VFL: Connectivity - CarPlay, Telefon, Connect, Navigation, Internet

Audi A4 B9/8W

Im Thread Fahrbersicht haben wir schon über CarPlay, Bluetooth diskutiert. Es wäre klasse, wenn ein Mod r die Postings hierher verschieben könnte. Noch besser wären weitere Erfahrungen zu den o.g. Themen. Ist ja doch nicht ganz so einfach, wie sich herausgestellt hat.

Ich versuche mal die Telefonie zusammenzufassen.

Es gibt grundsätzlich 3 Möglichkeiten:

1. SIM Karte in FSE (Handschuhfach)
2. Kopplung Handy über Bluetooth
3. Kopplung Handy über CarPlay

Ist CarPlay aktiviert, kann nicht mehr über die FSE bzw. Bluetooth Kopplung im MMI telefoniert werden. Nur noch über CarPlay.

Vor allem für Frimenwagennutzer mit Dienst- und Privathandy ist die Umsetzung von CarPlay eher suboptimal.

Beste Antwort im Thema

Nur meine Meinung: Weder Email noch Nachrichten haben etwas im Straßenverkehr zu suchen. Da kann ich auch gleich aufs Handy gucken.

4108 weitere Antworten
4108 Antworten

Keine Firma wird je eigene Unzulänglichkeiten oder Probleme kommunizieren. Offiziell ist immer alles super und es liegt immer nur an Fehlern oder der Dummheit der Kunden.

Zitat:

@vip-klaus schrieb am 26. November 2018 um 19:40:10 Uhr:


Dieses Update werde ich erst mal nicht aufspielen. Mal sehen, wie lange es dann noch läuft.

Hätte ich das Update bloß nicht gemacht.
Die MyAudi-App zeigt mir seit gestern

--> "Anmeldung fehlgeschlagen" Netzwerkfehler: Abgebrochen <--
an.
Auf der My Audi Website kann ich mich mit meinen Benutzerdaten ohne Probleme anmelden.

Schon mal deinstalliert und dann wieder installiert + neu Anmelden gemacht.
Wird so zumindest im Google Playstore als Lösung genannt.

Bei mir hat den Neustart von Smartphone geholfen. Danach ging die Anmeldung. Aber bei mir geht die Webradio nicht mehr. Mit MMI Connect App ging alles problemlos. Bei myAudi App gibt es überhaupt kein Memüpunkt mit Webradio und wenn ich in MMI Webradio auswähle, erscheint nur die Meldung " Starten Sie MMI Connect App oder eine andere Upnp App." MyAudi App läuft und zeigt "Mit dem Fahrzeug verbunden", es passiert aber nichts.

Ähnliche Themen

@kamski aber Webradio doch nicht ueber den upnp Player hören, das sollte auch direkt unter Media sein mit Napster und Amazon

Unter Media in MMI habe ich nur die Menüpunkte "WLAN-Player" und "Webradio". Auch kein Napster und Amazon Music mehr. Ich dachte "WLAN-Player" läuft über upnp?

Geht der WLAN-Player noch bei jemandem mit Android-Handy?

Zitat:

@thomas49 schrieb am 28. November 2018 um 22:04:42 Uhr:


Schon mal deinstalliert und dann wieder installiert + neu Anmelden gemacht.
Wird so zumindest im Google Playstore als Lösung genannt.

Jetzt kenne ich den Grund.
Die MyAudi App erfordert IOS 11.0, mein Handy ist zu alt.

Hallo Zusammen,

ich muss auch nochmal bzgl externer Sim Karte nachhaken. Kann mir bitte nochmal jemand sagen oder bestätigen, was die Vorteile sind eine eigene Sim Karte zu nutzen ggü. der internen sim?

Was ich bisher rausgelesen habe:

  • Web Radio
  • Auto kann als WLAN Hotspot genutzt werden
  • Streaming (Was ist hier genau möglich? Ich nutze eigtl nur Spotify)

Gibt es weitere Vorteile die ich noch nicht sehe? Denn die oben genannten bringen mir nicht den Mehrwert, dass ich dafür extra jeden Monat eine Sim Karte bezahlen möchte.

Danke und beste Grüße
Stephan

Kenne jetzt auch keine weiteren Vorteile. Streaming geht nur mit Amazon Music oder Napster.
Spotify weiterhin nur über Bluetooth oder Carplay/AndroidAuto.
Mit dem WLAN-Trick auf dem iPhone kann ich das alles aber auch über die Datenverbindung meines iPhones nutzen ohne separate Sim-Karte. Ich hatte es mal mit einer externen SIM probiert und wie du sagst, bis auf zusätzliche Kosten und einen hohen Datenverbrauch hatte ich keinen wirklichen Mehrwert.

Streaming einfach alles.
Der Empfang ist stärker, als wenn das Handy selber über seine eigene SIM geht.

Gerade wenn man in einem schlechten Empfangsbereich ist. Das Handy würde zwar auch die Empfangsstärke erhöhen (macht jedes Handy), aber nicht so stark wie das das Auto tun kann.

Zitat:

@artjom83 schrieb am 30. Nov. 2018 um 08:22:13 Uhr:


Ich hatte es mal mit einer externen SIM probiert und wie du sagst, bis auf zusätzliche Kosten und einen hohen Datenverbrauch hatte ich keinen wirklichen Mehrwert.

Bei Telekom und o2 sind bis 10 MultiSIM Karten kostenlos.

Ändert beim iPhone leider nichts am höheren Datenverbrauch. Wenn es mit WLAN verbunden und in der Phonebox zum Laden liegt macht das iPhone fröhlich Updates und Backups.

das macht Android auch 🙂 ist ja auch "normal".

Muss man halt die automatischen Updates ausschalten oder einfach das WLAN als kostenpflichtiges WLAN einstellen. Dann ist unterbunden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen