. Aber wie gesagt schon mit der neuen Kartenansicht mit Horizont usw. Letztendlich ist es ja Wurst was da steht Hauptsache es funktioniert. Aber komisch ist das schon, das es bei mir net umspringt

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 16. November 2020 um 20:20:43 Uhr:


aktuelle fahre ich Skoda Kodiaq und Golf 7 - beides für mich top Autos; der Skoda aktuell der beste was Verbrauch ; Preis-Leistung angeht .. und der ganze online kram läuft da komischerweise auch stabil !

Der Online Kram funktioniert beim A4 vFL doch auch gut. Nur beim neuen A4 FL ist es irgendwie komisch.
Zumindest habe ich bis dato, nur 1-2 mal Probleme gehabt innerhalb von 3 Jahren. Da habe ich mit Windows mehr Probleme. :-)

Bis gestern wurde noch 154,40€/a angezeigt.
Jetzt auch als monatliche Rate und jährlich 30€ teurer geworden.

Gibts ne neue Funktion oder warum wurde es teurer?
Die 154,40€ sind wohl schon teurer als das was es vorher direkt beim Händler gekostet hat, laut meinem Audi Partner

Asset.HEIC.jpg

letztes Jahr hatte ich noch 124,90 bezahlt...

Gut, dass ich es noch vorzeitig abgeschlossen habe 😰

Zitat:

@spuerer schrieb am 19. November 2020 um 20:19:21 Uhr:


letztes Jahr hatte ich noch 124,90 bezahlt...

Knapp 50% teurer ..grenzt ja an Wucher. Hab den Wagen gebraucht gekauft und überlege mir das wohl doch nochmal mit Connect.

Gibts da ab und zu Angebote für?

Zitat:

@horstderletzte schrieb am 19. November 2020 um 21:50:23 Uhr:



Zitat:

@spuerer schrieb am 19. November 2020 um 20:19:21 Uhr:


letztes Jahr hatte ich noch 124,90 bezahlt...

Knapp 50% teurer ..grenzt ja an Wucher. Hab den Wagen gebraucht gekauft und überlege mir das wohl doch nochmal mit Connect.

Gibts da ab und zu Angebote für?

Naja komm, was sind schon 200 Euro bei einem 80.000 Euro Auto bzw. min. 30.000 gebraucht?

Ist eben eine Premium Marke mit Premium Preisen.

Haha, die wollen das Geld für die ganzen Nockenwellen wieder reinkriegen.

Scheint aber noch verbuggt zu sein. Wenn ich 1 Monat für 18€ auswähle und auf bezahlen klicke zeigt er mir einen Rechnungsbetrag von 154,40€ an

1Jahr 183€?? Tut mir leid. Das ist jetzt unverschämter Wucher und durch nichts mehr zu rechtfertigen.Damit ist zumindest bei mir die Sache endgültig gestorben.

Dann sollt ich lieber noch für 154€ das buchen. Grad mal nachgerechnet. Die Summe sind mit 19% mwst ausgewiesen

Seh auch grad dass am Ende dann 154€ stehen. Nochnichtmal das funktioniert plausibel. Lächerlich...
Wenn IT ler Autos bauen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen