VFL: Connectivity - CarPlay, Telefon, Connect, Navigation, Internet

Audi A4 B9/8W

Im Thread Fahrbersicht haben wir schon über CarPlay, Bluetooth diskutiert. Es wäre klasse, wenn ein Mod r die Postings hierher verschieben könnte. Noch besser wären weitere Erfahrungen zu den o.g. Themen. Ist ja doch nicht ganz so einfach, wie sich herausgestellt hat.

Ich versuche mal die Telefonie zusammenzufassen.

Es gibt grundsätzlich 3 Möglichkeiten:

1. SIM Karte in FSE (Handschuhfach)
2. Kopplung Handy über Bluetooth
3. Kopplung Handy über CarPlay

Ist CarPlay aktiviert, kann nicht mehr über die FSE bzw. Bluetooth Kopplung im MMI telefoniert werden. Nur noch über CarPlay.

Vor allem für Frimenwagennutzer mit Dienst- und Privathandy ist die Umsetzung von CarPlay eher suboptimal.

Beste Antwort im Thema

Nur meine Meinung: Weder Email noch Nachrichten haben etwas im Straßenverkehr zu suchen. Da kann ich auch gleich aufs Handy gucken.

4108 weitere Antworten
4108 Antworten

Ich hatte zuvor fast ein Jahr auch keine Probleme und war erstaunt über die vielen Berichte hier, die gegenteiliges aussagen. Nun war ich plötzlich selbst betroffen, ohne dass sich irgendetwas geändert hat (Abstellplatz, regelmäßige Fahrten etc.)

Zitat:

@kuka6969 schrieb am 17. Oktober 2019 um 09:28:24 Uhr:


Also die immer wieder geschilderten Probleme der Connect-Dienste, Verkehrsdaten oder Satellitenkarten kenne ich so gut wie gar nicht. Bin im Süden von Österreich zu Hause (Graz) und habe einen A4 Avant mit kleinem Navi, MJ Sommer 2017 mit eSIM und Lizenz für 2 Jahre Connect (seit Mai 2019). Ich bin zwar tagsüber wochentags kaum unterwegs, am Morgen und Abend sowie am Wochenende sind aber die Dienste so gut wie immer bei mir prompt verfügbar. Die Online-Verkehrsdaten sind im Normalfall innerhalb einer 1 Minute nach Start verfügbar. Nur TMC bzw. TMC Pro hab ich kaum, vielleicht mal in entlegenen Gebieten, da wo Internet generell ein Problem darstellt. Auch im Sommer dieses Jahres, als wir viel im Ausland unterwegs waren (überwiegend Italien), waren die Dienste immer prompt verfügbar. Auch das Einspeisen von Navi-Zielen über die App des Mobiltelefons, die Ortung des Fahrzeuges über die App oder den Status des Fahrzeuges abrufen funktioniert so gut wie immer bei mir. Mir ist schon klar das dies nur bedingt hilft, es gibt aber auch Fahrzeuge bei denen die Dienste doch überwiegend funktionieren (warum das auch immer so ist).

Dem kann ich mich (zum Glück) anschließen. Bei meinem MJ 17 mit großem Navi und Notruf&Service etc. funzt bei mir alles nicht nur gut, sondern sehr gut und das Deutschlandweit. Komisch, dass es da so Unterschiede gibt. Das kann dann doch nur an den unterschiedlichen Softwareversionen liegen. Ich habe die 0917 und alles fit.

Zitat:

@dusti64 schrieb am 16. Oktober 2019 um 10:33:48 Uhr:



Zitat:

@MIchi240281 schrieb am 16. Oktober 2019 um 10:12:45 Uhr:


Muss man für das Smartphone Interface tatsächlich das Smartphone per USB verbinden? Das ist ja absolut unpraktisch, ich verbinde mein Handy im Auto nie über USB, höchstens mal zum laden auf langen Strecken. Aber wenn ich täglich 25min zur Arbeit fahre, will ich das Handy ja nicht jedes Mal an und abstecken müssen. Kann mich bitte jemand aufschlauen? Besten Dank!!

Bleibt die Frage…ob du das Interface für die 25 min. wirklich brauchst.
Ich nutze es auch nur auf längeren Strecken…

Ich würde dann gerne Musik vom Handy abspielen und hätte dann auch meine Nachrichten/WhatsApp auf dem MMI Display und könnte dann sogar per Sprachbedienung antworten, richtig? Und dafür jedes Mal Handy aus der Tasche und anstöpseln finde ich echt blöd.

Zitat:

@voggl.de schrieb am 17. Oktober 2019 um 09:05:04 Uhr:


Ich hatte jetzt fast zwei Wochen nur Probleme. Weder Connect-Dienste, noch Verkehrsdaten oder Satellitenkarten. Gestern ging es plötzlich auf der Rückfahrt wieder, während auf der Hinfahrt 1h vorher noch nichts funktionierte. Seltsam....

