Golf V 1,9 TDI Baujahr 2004 gebraucht als Langstreckenauto kaufen?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

bin zur Zeit auf der Suche nach einem Auto für maximal 12.500€ an dem ich bei einer Jahresfahrleistung von ca.25000km
lange Freude habe. Hatte vorher einen Golf IV 1,4 und wirklich alle Probleme über die ich hier im Forum gelesen habe
(Getriebe, Klima, Fensterheber usw.), weswegen ich nicht unbedingt nochmal einen Golf IV kaufen möchte. Für mich vor allem die Zuverlässigkeit des Autos wichtig. Würdet ihr mir einen Golf V mit den oben genannten Daten (1,9 TDI Baujahr 04 ca. 100 tkm) empfehlen oder hat dieses Modell irgendwelche Kinderkrankheiten bzw. sonstige bekannte gravierende Probleme? Auf was muss ich
beim Kauf achten (z.B. Zahnriemenwechsel oder dergleichen)?

danke schonmal für eure Antworten

7 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mhone200


Hallo,
 
bin zur Zeit auf der Suche nach einem Auto für maximal 12.500€ an dem ich bei einer Jahresfahrleistung von ca.25000km
lange Freude habe. Hatte vorher einen Golf IV 1,4 und wirklich alle Probleme über die ich hier im Forum gelesen habe
(Getriebe, Klima, Fensterheber usw.), weswegen ich nicht unbedingt nochmal einen Golf IV kaufen möchte. Für mich vor allem die Zuverlässigkeit des Autos wichtig. Würdet ihr mir einen Golf V mit den oben genannten Daten (1,9 TDI Baujahr 04 ca. 100 tkm) empfehlen oder hat dieses Modell irgendwelche Kinderkrankheiten bzw. sonstige bekannte gravierende Probleme? Auf was muss ich
beim Kauf achten (z.B. Zahnriemenwechsel oder dergleichen)?
 
danke schonmal für eure Antworten
 

Der Zahnriemenwechsel erfolgt bei TDI-Motoren erstmalig bei 120.000 km.

Mein 2.0 TDI ist ebenfalls Bj 2004 und ich bin super zufrieden. Verarbeitung ist ordentlich (komme aus dem Toyota Lager!!), Zuverlässigkeit ebenso.

Der 2 Liter VW-Diesel ist im Vergleich zum Toyo einfach nur brutal drehfreudig (für einen Diesel!!)

Meiner braucht bei viel Autobahn ca. 0,7 l Öl bei 20.000 km. Allerdings dann Tempomat auf 200 und ab geht's. Der 1,9 TDI braucht bei dieser Fahrweise auch ein wenig Öl.

Wie du schreibst, möchtest du _lange_ Freude mit dem Auto haben! Dann würde ich Dir empfehlen noch was oben draufzulegen und mit der Fahrleistung auf deutlich unter 100tkm zu kommen. Einen 2 Liter TDI mit ~60 tkm als Comfortline solltest du für ca 14.000€ bekommen.

Es macht imho wenig Sinn einen Wagen mit 100tkm zu kaufen. Wenn du dann doch etwas mehr fährst erreichst du binnen drei Jahren 180.000 km... Mir wäre das einfach zu viel....

Hi Jauerle,

habs auch vor kurzem getan und mir einen gebrauchten 1,9 TDI gekauft.

Ich bin jetzt in den ersten vier Wochen fast 3000 km gefahren und sehr zufrieden. Tolle Verarbeitung, d. h. nichts klappert und macht einen sehr soliden Eindruck. Der Verbrauch liegt so bei ca. 5 - 5,5 Literbei durchschnittlicher Fahrweise.

Bis jetzt habe ich den Kauf nicht bereut (Toi toi toi) 🙂.

Wichtig ist wohl ein Scheckheftgepflegtes Fahrzeug und ich würde mir ein paar Angaben zum Vorbesitzer geben lassen.

Ich denke, dass ich bei weiterhin guter Pflege noch viel Spass und Freude am Auto haben werde. Ich hoffe, ich konnte Dir ein wenig weiterhelfen.

