GTI neu oder GTI ED 30 gebraucht ?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Leute,

überlege mir schon länger einen GTI zuzulegen. Habe einen ED 30 mit rund 10Tkm (6 Monate alt) mit sehr guter Ausstattung (Vorführwagen) bei einem Freundlichen um ca. 30.000 Euro gesehen.

Um denselben Betrag bekomme ich natürlich einen neuen GTI 200PS in meiner Wunschausstatung (DSG, Xenon, MFL, GRA, 18"Zoll, usw.) nach Abzug des Rabatts auch schon.

Meine Frage zielt jetzt darauf ab, was eurer Meinung alles für bzw. gegen den ED 30 spricht, wie
Kosten, Wiederverkauf, Fahrspass,....

Danke für eure Antworten.

Gruß fischauge7

40 Antworten

Moin,
kauf dir einen neuen so wie du ihn haben willst.Ich habe auch von den gebrauchten Abstand genommen und mir einen neuen gekauft😎
Der mit den 10tsd KM wurde bestimmt ordentlich getreten😁😰😰😰😰

Gruß
casixx

Gegen den ED30 spricht eigentlich nichts, sofern man auf Komplettleder verzichten kann.
Mit Vorführwagen ists eben immer so eine sache, die werden bestimmt nicht pfleglich behandelt und richtig eingefahren schon garnicht, deswegen sinds ja Vorführwagen, da testet eben jeder selbst mal aus was im Auto steckt.
Ein Neuwagen hat eben den Vorteil das er neu ist und man von Anfang an weiß was mit dem Auto passiert ist und man kann das Auto vorallem ordentlich einfahren.
Ich würde mich für den Neuen entscheiden oder falls möglich noch etwas drauflegen und den GTI ED30 neu bestellen.

Also da will ich mal anfangen:

Was spricht für den ED 30? - Das Auto an sich, meiner Meinung nach eine nochmalige Steigerung zum GTI zum
angemessenen Preis. Die laufenden Kosten (Steuern, Versicherung, Verbrauch) dürften bei beiden Autos gleich sein.

Aber ich würde mir an deiner Stelle überlegen, einen neuen ED 30 zu kaufen, denn für ein klein wenig mehr als 30 T€ bekommst du ihn sicher schon - auch in der Ausstattung. Bei VFW wäre ich vorsichtig, wie man damit gefahren ist ( besonders bei diesem Auto).

Ich war mit meinem GTI sehr zufrieden, jetzt, mit dem ED 30 und dem DSG bin ich - wie solls ich sagen - hoch zufrieden, jede Fahrt macht einfach super viel Spaß.

Ich empfelde auch neu, auch als ich mal gesehen habe wie die Lehrlinge die Vorführer durch die Gegend peitschen un die Probefahrer, ich will mich da nicht ausnehmen, machens auch nicht besser. Außerdem lohnt ein Besuch in der Autostadt immer. Und wie mein vorredner schon sagte, mal ein Angebt für einen neuen Ed30 machen lassen.

Ähnliche Themen

Kauf die einen neuen GTI.
Da kannst du dir die Ausstattung selber aussuchen und bezahlt nicht für etwas, was du vielleicht nicht haben willst/brauchst (großes Navi z.B.).

Kann dir dazu nur noch sagen, dass wenn dir 200PS nicht ausreichen, gewöhnst du dich auch ganz schnell an die 230PS und diese werden dann mit der zeit auch "langweilig".

Der ED30 ist für mich wie der Crossgolf. Wenn man ihn sich leisten kann/will ist es ok, aber gegenüber dem "normale Modell" ist der Aufpreis zu hoch

das Wort Vorführwagen ist für mich das klare No Go!

Wer von Euch hat jemals nen Wagen bei der Probefahrt warmgefahren?

MfG

Ich habe jetzt 18Tkm runter mit meinem ED30-DSG und bin wirklich hoch zufrieden. Jeder gibt hier eh andere Tipps, aber in allem sind wir uns einig: Keine Vorführer 😉

Lass lieber etwas Ausstattung weg und nimmen einen neuen ED30, es lohnt sich....😁

Ed30 als Vorführer ?

😁 😁

min.

20x Launch-Controll
10x 0-100
10x 0-200
10x 50-0
10x 100-0
...

Man will ja auch seinen Spaß haben...

Dann lieber einen neuen GTI oder Ed30 mit 20% Rabatt vom Vermittler.

Hallo,

danke für Eure Ratschläge. Bin sowieso extrem skeptisch gegenüber einen Vorführer. Wie ihr sagt, damit fährt jeder herum, vom Lehrling bis zum Pseudo-Rennfahrer.

Das ganze Fahrzeug hat dann nicht 10T km, sondern wahrscheinlich schon die Belastung von 50tkm "normaler" Fahrweise.

Werde mir daher in den nächsten Wochen einen neuen bestellen (GTI 200PS) und in nach meinen Wünschen ausstatten und natürlich davon berichten.

Gruß fischauge

wenn du den wagen nach 2 jahren wieder abgbist => ED 30

wenn du länger als 3,5 Jahre den gleichen Wagen fahren willst den neuen.

Du hast Garantie... in dem Autohaus in dem ich arbeite kommen 90% der km eines Vorführwagen von Dienstfahrten der Verkäufer. Und die sind - zumindest bei uns - keine Heizer sondern fahren mit den Dingern recht gemütlich. Auf solche Autos wie GTI ED 30 gibts auch nicht ohne weiteres Probefahrten, gerade weil man sich dieses Schnorrer und Heizer vom Leibe halten will... Auf unserem letzten ED30 waren vielleicht 500km Probefahrten...

Ich hätte kein Problem damit so einen Wagen zu kaufen....

Richtige Entscheidung, allerdings fahre beide mal zur Probe. Am Besten direkt nacheinander...ab 100 km/h ist nicht viel Unterschied, aber danach.....

Zitat:

Original geschrieben von wing2579


Wer von Euch hat jemals nen Wagen bei der Probefahrt warmgefahren?

MfG

na logen! 😉

Einen hab ich sogar gekauft. Ok der Werksattmeister war bei jeder Probefahrt dabei. Bei manchen Autos ist das schon so ne Sache mit alleine fahren lassen 🙂
Was mit den Autos gemacht wird ist ja auch klar... ausprobieren nennt man das :P

Zitat:

Original geschrieben von GT_Black


wenn du den wagen nach 2 jahren wieder abgbist => ED 30

wenn du länger als 3,5 Jahre den gleichen Wagen fahren willst den neuen.

Du hast Garantie... in dem Autohaus in dem ich arbeite kommen 90% der km eines Vorführwagen von Dienstfahrten der Verkäufer. Und die sind - zumindest bei uns - keine Heizer sondern fahren mit den Dingern recht gemütlich. Auf solche Autos wie GTI ED 30 gibts auch nicht ohne weiteres Probefahrten, gerade weil man sich dieses Schnorrer und Heizer vom Leibe halten will... Auf unserem letzten ED30 waren vielleicht 500km Probefahrten...

Ich hätte kein Problem damit so einen Wagen zu kaufen....

Komisch und warum sehr ich bei meinem Freundlichen die Lehrlinge wie die Vollidioten mit den Vorführ-Gts auf dem Gelände rumheizen, wo die Wagen ja so geschont werden ? Allerdings muss ich dir Recht geben, das ein Teil der km der Vorführer auch vom Verkäufer selber gefahren wird.

Zitat:

Original geschrieben von fischauge7


Hallo,

danke für Eure Ratschläge. Bin sowieso extrem skeptisch gegenüber einen Vorführer. Wie ihr sagt, damit fährt jeder herum, vom Lehrling bis zum Pseudo-Rennfahrer.

Das ganze Fahrzeug hat dann nicht 10T km, sondern wahrscheinlich schon die Belastung von 50tkm "normaler" Fahrweise.

Werde mir daher in den nächsten Wochen einen neuen bestellen (GTI 200PS) und in nach meinen Wünschen ausstatten und natürlich davon berichten.

Gruß fischauge

Ich meine, du hast richtig entschieden.

Vor 2 Monaten stand ich vor der gleichen Entscheidung. Hier in Frankfurt stand ein BMP ED30 beim Autohaus, knapp 10tkm. Preislich exakt wie ein neuer GTI.
Ich habe mir dann vorgestellt, wie ich einen Vorführwagen fahren würde und bin zu der Erkenntnis gekommen, dass ich das meinem eigenen Fahrzeug nie zumuten würde. Gerade ein ED30 wird 10tkm nur Vollgas gesehen haben.

Ich habe mir dann meinen GTI so zusammengestellt, wie ich ihn haben wollte und bin zufrieden damit.
4 Jahre Garantie, Finanzierung auf 4 Jahre... das bedeutet 4 jahre sorgenfreien Spass. Danach schaun wir mal, was VW dann im Angebot hat 🙂

Es ist hauptsächlich deshalb ein GTI und kein ED30 geworden, weil mir 30 PS den Aufpreis nicht wert sind, weil mir das Teilleder nicht gefällt und die Volllackierung am ED30 ihn aussehen lässt, wie einen stink normalen Golf. Mein Heckstosstangenansatz wird im Frühjahr teillackiert, das wars. Ich mag die schwarzen Kontraste am GTI.

edit: Zudem war die Finanzierung beim Neuwagen (2,9%) erheblich günstiger als beim Gebrauchten (5,9%). Sauber/Sorglos wollte ich nicht, bzw. rechnete sich nicht.

Gruß
Brummel

Deine Antwort
Ähnliche Themen