Verständnisfrage: junge Gebrauchte, warum?
Hallo in die Runde!
Man mag mich für meine Unwissenheit steinigen, aber ich habe da ein Verständisproblem: Ich bin es gewohnt meine Autos zu fahren, bis sie mir unterm Hintern auseinanderfallen. Da das bei meinem Golf III bald soweit ist, suche ich schon hier und da mal nach neuer Ware. (Golf 5 oder A4 SP) Jetzt ist mir aufgefallen, dass es suuperviele Autos gibt, die ein- zwei Jahre alt sind und max. 30.000 km gelaufen sind.
Jetzt meine doofe Frage:
Wer verkauft denn sowas und warum?
Ich meine, wenn ich mir doch einen Neu-Wagen kaufe, dann fährt man den doch erstmal. Mindestens doch wohl 3 Jahre, bis die ersten Reperaturen anfangen und Verschleißteile gewechselt werden müssen, oder?
Spontan würde ich denken, dass sind doch alles Montagsautos. Da muss doch was dran sein.
Da ich mir vorraussichtlich früher oder später so einen Wagen (kein Montagsauto hoffentlich) zulegen, will würde ich gerne mal eure Meinung dazu hören.
Kann man solche "Schnäppchen" gefahrlos kaufen? Was muss man beachten?
Danke!
PS: frage an die Moderatoren: kann ich den Post auf gleich noch bei Audi posten, oder werde ich dann geschlagen? :-!
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Könik
Bei einem Internetvermittler bekommt man um die 18%, kann sich alle Sonderausstattungen zusammenstellen so wie man es will. Wenn man einen Jahreswagen nimmt, hat er meist nicht die gewünschte Ausstattung, oder man sucht ewig und am Ende hat das Auto dann doch nicht den gewünschten Preis. Ein Jahreswagen mit einigen Kilometern (sagen wir mal 10 TKM) muss schon deutlich über 30% Nachlass bieten, damit er sich im Vergleich zum Neuwagen lohnt (m.E.!).
Meiner war beim Kauf 11 Monate alt und 5600km gelaufen. Den hab ich ca. 32% unter NP bekommen, da hieß es für mich zuschlagen.
Lief seitem die ersten 1000km völlig problemlos!