Modelljahr 2017 - gibt es schon Infos?
Hallo,
ich bin gerade dabei meinen Nachfolger zum A6 (4G) zu bestellen und es soll der neue A4 werden. Ich muss meinen jetzigen Anfang Juni abgeben.
Jetzt ist die Frage ist es beim A4 auch so, das ca. KW21 Modelljahreswechsel ist, dann rentiert es sich das evtl. etwas hinaus zu schieben, denn ein paar Wochen kann man schon überbrücken.
Ich war gestern bei meinem Händler, der sagt wird bestimmt später sein, da neues Modell und im Moment ist Momentaner Liefertermin 05/16 also würde das bis Juni klappen.
Es wäre denke ich bei einem neuen Modell nicht unsinnig das erste Update abzuwarten oder?
Vielen Dank für eure Hilfe.
Gruß
tenplayer
Beste Antwort im Thema
Auf die Frage an meinen Verkäufer warum man den Monitor nicht einfahren kann bekam ich folgende Antwort: der muss fixiert sein um genug Stabilität für den geplanten Touchscreen zu bieten. Ich würde dann mal beginnen mir Sorgen zu machen...denn ganz ehrlich, ein Touchscreen im Auto ist genau so Mist wie eine Gestensteuerung!
Kenne den Touchscreen im Skoda und Golf VII. Selbst als Beifahrer kann ich unter der Fahrt kaum etwas einstellen...die Dinger sind gefährlich!
430 Antworten
Beim Allrad tut sich vielleicht noch was, wenn der Allroad rauskommt. Da kommt ja noch ein Motor zwischen 150 und 190 PS (ich glaube 163 PS) der im Allroad S-Tronic hat.
Unter http://www.audi.de/.../...a4-limousine_a4-avant_a4-allroad-quattro.pdf gibt es eine neue Preisliste, stand März 2016 mit "Model Year 2017" im Namen.
Dort ist der Allroad in 2 3.0 Liter Dieselvarianten aufgeführt.
Beim Allroad (und nur für den Allroad!!) sieht man schon 3 neue Features:
- Klimakomfortscheibe drahtlos beheizbar (420 EUR)# Hinweis: nur bestellbar in Verbindung mit Licht-/Regensensor und Audi phone box
- Anhängevorrichtung inklusive Anhängerassistent (1.300 EUR) (ohne Assi 970 EUR)# unterstützt den Fahrer bei der Führung des Gespanns während der Rückwärtsfahrt# Gespann muss nicht mehr durch den Fahrer permanent stabilisiert werden# bei aktivem System wird Kollision zwischen Fahrzeug und Hänger vermieden# Lenken des Gespanns mittels MMI Dreh-/Drück-Steller# kompatibel zu allen Anhängern mit starrer Deichsel# Feedback im MMI-Display über Gespann bzw. Systemzustand
- Audi connect 350 EUR (vorher: 310 EUR)# [Dienste genau wie vorher ..]#Die Erbringung der Audi connect Dienste erfolgt durch die AUDI AG. DieDatenverbindung für die Audi connect Dienste wird über eine fest imFahrzeug verbaute SIM-Karte durch einen Mobilfunkanbieter hergestellt.Die Kosten dieser Datenverbindungen sind im Preis für die Audiconnect Dienste enthalten. Die Kosten für den WLAN Hotspot sind nichtenthalten. Die Datenverbindung für den WLAN Hotspot kann über einenkostenpflichtigen Datentarif eines ausgewählten Mobilfunkanbietersdazu gebucht werden. # Alternativ kann zur Herstellung einer Datenverbindung eine kundeneige-ne externe SIM-Karte in den Kartenslot gesteckt werden#Weitere Dienste sind über die Ausstattung „Audi connect Notruf &Services“ bestellbar.
Audi Connect gibt es für nicht Allroad noch in der exakt alten Beschreibung und zum alten Preis.
Andere Motorisierungen oder Preisänderungen sehe ich noch keine. Da wird dann sicher bald ein weitere Updates erscheinen
Hallo an alle!
Ich schreib euch von Slowenien (weil das Audi Forum ist das beste) und haette vielleicht eine bloede Frage :P
Ich will mir den A4 limo, 2.0TFSI (190) bestellen.... jetzt lese ich das ab KW22 das Modeljahr 2017 kommt (wie jedes Jahr bei Audi).