Viele Grüße,
Andi

Zitat:

Original geschrieben von Mhone200


Hallo,
 
bin zur Zeit auf der Suche nach einem Auto für maximal 12.500€ an dem ich bei einer Jahresfahrleistung von ca.25000km
lange Freude habe. Hatte vorher einen Golf IV 1,4 und wirklich alle Probleme über die ich hier im Forum gelesen habe
(Getriebe, Klima, Fensterheber usw.), weswegen ich nicht unbedingt nochmal einen Golf IV kaufen möchte. Für mich vor allem die Zuverlässigkeit des Autos wichtig. Würdet ihr mir einen Golf V mit den oben genannten Daten (1,9 TDI Baujahr 04 ca. 100 tkm) empfehlen oder hat dieses Modell irgendwelche Kinderkrankheiten bzw. sonstige bekannte gravierende Probleme? Auf was muss ich
beim Kauf achten (z.B. Zahnriemenwechsel oder dergleichen)?
 
danke schonmal für eure Antworten

Hallo,

also ich kann dir den Kauf nur empfehlen, hab selber einen gekauft, vor fast einem Jahr, der hatte aber erst 30000 km, und wenn du evtl aus Bayern kommst dann könnt ich dir sogar nen Händler sagen der momentan genau diese Autos haufenweise bei sich stehen hat, die haben aber auch nur so 30000 km drauf und kosten 12000 Öre ;-)

Gruß

Robert

Danke schonmal für die Antworten, hat mir echt weitergeholfen
@Robson1976: Bin zufällig aus Bayern, welchen Händler meinst du? Habe bis jetzt immer bei mobile
und autoscout gesucht aber kein solches Angebot gefunden.

Ähnliche Themen

Also zum 2.0 TDI - so einen würde ich mir eher nicht BJ2003/2004 holen - die haben doch das recht häufige Problem mit den Rissen im Zylinderkopf - und das tritt dann auch noch häufig bei Fahrleistungen auf, die du im Auge hast (>50.000 bis 80.000km).

In diesem Zusammenhang ist der 1.9L TDI sicherlich eine robustere und zuverlässigere Maschine (falls nicht bei dem Objekt der Begierde schon der ZK getauscht wurde, dann siehts dabei schon besser aus).

Für zügiges Fahren bis 180km/h ist der 1.9er völlig ausreichend- läuft nach Tacho 200 (der 2.0er schafft eben 220 nach Tacho) - also entweder echte 185 oder 205...

Wenn einem die 20km/h nicht so wichtig sind bzw. man auf den letzten Druck verzichten kann, dann wirds der 1.9er zum Kilometerfressen auch tun (ich fahr nen 2.0er, aber in 99% der Fälle würd auch der kleinere reichen, aber mir ists auch um Fahrspass gegangen).

Bezüglich ZR - kann man doch mal mind. 500€ für den Wechsel einplanen wenn WaPu, Umlenkrollen usw. mit gemacht werden sollen - also entweder du berücksichtigst das beim Kaufpreis wennst einen mit gut 100.000km nimmst oder du greifst schon zu einem mit gemachtem ZR. Ich persönlich würd eher nen 1000er drauf legen und nach einem mit weniger km suchen - dann hast nach oben noch mehr Luft und du kannst ein paar Jahre damit fahren und hast dabei insgesamt nur einmal den ZR-Wechsel drin...

Ansonsten - Probleme kanns bei jedem Fahrzeug geben, der 1.9er ist ein ausgereifter Motor, die Technik des G5 sollte solide sein. Scheckheft ist Pflicht, Ankaufstest wäre bei der Fahrleistung auch gut (ADAC oder dergleichen) - damit man gleich mal weiß wann die Bremsen dran sind oder dergleichen.....

Man kann Glück oder auch Pech mit nem Auto haben. Das gilt auch für nen Golf 5. Wir hatten schon recht viele Mängel, aber fahren trotzdem weiter G5 😉
 
Zahnriemen ist bei 120tkm. Ist aber net mehr so teuer wie beim 4er. Beim Händler hast Du ja eh Garantie für ein Jahr. Beim VW-Händler bekommst Du die VVD-Garantie. Die kannst Du auch verlängern, wenn Du mgast.
 
Ich denke nen Trendline mit 30tkm sollte mit 12-13t€ kein Problem sein. Vielleicht bekommst Du ja einen ab 10/05. Dann kannst Du günstig 2 Jahre Anschußgarantie kaufen oder raushandeln. Geht aber nur, wenn die Herstellergarantie noch besteht.
 
 

Zitat:

Original geschrieben von Mhone200


Danke schonmal für die Antworten, hat mir echt weitergeholfen
@Robson1976: Bin zufällig aus Bayern, welchen Händler meinst du? Habe bis jetzt immer bei mobile
und autoscout gesucht aber kein solches Angebot gefunden.

Will zwar keine Schleichwerbung machen aber i hab meinen von dem und bin echt zufrieden, schau einfach mal unter dem Link:

http://www.webmobil24.com/web/de/haendler_homepages/ortner/index.htm

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen