VFL: Connectivity - CarPlay, Telefon, Connect, Navigation, Internet
Im Thread Fahrbersicht haben wir schon über CarPlay, Bluetooth diskutiert. Es wäre klasse, wenn ein Mod r die Postings hierher verschieben könnte. Noch besser wären weitere Erfahrungen zu den o.g. Themen. Ist ja doch nicht ganz so einfach, wie sich herausgestellt hat.
Ich versuche mal die Telefonie zusammenzufassen.
Es gibt grundsätzlich 3 Möglichkeiten:
1. SIM Karte in FSE (Handschuhfach)
2. Kopplung Handy über Bluetooth
3. Kopplung Handy über CarPlay
Ist CarPlay aktiviert, kann nicht mehr über die FSE bzw. Bluetooth Kopplung im MMI telefoniert werden. Nur noch über CarPlay.
Vor allem für Frimenwagennutzer mit Dienst- und Privathandy ist die Umsetzung von CarPlay eher suboptimal.
Beste Antwort im Thema
Nur meine Meinung: Weder Email noch Nachrichten haben etwas im Straßenverkehr zu suchen. Da kann ich auch gleich aufs Handy gucken.
4108 Antworten
Zitat:
@BlueOctober schrieb am 16. September 2019 um 11:29:18 Uhr:
Zitat:
@mbwabu schrieb am 16. September 2019 um 11:28:35 Uhr:
„Wird nicht möglich sein“
Nee...
Es ist technisch möglich,aber es paßt nicht so gut ins Bedienkonzept.
Im iAP2 Protokoll für CarPlay gibt es schon lange Metadaten für Navi,Messages,Musik,die im HeadUp oder Kombi angezeigt werden können,separat zum CsrPlay-Screen (was ja ein Video-Strom ist).Könnte man das denn codieren?
Nee
„Codieren“ hier in den Foren heißt ja häufig „etwas Vorhandenes einfach aktivieren bzw. konfigurieren“.
Meines Wissens nach (Zulieferer für das IVI System) ist das noch nicht implementiert,da kann ich mich auch irren...
Jemand von esolution/elektrobit hier,der das kommentieren möchte?
Wie sind denn eure aktuellen Erfahrungen was Onlineverkehrsdaten (Realtime Traffic) anbelangt? Ich habe in den letzten 2-3 Wochen gefühlt keine einzige Fahrt mehr gehabt, wo das "Online" dauerhaft verfügbar war. Ich würde sagen irgendwas zwischen 30-70% der Fahrt war es da.
Ein Kollege von mir fährt in anderen Bundesländern rum und hat die gleichen Beobachtungen gemacht.
Ich finde das mega nervig, dass man sich auf das System nicht verlassen kann. Gerade wenn man es braucht steht dann nur "TMC" in der Ecke.
Ich kann das gleiche berichten. Bei jeder längeren Fahrt in den vergangenen zwei Wochen, kam eine Verbindung gar nicht zustande oder nur zeitweise. Auch die anderen connect Dienste sind sehr unzuverlässig (geworden).
Bei mir geht es meistens (Raum Stuttgart, eigene Sim vom rosa Riesen).
Ähnliche Themen
hatte in letzter zeit auch massiv probleme. da ich auch in raum stuttgart unterwegs bin, jedoch mit e-sim, kann es an der sim
liegen?
beim vorgaenger, als ich noch die exteren sim
benutzt habe, ging es jedenfalls sehr viel
schneller bis onlinedienste verfügbar waren.
Habe auch die Audi eSim, weiß gar nicht mit welchem Service Provider Audi zusammen arbeitet, vermute aber mal Telekom...
Kann ich jetzt für den Grossraum KA und die A8 Richtung München spontan nicht bestätigen. Ich werde am Freitag mal drauf achten, da bin ich wieder länger "on the road".
Zitat:
@voggl.de schrieb am 30. September 2019 um 13:31:52 Uhr:
Ich kann das gleiche berichten. Bei jeder längeren Fahrt in den vergangenen zwei Wochen, kam eine Verbindung gar nicht zustande oder nur zeitweise. Auch die anderen connect Dienste sind sehr unzuverlässig (geworden).
Ich habe auch ständig Probleme mit den Verkehrsdaten. Entweder dauert es ewig, bis sie angezeigt werden oder sie gehen während der Fahrt plötzlich wieder weg.
Audi und IT, da kann man nur den Kopf schütteln.
Ich habe seit Tag 1 in verschiedensten Gebieten zum Glück keine Probleme - nutze nur die integrierte SIM Karte.
Zitat:
@8V17 schrieb am 1. Oktober 2019 um 12:51:06 Uhr:
Ich habe seit Tag 1 in verschiedensten Gebieten zum Glück keine Probleme - nutze nur die integrierte SIM Karte.
stellt sich die Frage was bei Dir anders ist?
eSim
BJ 05/2019
Süddeutscher Raum
sporadische Ausfälle, jedoch immer sehr lange Wartezeit nach dem Start bis es verfügbar ist.
Bei meinem BJ 2016 mit eigener Telekom SIM war es immer sofort verfügbar und es gab so gut wie keine Ausfälle
Nach dem Update auf iOS 13 habe ich jetzt extra mel eine Weile abgewartet und getestet, bevor ich hier was dazu sage. Mittlerweile bin ich bei 13.1.2, und was soll ich sagen? Bisher sieht es soa us, als ob die Steuerung wieder so funktioniert wie mit iOS 11. Cool!
Hallo zusammen, wir haben unseren Allroad seit ein paar Tagen. Drin ist das große Navi mit einer SIM Karte. (Unten steht LTE und ich kann unter dem Menüpunkt Connect aktuelle Nachrichten lesen, also muss eine drin sein)
In der Mittelkonsole ist ein USB Anschluss (Charge only)
Kann ich mit dieser Kombination auf Echtzeit-Verkehrsdaten aus dem Internet zugreifen? Oder Google Maps benutzen als Navi? Google Earth kann ich als Karte aktivieren.
Vielen Dank für eure Hilfe. Ist echt nicht einfach das ganze.
PS: im Audi Navi steht unten TMC
Google Maps geht nur über CarPlay und das nur, wenn Du das Smartphone Interface hast. Die Charge-Only-Buchse deutet drauf hin, dass Du es nicht hast. Google Earth ist nur ein Overlay über die Standardkarte. Wenn Du Connect hast, sollten auch Echtzeit-Verkehrsdaten möglich sein, es müsste dann aber statt TMC „online“ in der Ecke unten stehen. Wobei es da manchmal Aussetzer gibt, selbst wenn LTE eingeblendet wird.