VFL: Connectivity - CarPlay, Telefon, Connect, Navigation, Internet
Im Thread Fahrbersicht haben wir schon über CarPlay, Bluetooth diskutiert. Es wäre klasse, wenn ein Mod r die Postings hierher verschieben könnte. Noch besser wären weitere Erfahrungen zu den o.g. Themen. Ist ja doch nicht ganz so einfach, wie sich herausgestellt hat.
Ich versuche mal die Telefonie zusammenzufassen.
Es gibt grundsätzlich 3 Möglichkeiten:
1. SIM Karte in FSE (Handschuhfach)
2. Kopplung Handy über Bluetooth
3. Kopplung Handy über CarPlay
Ist CarPlay aktiviert, kann nicht mehr über die FSE bzw. Bluetooth Kopplung im MMI telefoniert werden. Nur noch über CarPlay.
Vor allem für Frimenwagennutzer mit Dienst- und Privathandy ist die Umsetzung von CarPlay eher suboptimal.
Beste Antwort im Thema
Nur meine Meinung: Weder Email noch Nachrichten haben etwas im Straßenverkehr zu suchen. Da kann ich auch gleich aufs Handy gucken.
4108 Antworten
Im Konfigurator steht ja auch ZUSÄTZLICHER SDXC Kartenslot, also nur bei Bestellung des Connectivity Paketes.... So verstehe ich das, ist das Falsch? Warum schreiben sie das dann im Konfigurator?
Zitat:
@BigBugHmb schrieb am 23. März 2016 um 21:55:56 Uhr:
Im Konfigurator steht ja auch ZUSÄTZLICHER SDXC Kartenslot, also nur bei Bestellung des Connectivity Paketes.... So verstehe ich das, ist das Falsch? Warum schreiben sie das dann im Konfigurator?
Technische Spezifikation, vielleicht hat der Schreiber nicht gewusst dass Audi es auf 128GB begrenzt hat und die technische Spezifikation kennt.
Oder der die Bedienungsanleitung geschrieben hat, hat ein Fehler gemacht.
Das wird dir keiner wirklich sagen können.
Und eine 2TB SD Karte gibt es noch nicht (wenn ich mich nicht irre) [Ausnahme China Fakes].
Aha...! Dann kann eine 128GB Begrenzung ja also schon einmal nicht stimmen... Warten wir also noch ein paar Jahre und finden dann mit noch größeren Karten die reale Grenze.
Ähnliche Themen
Zitat:
@BigBugHmb schrieb am 23. März 2016 um 21:55:56 Uhr:
Im Konfigurator steht ja auch ZUSÄTZLICHER SDXC Kartenslot, also nur bei Bestellung des Connectivity Paketes.... So verstehe ich das, ist das Falsch? Warum schreiben sie das dann im Konfigurator?
Der ist beim mmi und mmi plus immer bei
Beim mmi ist einer der Beiden durch die karten sd belegt und beim mmi plus beide frei weil ssd verbaut
Teilweise wird die Bedienungsanleitung scheinbar einfach aus den Vorgängern kopiert. So ist bspw. auch ein Kompass im Innenspiegel beschrieben, den es nicht gibt.
Damit meine ich nicht den Gebetskompass für die entsprechende Ländervariante. Den scheint Audi zu verbauen.
Zitat:
@Dietmar F. schrieb am 24. März 2016 um 06:04:17 Uhr:
Teilweise wird die Bedienungsanleitung scheinbar einfach aus den Vorgängern kopiert. So ist bspw. auch ein Kompass im Innenspiegel beschrieben, den es nicht gibt.
Damit meine ich nicht den Gebetskompass für die entsprechende Ländervariante. Den scheint Audi zu verbauen.
[/Der Gebetskompass wird im Farb Fis angezeigt wenn keine Zielführung an ist aber man auf navi Ansicht schaltet
Den Kompass im Rückspiegel gibt es wirklich....ist wohl in USA beliebt..man kann ihn in D nachrüsten da ich bei dem umbauprojekt auf den autom.abblendenden Innenspiegel diesen im Teilesystem gesehen habe
Verrückt mit dem Kompass! Dass der im FarbFis vorhanden ist habe ich schon gesehen... Benutze ihn aber nie und habe nicht wirklich die Notwendigkeit verstanden..
Mal ne kurze Frage zu Audi Connect & Notruf:
Ich habe eine Zweit-SIM, aber bei Audi-Connect ist ja bereits eine SIM-Karte von Audi drinnen, die auch quasi in Europa überall Roaming inkludiert hat und ich so die Google Earth Darstellung habe?
Meine Zweit-SIM bekomme ich also nicht mehr in's Auto, aber über die Phonebox bzw. AppleCar Play und sonst halt über Bluetooth telefoniere ich. Nur nutzt er dann das Datenvolumen meiner SIM-Karte für die normale Navigation oder doch wieder die vom Audi-Connect?
