VFL: Connectivity - CarPlay, Telefon, Connect, Navigation, Internet
Im Thread Fahrbersicht haben wir schon über CarPlay, Bluetooth diskutiert. Es wäre klasse, wenn ein Mod r die Postings hierher verschieben könnte. Noch besser wären weitere Erfahrungen zu den o.g. Themen. Ist ja doch nicht ganz so einfach, wie sich herausgestellt hat.
Ich versuche mal die Telefonie zusammenzufassen.
Es gibt grundsätzlich 3 Möglichkeiten:
1. SIM Karte in FSE (Handschuhfach)
2. Kopplung Handy über Bluetooth
3. Kopplung Handy über CarPlay
Ist CarPlay aktiviert, kann nicht mehr über die FSE bzw. Bluetooth Kopplung im MMI telefoniert werden. Nur noch über CarPlay.
Vor allem für Frimenwagennutzer mit Dienst- und Privathandy ist die Umsetzung von CarPlay eher suboptimal.
Beste Antwort im Thema
Nur meine Meinung: Weder Email noch Nachrichten haben etwas im Straßenverkehr zu suchen. Da kann ich auch gleich aufs Handy gucken.
4108 Antworten
Die heutigen Serverprobleme kann ich bestätigen, es ging einige Stunden nichts mit der eSIM im Raum D’dorf. Musste zudem anschliessend (mit eigener SIM) das Auto neue anmelden bei myaudi. Jetzt wieder alles gut.
Seit Montag bei mir Onlineverbindung regelmäßig nach weniger als einer Minute verfügbar. Irgendein Admin hat wohl die Audi Server mal wieder aufgeräumt.
traurig das ein Konzern wie audi sowas nicht in den griff bekommt! .. kostet wahrscheinlich geld gescheite Infrastruktur und server auf die beine zu stellen 😉 das geld was momentan in SW Entwicklung für Motoren fließt ..
Ähnliche Themen
Zitat:
@HAIDUK schrieb am 3. September 2017 um 15:19:59 Uhr:
Hat noch jemand von euch Probleme mit Napster?In unregelmäßigen Abständen kann sich das MMI nicht mit Napster verbinden.
Wenn der Fehler auftritt, bietet das MMI an es erneut zu versuche, er lädt dann auch zwei Minuten, nur um mir die gleiche Fehlermeldung wieder zu zeigen. Das Spiel kann man x-fach wiederholen. Ich kann den Fehler auch nicht eingrenzen, auf eine bestimmte Uhrzeit, Ort, etc. Fehler tritt ca. 1x die Woche auf; mal geht es nach einer Stunde wieder, mal die ganze Fahrt nicht ...
Was ich schon gemacht habe, um den Fehler einzugrenzen:
- Auto ausmachen und wieder starten (auch mit 15 Min. Pause) hilft nicht;
- Verbindung geprüft, aber das MMI zeigt 4G an (Iphone 6 ebenfalls);
- Audi App auf dem Handy neu starten bringt auch keine Besserung;
- Per WLAN Musik aus der Mediathek (Iphone 6) hören funktioniert;
- Auch das Online-Radio funktioniert;
- Nutze ich, wenn das MMI Probleme hat, die Napster App auf dem Handy, egal ob über 4G oder das WLAN vom Audi, funktioniert es. Somit kann ich Verbindungsprobleme bei Napster ausschließen.
- Info: ich nutze nicht die eSim, sondern eine von VodafoneAlles natürlich ausprobiert, während der Fehler bei Napster auftritt.
Beim Freundlichen wird man nur mit großen Augen angeschaut, dann "Napster" als Stichwort eingegeben und dann kommt die Aussage "Bei uns liegt nichts vor" ...
Ich zitiere mich einmal selbst, da das Problem heute wieder aufgetreten ist.
Ich habe vor der Waschstraße kurz angehalten, Motor aus; wieder rein ins Auto und Napster geht nicht mehr.
Heute zusätzlich überprüft:
- Audi App: Diese zeigt allerdings an, dass Napster mit dem MMI verbunden ist; starte ich die normale Napster App auf dem Smartphone funktioniert Napster ganz normale (bewusst nur Titel abgespielt, die gestreamt werden, keine die auf dem Handy heruntergeladen sind)
Gibt es eigentlich einen Fehlerspeicher für derartige Probleme? Oder wird dies in irgendeiner Art und Weise mitgelogt?
Bilder in der Anlage zeigen: 1. die Fehlermeldung; 2. Webradio funktioniert; 3. Audi App; 4. Napster
Gruß
Haiduk
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 7. September 2017 um 18:55:39 Uhr:
kostet wahrscheinlich geld gescheite Infrastruktur und server auf die beine zu stellen
Die "stellen" wohl gar nichts auf die Beine - habe irgendwo mal aufgeschnappt, dass die AWS (Amazon Cloud) nutzen. Da müsste man nur bedarfsgerecht Leistung bestellen (und eben bezahlen), den Rest erledigt Amazon. Das kann man auch im Stundentakt verändern - z.B. an Tagen oder Jahreszeiten, an denen höherer Bedarf herrscht, mehr Kapazität und Leistung bestellen und zu anderen Zeiten diese Leistung wieder abgeben.
Mit AWS würde es allerdings funktionieren 😉
Es wird wohl weniger an den Kapazitäten als an der etwas anfälligen Implementierung liegen.
mfg, Schahn
Mit den Online Dunktionen habe ich keine Probleme - finde es allerdings zum Teil etwas lahm, bis die Funktionen zur Verfügung stehen.
Was ich mich frage ist: gibt es keine Integration von Spotify wie bei BMW? Da hätte ich eine App auf dem iDrive.
ich habe mal eine Frage : kann man im VC google map und auf dem MMI die "normale" Karte anzeigen lassen? ich habe alle Menüs ausprobiert leider ohne Erfolg...
@ibltz
Nein ist nicht möglich.
Zitat:
@Rnldbmw schrieb am 8. September 2017 um 21:46:48 Uhr:
Mit den Online Dunktionen habe ich keine Probleme - finde es allerdings zum Teil etwas lahm, bis die Funktionen zur Verfügung stehen.
Was ich mich frage ist: gibt es keine Integration von Spotify wie bei BMW? Da hätte ich eine App auf dem iDrive.
nur Über car play
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 9. September 2017 um 06:43:07 Uhr:
Zitat:
@Rnldbmw schrieb am 8. September 2017 um 21:46:48 Uhr:
Mit den Online Dunktionen habe ich keine Probleme - finde es allerdings zum Teil etwas lahm, bis die Funktionen zur Verfügung stehen.
Was ich mich frage ist: gibt es keine Integration von Spotify wie bei BMW? Da hätte ich eine App auf dem iDrive.nur Über car play
Moin,
nicht zu vergessen: Natürlich auch über Android Auto!😁
Moin,
ich habe auch immer das Problem das Napster, obwohl es bei der vorigen Fahrt noch ging, plötzlich nicht mehr geht (siehe Bild). Webradio funktioniert hingegen fast immer!
Folgendes habe ich rausgefunden!
1) MMI App schließen ggf. öffnen und dann schließen (im Display vom MMI steht dann, bitte MMI App starten .. oder so)
2) Napster App öffnen und dann schließen
3) MMI App starten und ... Napster startet im MMI und spielt den letzten Song.
A4 6.16, iPhone 6
Stefan