VFL: Connectivity - CarPlay, Telefon, Connect, Navigation, Internet
Im Thread Fahrbersicht haben wir schon über CarPlay, Bluetooth diskutiert. Es wäre klasse, wenn ein Mod r die Postings hierher verschieben könnte. Noch besser wären weitere Erfahrungen zu den o.g. Themen. Ist ja doch nicht ganz so einfach, wie sich herausgestellt hat.
Ich versuche mal die Telefonie zusammenzufassen.
Es gibt grundsätzlich 3 Möglichkeiten:
1. SIM Karte in FSE (Handschuhfach)
2. Kopplung Handy über Bluetooth
3. Kopplung Handy über CarPlay
Ist CarPlay aktiviert, kann nicht mehr über die FSE bzw. Bluetooth Kopplung im MMI telefoniert werden. Nur noch über CarPlay.
Vor allem für Frimenwagennutzer mit Dienst- und Privathandy ist die Umsetzung von CarPlay eher suboptimal.
Beste Antwort im Thema
Nur meine Meinung: Weder Email noch Nachrichten haben etwas im Straßenverkehr zu suchen. Da kann ich auch gleich aufs Handy gucken.
4108 Antworten
Ist bei Euch heute morgen auch der Live Traffic ("Onlineverkehrsinformartionen"😉 ausgefallen?
Bei mar war das heute plötzlich mitten während der Fahrt weg.
Hatte ich so noch nie.
Wenn dann hat es manchmal länger gedauert, bis die Staus angezeigt wurden.
Aber dass die Anzeige erst da ist und dann plötzlich während der Fahrt wieder weg ist, das gab es noch nie.
Langsam nerven die Online Probleme mit Audi...
Ach das passiert leider immer mal. Hatte vorgestern auf einer Tour auch 100 km lang plötzlich nur TMC, obwohl die Onlineverbindung da war. Zuverlässig ist das alles nicht, und das ist recht ärgerlich. Vor allem bei den Preisen, die Audi aufruft. Google Maps kostet nix und ist immer verfügbar, zudem auch meist aktueller.
mfg, Schahn
Weiß eigentlich jemand wo die Verkehrsdaten von den online Diensten herstammen?
Bei mir in der Umgebung ist eine Bundesstraße gesperrt, da diese saniert wird. Mein Navi will mich dort über mehrere Dörfer schicken, obwohl parallel die Umleitung verläuft...
Das gleiche war in google maps auch, aber über die maps community habe ich die Umleitung ändern können, so dass google jetzt über die (richtige) parallel verlaufende Umleitung führt...
Ähnliche Themen
@spuerer
Ja und steht hier überall.
Die Verkehrsdaten sollen von TomTom kommen.
Hallo zusammen,
Stimmt das, dass mit ios13 CarPlay sich auch auf dem virtuellen Cockpit bedienbar bzw sich darstellt ??
@NRWarrior31 nur bei TT und R8 afaik
Richtig. iOS13 erlaubt die Darstellung von Informationen auf mehreren Screens. Von der letzten WWDC gibt es dazu eine Preview eines Entwicklers. Da muss der Auto Hersteller aber selber Hand anlegen, um diese Screens für iOS freizugeben und zu definieren. Von Haus aus wird das nicht gehen...
Zitat:
@carman74 schrieb am 14. September 2019 um 10:25:55 Uhr:
Richtig. iOS13 erlaubt die Darstellung von Informationen auf mehreren Screens. Von der letzten WWDC gibt es dazu eine Preview eines Entwicklers. Da muss der Auto Hersteller aber selber Hand anlegen, um diese Screens für iOS freizugeben und zu definieren. Von Haus aus wird das nicht gehen...
Habe die Beta von iOS13 drauf und im VC sieht man vom CarPlay nichts.. Glaube kaum, dass Audi hier - wenn das überhaupt geht - was macht.
Zitat:
@DJ BlackEagle schrieb am 16. September 2019 um 07:52:00 Uhr:
Im jetzigen A4 ist das nicht möglich und wird nicht möglich sein.
Seh ich genauso!
iOS 13 erlaubt es, dazu sind aber die entsprechenden Anpassungen beim Fahrzeug notwendig. Ich denke nicht, dass Audi diese für den B9 nachliefern wird.
Zitat:
Seh ich genauso!
iOS 13 erlaubt es, dazu sind aber die entsprechenden Anpassungen beim Fahrzeug notwendig. Ich denke nicht, dass Audi diese für den B9 nachliefern wird.
„Wird nicht möglich sein“
Nee...
Es ist technisch möglich,aber es paßt nicht so gut ins Bedienkonzept.
Im iAP2 Protokoll für CarPlay gibt es schon lange Metadaten für Navi,Messages,Musik,die im HeadUp oder Kombi angezeigt werden können,separat zum CsrPlay-Screen (was ja ein Video-Strom ist).
Zitat:
@mbwabu schrieb am 16. September 2019 um 11:28:35 Uhr:
Zitat:
Seh ich genauso!
iOS 13 erlaubt es, dazu sind aber die entsprechenden Anpassungen beim Fahrzeug notwendig. Ich denke nicht, dass Audi diese für den B9 nachliefern wird.„Wird nicht möglich sein“
Nee...
Es ist technisch möglich,aber es paßt nicht so gut ins Bedienkonzept.
Im iAP2 Protokoll für CarPlay gibt es schon lange Metadaten für Navi,Messages,Musik,die im HeadUp oder Kombi angezeigt werden können,separat zum CsrPlay-Screen (was ja ein Video-Strom ist).
Könnte man das denn codieren?