VFL: Connectivity - CarPlay, Telefon, Connect, Navigation, Internet

Audi A4 B9/8W

Im Thread Fahrbersicht haben wir schon über CarPlay, Bluetooth diskutiert. Es wäre klasse, wenn ein Mod r die Postings hierher verschieben könnte. Noch besser wären weitere Erfahrungen zu den o.g. Themen. Ist ja doch nicht ganz so einfach, wie sich herausgestellt hat.

Ich versuche mal die Telefonie zusammenzufassen.

Es gibt grundsätzlich 3 Möglichkeiten:

1. SIM Karte in FSE (Handschuhfach)
2. Kopplung Handy über Bluetooth
3. Kopplung Handy über CarPlay

Ist CarPlay aktiviert, kann nicht mehr über die FSE bzw. Bluetooth Kopplung im MMI telefoniert werden. Nur noch über CarPlay.

Vor allem für Frimenwagennutzer mit Dienst- und Privathandy ist die Umsetzung von CarPlay eher suboptimal.

Beste Antwort im Thema

Nur meine Meinung: Weder Email noch Nachrichten haben etwas im Straßenverkehr zu suchen. Da kann ich auch gleich aufs Handy gucken.

4108 weitere Antworten
4108 Antworten

Hallo Zusammen,

bin neu hier. Habe seit 3 Jahren einen A4 B8 mit kleinem Navi 2G.
Ende Juni/Anfang Juli kommt mein B9 Avant. Freu :-)

Habe das MMI plus touch und die phone Box und VC, und noch mehr :-)

Frage 1: sehe ich es richtig, dass ich eine SIM Karte im Auto mit Datenvolumen brauche um Google maps/earth im VC anzeigen zu können? Wäre ja logisch, da Audi das Datenvolumen vermutlich nicht bezahlen wird. Oder ist das ab Modelljahr 2017 so, wie oben vermutet? Dann stellt sich noch die Frage wird meiner Modelljahr 2017...

In meiner SIM Karte im Handy habe ich ein großzügiges Datenvolumen, kann ich das Handy irgendwie verwenden um Google Earth im VC anzuzeigen?

Frage 2: bei meinem B8 stört es mich richtig, dass ich die Adressen meiner Kontakte nicht direkt zum Navigieren verwenden kann. Es muss erst umständlich ein Navigationsziel erstellt werden.

Geht das beim B9 mit MMI plus touch?
Also per Sprachbefehl: Navigieren zu Person xy?

Entschuldigung, falls die Fragen vielleicht schon mal gestellt wurden, habe den ganzen Thread gelesen und das nicht direkt gefunden.

Danke und viele Grüße

Frage 1:
Ich habe eine separate Karte, die ich nur für die Daten nutze im SIM-Slot im Handschuhfach. Die kostet mich im Monat für 1GB (völllig ausreichend bei mir) 4,99€. Telefoniere über Bluetooth.

Frage 2:
Ja, das geht per Sprachbefehl oder man kann es über das Adressbuch auswählen.

Wie kann man seine Kartenversion im MMI checken? Finde da keine Informationen. Und wie bei myaudi beschrieben klappt es nicht. Ich möchte kein Update unter myaudi verschwenden.

Unter einstellungen, nach links klicken...systempflege..version anzeigen

Image
Ähnliche Themen

Zitat:

@asmd67 schrieb am 25. März 2016 um 18:33:49 Uhr:


Hallo Zusammen,

bin neu hier. Habe seit 3 Jahren einen A4 B8 mit kleinem Navi 2G.
Ende Juni/Anfang Juli kommt mein B9 Avant. Freu :-)

Habe das MMI plus touch und die phone Box und VC, und noch mehr :-)

Frage 1: sehe ich es richtig, dass ich eine SIM Karte im Auto mit Datenvolumen brauche um Google maps/earth im VC anzeigen zu können? Wäre ja logisch, da Audi das Datenvolumen vermutlich nicht bezahlen wird. Oder ist das ab Modelljahr 2017 so, wie oben vermutet? Dann stellt sich noch die Frage wird meiner Modelljahr 2017...

In meiner SIM Karte im Handy habe ich ein großzügiges Datenvolumen, kann ich das Handy irgendwie verwenden um Google Earth im VC anzuzeigen?

Danke und viele Grüße

Du kannst dich auch per WLAN mit deinem Handy verbinden (falls dein Provider Tethering am Handy erlaubt). Dann läuft das ganze Audi Connect einfach über dein Handy.

Meins

So

Blöde App.
Welche Versionen sind neuer?

Hier meine.

Dsc-0049

Hat es schonmal jemand geschafft sein Android - Handy so zu verbinden, sodass die eigene Mediathek vom Handy über WLAN (nicht BT) auf das MMI gestreamt wird?

Laut Anleitung benötigt man ja nur die MMI connect App. Allerdings bekomme ich das mit meinem Samsung Galaxy S5 nicht ans laufen. Also App läuft, WLAN ist verbunden, aber Player geht nicht bzw. taucht nicht als Auswahl bei den Medien auf.
Bei wem funktioniert es? Und wenn ja, habt ihr noch andere Einstellungen am Handy machen müssen?

Hi Windy,

habe meinen B9 noch nicht, habe im B8 aber gute Erfahrungen mit der Android App BubbleUPNP gemacht.

Unter settings - > unpn tweaks noch "blast alive" messages aktivieren, dann findet das MMI den UPNP Media Server schneller.

Viel Erfolg

Hi Einjedermann,
danke für den Tipp! Werde ich morgen früh gleich mal ausprobieren.

"BubblePNP"?! Echt jetzt!? 🙂 Das wäre ja geil...

Da bräuchte ich meine Musik dann ja nicht einmal mehr mit ins Auto nehmen, da ich ja jetzt schon mit BubblePNP (von Tablet/Smartphone) auf meine Musiksammlung zu Hause zugreifen kann, sollte das im Auto dann ja auch funktionieren. 🙂

Oh man, noch mind. einen Monat warten, die Zeit läuft mittlerweile "gefühlt" immer langsamer... 🙁

Wie bekommst Du das Auto während der Fahrt in Dein Heimat-WLAN?
Im A4 funktioniert der UPNP Client nur im selben WLAN wie der Server.

Zitat:

@chris_mt schrieb am 1. April 2016 um 07:42:36 Uhr:


Wie bekommst Du das Auto während der Fahrt in Dein Heimat-WLAN?
Im A4 funktioniert der UPNP Client nur im selben WLAN wie der Server.

VPN.

Deine Antwort
Ähnliche Themen