Den W-LAN Hotspot kann ich auch vergessen, wenn die AUDI-Sim Karte inkludiert ist? Das geht ja dann wieder nur, wenn ich meine eigene drinnen habe?
Derzeit läuft nur Service & Notruf über die integrierte SIM. Für die restlichen Services (Verkehrsdaten, Google Earth, WLAN Hotspot etc.) benötigt man eine zusätzliche SIM.
Ab Modelljahr 2017 sollen, soweit ich das verstanden habe, auch die anderen Connect Services über die integrierte Karte laufen.
Für den WLAN Hotspot müsste man dann ein Paket bei Audi kaufen.
Aber: wenn ich das richtig verstanden habe, bleibt je nach Ausstattung die Möglichkeit erhalten, eine eigene SIM für Telefonie und Hotspot zu verwenden (zumindest beim von dir sicher gewählten Business Paket).
Ich weiss aber nicht, ob es dazu schon irgendwo 100% gesicherte Informationen gibt 😛
Kurze Anwort: Bei Audi Connect Notruf & Service und Mobiltelefonvorbereitung/MMI im Auto sind es dann zwei SIM Slots, der erste ist fest integriert.
Vor MJ 2017 brauchst du eine eigene SIM-Karte (oder rSAP SIM per Bluetooth) mit Datenvertrag für Google Earth und Verkehrsdaten.
Mit MJ 2017 gehen einige die Dienste beim neuen Audi Connect per Audi-SIM, zusätzlich kannst du aber auch eine eigene SIM einlegen für weitere Dienste
Lange Antwort
http://www.motor-talk.de/.../...-gibt-es-schon-infos-t5579326.html?...
Beim A4 Avant Allroad wird da bereits die neue Variante beschrieben.
Audi connect 350 EUR (vorher: 310 EUR)
# [Dienste genau wie vorher ..]
#Die Erbringung der Audi connect Dienste erfolgt durch die AUDI AG. Die
Datenverbindung für die Audi connect Dienste wird über eine fest im
Fahrzeug verbaute SIM-Karte durch einen Mobilfunkanbieter hergestellt.
Die Kosten dieser Datenverbindungen sind im Preis für die Audi
connect Dienste enthalten. Die Kosten für den WLAN Hotspot sind nicht
enthalten. Die Datenverbindung für den WLAN Hotspot kann über einen
kostenpflichtigen Datentarif eines ausgewählten Mobilfunkanbieters
dazu gebucht werden.
# Alternativ kann zur Herstellung einer Datenverbindung eine kundeneige-
ne externe SIM-Karte in den Kartenslot gesteckt werden
#Weitere Dienste sind über die Ausstattung „Audi connect Notruf &
Services“ bestellbar.
Alles klar! Dann frage ich mich doch, ob ich den Notrufdienst wirklich behalten soll. Standheizung habe ich nicht bestellt, in's MJ 2007 fällt meiner sicher rein (Aug. 2016 Liefertermin)
Zitat:
@xpla schrieb am 24. März 2016 um 11:08:16 Uhr:
Alles klar! Dann frage ich mich doch, ob ich den Notrufdienst wirklich behalten soll. Standheizung habe ich nicht bestellt, in's MJ 2007 fällt meiner sicher rein (Aug. 2016 Liefertermin)
Ich würde da nichts herausbestellen, am Ende bekommst du dann keine integrierte SIM mit Datentarif, weil nicht dazubestellt, bzw bekommt man das neue Audi Connect nur, wenn man nach altem Konfigurator beides bestellt hat. Aktuell fehlt z.B. im Allroad Konfigurator Audi Connect, nur Notruf und Service ist drinnen. Also da wird sich wohl durchaus die Tage noch etwas tun....
Ich stimme da zu.
Die obigen Zitate bzgl. der connect-Dienste über eine Audi-SIM stammen aus der Beschreibung des A4 allroad. Ob diese Funktionalitäten tatsächlich auch dem A4 ab MJ 2017 zuteil werden, darüber gibt es mWn hier im Forum keinerlei gesicherte Aussage.
Es könnte zwar vermutet werden, dass dem so sein wird, aber derzeit sollte man noch bei einer Bestellung, auch wenn es dann das MJ 2017 werden sollte, vom aktuellen Stand, also zusätzliche eigene SIM benötigt, ausgehen. Ich glaube kaum, dass die Funktionalität bzw. das Angebot seitens Audi verbessert wird und man dann nach Weglassen derzeit benötigter Ergänzungsausstattung in den Genuss höherer Ausstattung gelangt. Wenn sich Änderungen ergeben sollten, dann werden die doch bestimmt nur auch einem Fahrzeug zuteil, dass vor der Änderung entsprechend bestellt wurde. Und da wohl kaum etwas billiger werden dürfte, wäre ich froh, wenn ich noch "auf alter Geschäftsgrundlage" bestellen könnte und mir dann vielleicht mit MJ 2017 die zusätzliche SIM sparen könnte.