Wartezeit in Slowenien ist derzeit caa. 2. Monate. KW 22 ist ab den 1.6.2016
Wenn ich das Modeljahr 2017 moechte, muss ich dann die Bestellung beim Haendler ab den 1.6.2016 durchfuehren oder kann ich das zum Beispiel schon im Mai 2016 machen und das Auto wird dann einmal mit 15.6. gefertigt?
Danke fuer Eure Antwort und Sorry, wenn die Frage bloed gestellt ist.
LG aus SLO
Ähnliche Themen
Ich denke ausschlaggebend dafür, ob du ein 16er oder 17er Modell bekommst, ist das Produktionsdatum und somit nur in bedingter Abhängigkeit das Bestelldatum...
Auf 2 Monate Lieferzeit solltest du dich auch nicht fixieren, Audi selbst schreibt derzeit von 4 Monaten bei der Limo, PLUS Verzögerungen bei bestimmten Ausstattungsvarianten. Mit Ausnahmen kannst du wahrscheinlich nur bei vorproduzierten Modellen rechnen.
Weitere Infos dazu findest du im Fred "Lieferzeiten".
Zitat:
@einjedermann schrieb am 7. März 2016 um 16:19:38 Uhr:
Angeblich immer exakt in KW 22, also ab 30. Mai. Kann das wer bestätigen?
Korrekt, das ist im VW Konzern schon seit Jahren so. Und am Donnerstag in der KW 17 gibt es Preise und Informationen.
Bin überrascht, dass es den Ultra überhaupt mit Handschaltung gibt. Da funktionieren ja die wesentlichen Systeme fürs Spritsparen nur sehr eingeschränkt. Macht da der Ultra überhaupt Sinn? Ist aber wahrscheinlich eine Grundsatzfrage.
Wie gesagt, ich hoffe ja darauf, dass mal "irgendein" Allrad, ob jetzt Ultra oder nicht, mit HS kommt. Es gibt halt Personen, die wollen keine Automatik (außer die von ZF ;-) ). Und zuletzt ist es ja ein Budget-Frage, wenn man ein Limit beim Firmenwagen hat.
Zitat:
@DJ BlackEagle schrieb am 16. März 2016 um 14:09:15 Uhr:
Stimmt das, das der Allroad nun das neue Kältemittel verwendet?
Ja.
Habe heute mein A4 allroad Angebot erhalten u. dort ist das Kältemittel R1234yf explizit bei den SA's aufgeführt.
Des weiteren habe ich erfahren, daß noch vor oder spätestens mit dem Beginn des Modelljahres 2017 einiges nachgereicht wird, wie z.B. die 19" Felgen für den Allroad u. die Massagefunktion für den Sportsitz.
Zitat:
@Protectar schrieb am 16. März 2016 um 20:55:36 Uhr:
Zitat:
@DJ BlackEagle schrieb am 16. März 2016 um 14:09:15 Uhr:
Stimmt das, das der Allroad nun das neue Kältemittel verwendet?Ja.
Habe heute mein A4 allroad Angebot erhalten u. dort ist das Kältemittel R1234yf explizit bei den SA's aufgeführt.Des weiteren habe ich erfahren, daß noch vor oder spätestens mit dem Beginn des Modelljahres 2017 einiges nachgereicht wird, wie z.B. die 19" Felgen für den Allroad u. die Massagefunktion für den Sportsitz.
Wie würde das beim normalen A4 B9 (Limo und Avant) Model 2017 sein? Wird dann dort auch das neue verwendet?
Was ich nxit verstehe, warum der Allroad das neue verwendet und der normale A4 noch das alte. Ich weiß, es hängt mit der Typengenehmigung zusammen. Aber warum beim Allroad eine andere und neuere?
Solange der B9 immer noch als B8 läuft (es gibt bis jetzt keinen B9, schau in die Fahrzeugpapiere, ist immer noch ein B8!) bleibt das alte Kältemittel, denn genau deshalb ist er immer noch ein B8. 😉
Klar. Das ist auch verständlich.
Aber der Allroad ist ja, eigentlich der selbe wie der jetzige B9. Nur das der höher ist und diese häßlichen Plastik Teile dran hat (nur meine Meinung).
Der Allroad ist ja schon das Modelljahr 2017 (anhand der eingebauten SIM Karte für Audi Connect und die beheizbare Frontscheibe). Also müßte theoretisch die Limo/Avant 2017 Modell auch dann das neue Kältemittel bekommen.
Vielleicht hat es da Ärger gegeben von der EU oder sowas.
Also das sie da Quasi eine Gesetzeslücke nutzen.
Und nun ändern Sie es mit dem MJ 2017 damit ist nicht richtig Mecker gibt.