Verteilergetriebe - Schadenshäufigkeit beim G05?
Hallo zusammen
Ich bin ziemlich neuer Besitzer eines 30d und habe sowohl auf Sommer- (20''😉 als auch auf Winterfelgen (21''😉 Mischbereifung. Der G05 ist ja schon eine Weile auf den Strassen und daher sollte es bereits Erfahrungen zur Zuverlässigkeit des Verteilergetriebes geben.
3 kurze Fragen an euch:
1. Hat von euch jemand Probleme mit dem Verteilergetriebe beim G05 gehabt?
2. Falls Ja: bei welcher Laufleistung und welche Reifenkombination? (Sommer und Winter)
3. Falls Nein: aktuelle Laufleistung und Reifenkombination?
Danke im Voraus für die Antworten und gesundes Neues allen!
Ich hatte eine ähnliche Frage in einem anderen Thema gepostet aber dort ist es wohl fehl am Platz, weshalb auch zu wenige Antworten kamen.
111 Antworten
Hat er ihn mit Defekt angeboten oder nicht? Elementare Frage. Zumindest juristisch.
Wenn ja und deswegen billig, dann ist er zumindest korrekt.
Was ich aber da zwischen den Zeilen lese, alles halbgar und ich würde weitersuchen.
Er hat das Auto nicht als defekt angeboten. Bei der TÜV-Untersuchung hat der Mechaniker ein leichtes Spiel am VTG festgestellt. Da hatte ich aber schon den Kaufvertrag unterschrieben. Laut Kaufvertrag war das Auto als “dem Kilometerstand entsprechende Reparaturen notwendig” beschrieben. Aber laut ihm war nichts zu machen. Deswegen hat er gesagt, er würde mich aus dem Vertrag ohne Gebühr entlassen, weil er das mit dem VTG nicht gewusst hat. Heute wollte ich einen Termin für eine Probefahrt ausmachen, da verlangte er 100€ für die Probefahrt, weil es ein Mehraufwand sei. Die 100€ würde er vom Kaufpreis abziehen, falls ich das Auto kaufe. Ich habe gesagt, er darf das Auto behalten.
Morgen schaue ich mir einen anderen Wagen bei BMW an. Zwar hat er ca. 20.000 km mehr, aber der Preis ist fast der gleiche.
Nun habe ich das Thema genug in die falsche Richtung gezogen. Es scheint so, als ob das VTG nicht sehr robust ist. Der BMW-Serviceleiter meinte, er habe schon VTG mit 25.000 km tauschen müssen. Er meinte, Reifen, Fahrverhalten und Anhänger seien Faktoren.
Zitat:
@spiffmf schrieb am 21. Juni 2024 um 17:11:16 Uhr:
Zitat:
@spiffmf
Haben die dir dann wenigstens mal das VTG gespühlt (mehrere Ölwechsel hintereinander) damit der ganze Abrieb raus kommt? Oder ist das immer noch das erste Öl drin.Gute Frage, null daran gedacht, allerbesten Dank für den Hinweis. Das wird aber mit Sicherheit die erste Frage sein die ich stelle werde
Kurzes update: Beim ersten Boxenstopp wurde neben der Öldruckpumpe des VTG auch das VTG-Öl gewechelt. Nachdem die Probleme nach 9 Monaten wieder aufgetrten sind wieder ab zum Händler.
BMW hat dem Tausch des VTG auf Kulanz zugestimmt ( der Wagen ist 4,5 J alt und hat knappe 96tkm auf der Uhr).
Jetzt fährt sich das Schiff wieder astrein.
hast Du den Preis gesehen, was es gekostet hat ?
Hast Du immer * Reifen gefahren und Mischbereifung ?
Ähnliche Themen
Hallo BMWjogi, besten Dank für die tolle Info ... kannst du uns ungefähr den Preis mitteilen für das Auswechseln aller
Öle ( VGT + 2x Diffs + ZF8HP ) ... beim Freundlichen rufen die mit Arbeit 2,1 k auf ... ist das in Ordnung?
( BMW X5M50d )
besten Gruß
Tyroler
Zitat:
@BMWjogi schrieb am 21. Juni 2024 um 18:03:59 Uhr:
Keine Werbung! Aber ich würde mich persönlich an Don Simon wenden. Absoluter Getriebe/BMW spezialist!86842 Türkheim bei München
https://youtube.com/@donsimongetriebetechnik
Ich lasse bei unserem X5M60i nach 2000km das Motoröl und bei 50000km die ganzen Getriebeöle wechseln. VTG Diffs und ZF8HP.
Ich war am Mittwoch beim Don mit dem 218d meiner Frau und habe wg. meinem X5 gefragt. Das würde alles ca. 840 Euro kosten. Also Diffs, VTG und ZFHP-Automatikspülung.
Nur VTG (Ölwechsel) und ZF8HP(Spülung) wären in meinem Fall 680 EUR.
Kostenvoranschlag
Zitat:
@Tyroler schrieb am 7. September 2024 um 08:18:58 Uhr:
Hallo BMWjogi, besten Dank für die tolle Info ... kannst du uns ungefähr den Preis mitteilen für das Auswechseln aller
Öle ( VGT + 2x Diffs + ZF8HP ) ... beim Freundlichen rufen die mit Arbeit 2,1 k auf ... ist das in Ordnung?