MJ 2018, eSIM

Auch heute wieder 0 Probleme. Nach Start aus der Tiefgarage hat’s fast 2 Min gedauert bis alle Dienste online waren. Dann stand der Wagen während des Einkaufs im Freien. Auf der Rückfahrt waren alle Dienste nach wenigen Sekunden verfügbar.

Ähnliche Themen

Heute Morgen gab es bei mir mir mal wieder keine Onlineverkehrsdaten...
Waren auch noch andere von Euch betroffen?
Komischerweise ging es die letzten Tage gefühlt besser/schneller...
Ist echt zum Kotzen das ganze.

Bei mir ist das auch mal so und mal so.

Also ich habe meinen Neuen seit 6 Wochen... läuft alles bestens... immer online...

Dieses Notruf + Service Paket ist seit MJ2018 Serie? Mich interessieren hauptsächlich die Möglichkeiten der App-Steuerung, also Fzg-Daten abrufen usw.!

Ja, ist es.

Die App-Steuerung ist aber da auch nur 3 Jahre inklusive, danach kostet es Geld.

Hallo zusammen

Ich habe seit einigen Tagen immer wenn ich das Fahrzeug anmache und das Radio einschalte die Aufforderung ein Passwort eizugeben (grüne Schrift). Da ich vor ca. 2 Wochen auf meinem Diensthandy
(Apple I-Phone SE) ein Software Update installiert bekommen habe, denke ich zuerst, das es damit zusammenhängen könnte. Wenn ich aber das Kennwort des Handy eingebe und anschließend auf OK drücke, geschieht nichts weiter. Ich kann auch auf Abbbrechen drücken und dann spielt z.B. das Radio ganz normal weiter🙄. Kann dies eventuell auch mit dem Server für die Connect-Dienste zusammenhängen?
Hat hier eventuell jemand schon mal das gleiche Problem gehabt?

Gruß

Grün dürfte Telefon sein. Am besten mal die Bluetooth-Verbindung neu herstellen. Vorher auf dem iPhone das neueste iOS-Update 13.1.3 installieren, falls noch nicht geschehen. iOS 13 hatte zu Anfang diverse Problemchen mit manchen Bluetooth-FSE.

mfg, Schahn

Danke dir, werd ich morgen gleich mal machen.

Gruß

Zitat:

@Audi S-Liner schrieb am 21. Oktober 2019 um 19:49:25 Uhr:


Hallo zusammen

Ich habe seit einigen Tagen immer wenn ich das Fahrzeug anmache und das Radio einschalte die Aufforderung ein Passwort eizugeben (grüne Schrift). Da ich vor ca. 2 Wochen auf meinem Diensthandy
(Apple I-Phone SE) ein Software Update installiert bekommen habe, denke ich zuerst, das es damit zusammenhängen könnte. Wenn ich aber das Kennwort des Handy eingebe und anschließend auf OK drücke, geschieht nichts weiter. Ich kann auch auf Abbbrechen drücken und dann spielt z.B. das Radio ganz normal weiter🙄. Kann dies eventuell auch mit dem Server für die Connect-Dienste zusammenhängen?
Hat hier eventuell jemand schon mal das gleiche Problem gehabt?

Gruß

Dann lies mal hier alles durch:

https://www.motor-talk.de/.../...nutzername-und-passwort-t6704659.html

Bei meinem Fahrzeug (Q7) hatte ich die Abfrage nach dem Kennwort mit iOS 13 auch. Ich habe daraufhin die Bluetooth-Verbindung im Mobile und im MMI gelöscht und neu gekoppelt. Danach kam die Abfrage noch einmal und danach nie wieder.

Hallo zusammen!

Ich habe über die Suchfunktion leider nichts gefunden, vielleicht hat aber jemand ein ähnliches Problem.

Folgendes Fahrzeug: A4 B9 Baujahr 2019/09
Audi MMI Touch Response und Virtual Cockpit: Softwareversion MHI3_ER_AUG45S_P3174

Beim Problem ist, dass ich bei der Musikwiedergabe über das Handy weder über das MMI noch im Virtual Cockpit (über die Scroll-Taste am Lenkrad) in der Playlist weiterspringen kann. Es funktioniert nur das Springen zum nächsten oder zum vorherigen Lied. Ist ziemlich unkomfortabel, wenn man ein lange Playlist hat. Auch auf der MMI-Anzeige ist der Punkt "Liste" links unten ausgegraut.

Versucht habe ich es mit Android und iPhone (jeweils über Bluetooth und Carplay/Android Auto), leider immer mit dem gleichen Ergebnis. Komischer Weise funktioniert alles einwandfrei, wenn ich Musik über einen USB-Stick abspiele. Playlist wird angezeigt und ich kann zum gewünschten Song springen.

Da mir der Händler nicht weiterhelfe konnte, wollte ich mich mal an die Experten hier wenden :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen