VFL: Connectivity - CarPlay, Telefon, Connect, Navigation, Internet
Im Thread Fahrbersicht haben wir schon über CarPlay, Bluetooth diskutiert. Es wäre klasse, wenn ein Mod r die Postings hierher verschieben könnte. Noch besser wären weitere Erfahrungen zu den o.g. Themen. Ist ja doch nicht ganz so einfach, wie sich herausgestellt hat.
Ich versuche mal die Telefonie zusammenzufassen.
Es gibt grundsätzlich 3 Möglichkeiten:
1. SIM Karte in FSE (Handschuhfach)
2. Kopplung Handy über Bluetooth
3. Kopplung Handy über CarPlay
Ist CarPlay aktiviert, kann nicht mehr über die FSE bzw. Bluetooth Kopplung im MMI telefoniert werden. Nur noch über CarPlay.
Vor allem für Frimenwagennutzer mit Dienst- und Privathandy ist die Umsetzung von CarPlay eher suboptimal.
Beste Antwort im Thema
Nur meine Meinung: Weder Email noch Nachrichten haben etwas im Straßenverkehr zu suchen. Da kann ich auch gleich aufs Handy gucken.
4108 Antworten
Zitat:
Danke für den Tipp. Werde ich bei nächster Gelegenheit ausprobieren. Mein A4 wird mich sicher nicht lange darauf warten lassen 😉 Meine Vermutung scheint sich ja zu bestätigen, dass sich das MMI nicht vernünftig bei Napster abmeldet.
Gruß
Haiduk
Hinweis an alle Apple-Nutzer, die morgen ggf. sofort auf iOS 11 updaten wollen, und Napster im Wagen nutzen (siehe Anhang).
mfg, Schahn
Was hat denn Napster mit der IOS Version zu tun? Will Apple seine fremdgehenden Kunden bestrafen?
Technische Gründe werden das ja wohl nicht sein können...
*EtwasVerwundertGuck*
Apple hat wohl was an den APIs geändert, sowas ist bei einem neuen iOS-Release durchaus vorstellbar. Und entweder haben Napster oder Audi oder beide es nicht hinbekommen, in der seit drei Monaten laufenden Beta-Phase die nötigen Anpassungen vorzunehmen. Ich denke mal, das wird mit einem späteren Update wieder nachgereicht.
mfg, Schahn
Ähnliche Themen
Glaube nicht das es an der API liegt.
Eher daran, dass ab iOS 11 keine 32bit Apps mehr funktionieren und das ggfs Napster noch nicht 64bit fähig ist.
Das dachte ich auch zunächst. Das letzte Update der Napster-App ist aber vom 13.09.2017, also ist die App auf jeden Fall angepasst. Apple lässt seit einiger Zeit keine 32bit-Updates mehr zu.
EDIT: Grad getestet, daran liegt es nicht. Ich bleibe dabei, es ist ein API-Problem. Die MMI-Connect-App nimmt die Befehle des MMI entgegen und muss diese an die Napster-App "weiterreichen". Das erfordert die Nutzung von Apple-APIs, da Apps ja normalerweise nicht aus ihrer Sandbox kommen. Und da iOS 11 bei der App-übergreifenden Interaktion einiges ändert (z.B. Einführung Drag & Drop usw.) sind hier sicherlich Anpassungen erforderlich.
mfg, Schahn
Wer von euch ist auf IOS 11 gewechselt ? Gab es heute bei Verwendung im B9 Verbesserungen oder Probleme?
Mir ist heute aufgefallen, dass das MMI beim telefonieren Bilder von meinem Telefonkontakt anzeigt - Das ist neu oder?
nur passende fotos aus der tierwelt und dem bereich der fabelwesen..... (zu wem gehört denn nun der ars... mit ohren?)
Zitat:
@beetlefrosch schrieb am 21. September 2017 um 15:13:33 Uhr:
Ist mir gar nicht aufgefallen mit den Bildern. BT oder Carplay?
BT.
Über CarPlay wäre das innerhalb von Apple und da hat Audi kein Zugriff drauf.
Zitat:
@beetlefrosch schrieb am 21. September 2017 um 15:13:33 Uhr:
Ist mir gar nicht aufgefallen mit den Bildern. BT oder Carplay?
auch erst seit IOS11 und nur dann wenn Fotos hinterlegt sind; ging in der BETA von IOS11 schon