( BMW X5M50d )
besten Gruß
Tyroler
Zitat:
@Tyroler schrieb am 7. September 2024 um 08:18:58 Uhr:
Zitat:
@BMWjogi schrieb am 21. Juni 2024 um 18:03:59 Uhr:
Keine Werbung! Aber ich würde mich persönlich an Don Simon wenden. Absoluter Getriebe/BMW spezialist!86842 Türkheim bei München
https://youtube.com/@donsimongetriebetechnik
Ich lasse bei unserem X5M60i nach 2000km das Motoröl und bei 50000km die ganzen Getriebeöle wechseln. VTG Diffs und ZF8HP.
Zitat:
@Tyroler schrieb am 7. September 2024 um 11:12:25 Uhr:
Kostenvoranschlag
Zitat:
@Tyroler schrieb am 7. September 2024 um 11:12:25 Uhr:
Zitat:
@Tyroler schrieb am 7. September 2024 um 08:18:58 Uhr:
Hallo BMWjogi, besten Dank für die tolle Info ... kannst du uns ungefähr den Preis mitteilen für das Auswechseln aller
Öle ( VGT + 2x Diffs + ZF8HP ) ... beim Freundlichen rufen die mit Arbeit 2,1 k auf ... ist das in Ordnung?
( BMW X5M50d )
besten Gruß
Tyroler
Zitat:
@Tyroler schrieb am 7. September 2024 um 11:12:25 Uhr:
Zitat:
Ich finde interessant, dass diese Leistung von einer Vertragswerkstatt überhaupt angeboten wird. Laut BMW sei kein Ölwechsel bei diesen Getrieben nötig… 😉
Hallo GolfIII ICE
?? ... wieso läßt du dir es nicht anbieten ... einfach alle Getriebeöle bitte erneuern? wieviel kostet das bei Ihnen? ... müßte doch möglich sein? ... anscheinend hat dies ausser Jogi noch niemand selbst machen lassen ... und Leasingnehmern auf 3 Jahre ist selbst ein 3-stelliger Betrag wahrscheinlich zuviel, da sie ohnehin "ihren" BMW zurückgeben ;-) und ohne Pflege nur fahren wollen.
bg
Tyroler
Zitat:
@GolfIII ICE schrieb am 8. September 2024 um 09:07:18 Uhr:
Meine BMW Werkstatt macht diese Arbeiten gar nicht.
Zitat:
@Tyroler schrieb am 8. September 2024 um 15:10:01 Uhr:
Hallo GolfIII ICE
?? ... wieso läßt du dir es nicht anbieten ... einfach alle Getriebeöle bitte erneuern? wieviel kostet das bei Ihnen? ... müßte doch möglich sein? ... anscheinend hat dies ausser Jogi noch niemand selbst machen lassen ... und Leasingnehmern auf 3 Jahre ist selbst ein 3-stelliger Betrag wahrscheinlich zuviel, da sie ohnehin "ihren" BMW zurückgeben ;-) und ohne Pflege nur fahren wollen.
bg
Tyroler
Zitat:
@Tyroler schrieb am 8. September 2024 um 15:10:01 Uhr:
Zitat:
@GolfIII ICE schrieb am 8. September 2024 um 09:07:18 Uhr:
Meine BMW Werkstatt macht diese Arbeiten gar nicht.
Das habe ich ja eben angefragt - aber sowas machen sie nicht. Und wenn sie es machen würden, wäre es sehr teuer - siehe PDF in Kommentar zuvor.
Wie auch immer - Kurz nach meiner Anfrage erfuhr ich dann auch von Don Simon 🙂
Meiner fängt im Teillastbereich das ruckeln an. 45e, Bj 6/22 und 47tkm runter. Mischbereifung 22er im Sommer, Winterreifen ohne Mischbereifung, sind Sommer wie Winter noch Reifen vom Werk aus drauf, d.h. Sternmarkierung.
Werde das beim WInterreifenwechsel ansprechen bzw. bei Don Simon machen lassen, ist zum Glück direkt um die Ecke. Habe noch Garantie bis 9/27 und möchte die Kiste noch 4-5 Jahre fahren.
ich habe jetzt bemerkt beim wechseln von D auf R und umgekehrt einen kleinen Ruck. Er macht das aber nicht immer.
Zitat:
@SmartPrime schrieb am 14. September 2024 um 17:50:22 Uhr:
Meiner fängt im Teillastbereich das ruckeln an. 45e, Bj 6/22 und 47tkm runter. Mischbereifung 22er im Sommer, Winterreifen ohne Mischbereifung, sind Sommer wie Winter noch Reifen vom Werk aus drauf, d.h. Sternmarkierung.
Werde das beim WInterreifenwechsel ansprechen bzw. bei Don Simon machen lassen, ist zum Glück direkt um die Ecke. Habe noch Garantie bis 9/27 und möchte die Kiste noch 4-5 Jahre fahren.
An deiner Stelle würde ich sofort zum Freundlichen, wenn du Garantie hast. Sollen sie dir ein neues einbauen. Ich habe Don wg. dem Ruckeln beim 535i von einem Bekannten gefragt. Seine Aussage war: sofern der auch bei normaler Sternbereifung mit gleichem Profil ruckelt (also keine Mischbereifung), dann ist Wahrscheinlichkeit hoch, dass VTG gemacht werden muss.